• Liverdun Historique

    April 5, 2023 in France ⋅ ☀️ 11 °C

    Liverdun ist eine französische Gemeinde mit 5749 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

    Der Ortsname leitet sich vermutlich vom Namen des römischen Gottes Liber und dem gallischen Wort dunum (Burg, Festung) ab.

    Liverdun liegt auf einem Berg, bis zur Kirche Saint-Pierre ist es ein ordentlicher Aufstieg.

    Die ursprünglich romanische Kirche wurde ab 1184 von Pierre de Brixey erbaut. Nachdem sie 1467 bei einer Belagerung abgebrannt war, wurde sie mehrmals neu errichtet. Hier befindet sich auch das Grabmal des Hl. Euchaire.

    Das Waschhaus wurde 1901 von Nicolas Noël erbaut, damit die Frauen ihre Wäsche nicht mehr in der Mosel waschen mussten. Es wurde bis ins 21. Jahrhundert genutzt.
    Read more