• Ab in den norden - Gällevare

    28 czerwca 2024, Szwecja ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachdem ich midsommar in meinen Geburtstag "gefeiert" habe, ging es am 23.6. für mich weiter. Ziel: der norden

    Danke mutti für das schöne bild!

    In den Überlegungen wollte ich über finland hoch, aber a) midsommar b) isomatte haben mich dann bewogen über schweden zu gehen.

    Von Leksand (8) ging es nach Gävle (9), weiter nach Umeå (10) und dann Luleå (11)

    Heute bin ich in Gällivare (12) angekommen.
    Zelt ist aufgebaut, aktuell 25grad und viel sonne. In der Nacht werden 17grad erwartet. So lässt es sich gut aushalten. Pustekuchen. Ab dem frühen morgen ist auch hier regen angekündigt. ☔️

    Das gute wetter musste somit heut genutzt werden. Nach einem langen marsch durch natur und "stadt" ging es noch zum proviant bunkern.
    Brot, aufschnitt und räksallad. Und 1l Milch hab ich mir gegönnt!

    Aufgrund der eingeschränkten Beförderungsmöglichkeiten bleibe ich bis montag hier. Mache es mir gemütlich, sitze morgen das schlechte wetter bei nem tee und buch aus und freue mich auf montag - endlich grenzübertritt. Die zugstrecke bzw die aussicht von kiruna nach narvik soll großartig sein.

    Bin gespannt, aber auch entspannt. Wobei ein drang des reisens " jetzt aber los", überkommt mich manchmal. Es passiert drumherum recht wenig. Auch in den unterkünften gibt es mal das ein oder andere Gespräch, aber kein vergleich zu den anderen monaten - erwartbar gewesen, of course.
    Wo kann man sich noch "sozialisieren"? In bars oder fussi schauen. Bar zu teuer für mich. Fussi keine lust - ist mir ja eh schon seit jahren zu viel Kommerz.

    Brot und spiele - Ablenkung von wichtigen, politischen Entscheidungen, die während einer EM/WM gerne durchgedrückt werden. Nee, ist net meins.

    Also füsse in den rasen, ins kalte wasser und einfach genießen. Freue mich sogar ein wenig auf den regen wenn er morgen früh aufs zelt fallen wird. Kann gemütlich sein - zelt spielt 1a mit.

    Bald ist ein halbes jahr herum - wahnsinn.
    Nach den ersten drei monaten habe ich einen post veröffentlicht. Teil 2 soll nun (bald) folgen. Es gab durchaus ein paar Reaktionen zum ersten und im nachgang das ein oder andere gute und tiefgehende gespräch. Das find ich toll. Wir müssen mehr reden - und zwar nicht auf einer flachen/flüchtigen/belangslosen ebene. Und ja, es gehören da auch immer beide "seiten" dazu, das gespräch zu suchen und kontakt nicht abbrechen zu lassen. Wertschätzung zeigen.
    Manchmal ganz einfach, wenn man aber depri ist, manchmal auch nicht.
    Jeder führt wohl seine eigenen "kämpfe" mit sich, - die sehen wir nur leider nicht immer.

    Der obere teil war geschrieben, da wurde ich unterbrochen. Dies durch ein tolles und langes gespräch. Unverhofft kommt oft. :)
    Nettes, junges pärchen aus leksand. Die sind jetzt in die sauna, ich mach mir ne weinschorle und genieße den sundowner. Ist das überhaupt noch einer? 🌞

    Neue schlüppis hab ich auch geshoppt. Schnäppchen, fast wie in bangkok...

    Öffentlicher nahverkehr ca 8-12€/stunde reisezeit.
    Czytaj więcej