• Gunby Hall and gardens

    10 mai 2024, Angleterre ⋅ ☁️ 17 °C

    (Deutscher Text siehe unten)

    We stayed overnight right next to our today's destination "Gunby House and Gardens".

    This allowed us to be there by noon, which never happens otherwise. However, we haven't had breakfast yet. But there is a café here with outdoor tables, and there we enjoy sandwiches and cocoa in the most beautiful weather. Because dogs are not allowed in the main building, Rupert and I take turns visiting. Friendly volunteers give us information about the history of the house in the rooms, answer questions and love to tell little anecdotes. One example: In the entrance hall, the volunteer draws our attention to a precious display case in which porcelain exhibits from Meissen and Wedgwood are displayed. Between two elegant figures sits a pretty little kingfisher, which doesn't quite fit in with its distinguished surroundings in terms of style. "The last lord of the manor gave this little bird to his wife for her birthday. In the files we found a receipt proving that he bought it at Woolworth." That's how it can go.

    By the way, Woolworth no longer exists in England.

    We have now seen a number of these manors, and I am increasingly getting an eye for detail. For example, when I see some wallpapers, I immediately know that they are William Morrison designs. I love his wallpaper patterns, especially the floral ones I find beautiful.

    While Rupert is looking at the house, I walk with the dogs through the relatively unspectacular flower, fruit and vegetable garden. Unfortunately, the roses are not blooming yet. And yet it is worth seeing, cleverly divided into themed areas by hedges and overgrown walls with picturesque archways.

    Finally, I'm drawn to the second-hand bookstore, looking for a picture book with Morrison designs. I don't find a book, but there are colorful cushions on the chairs with the label "Morrison Gallery". That's something too.

    The day is still young, so we continue to Lincoln, where there is a cathedral that was supposedly the tallest building in the world for 200 years. Well, then it must be taller than Cologne Cathedral!
    (Translated with Gemini)

    (If you enjoyed today's episode, feel free to give me a heart. That would make me happy.)

    Übernachtet haben wir direkt neben unserem heutigen Ziel "Gunby House and Gardens".
    So schaffen wir es, schon mittags dort zu sein, was sonst nie vorkommt. Gefrühstückt haben wir allerdings noch nicht. Aber es gibt hier ein Café mit Tischen im Freien, und dort genehmigen wir uns bei schönstem Wetter Sandwiches und Kakao. Weil Hunde nicht ins Hauptgebäude dürfen, wechseln Rupert und ich uns mit der Besichtigung ab. Freundliche Ehrenamtliche geben uns in den Räumen Informationen zur Geschichte des Hauses, beantworten Fragen und erzählen liebend gerne kleine Anekdoten. Ein Beispiel: In der Eingangshalle macht uns der Ehrenamtliche auf einen kostbaren Vitrinenschrank aufmerksam, in dem Porzellan Exponate von Meißen und Wedgwood ausgestellt sind. Zwischen zwei eleganten Figuren sitzt ein hübscher kleiner Eisvogel, der im Stil nicht so recht zu seiner vornehmen Umgebung passt. "Diesen kleinen Vogel hat der letzte Hausherr seiner Gattin zum Geburtstag geschenkt. In den Akten haben wir eine Quittung gefunden, die belegt, dass er ihn bei Woolworth gekauft hatte." So kann's gehn.
    Woolworth gibt's übrigens in England nicht mehr.
    Inzwischen haben wir eine Reihe dieser Manors gesehen, und ich bekomme zunehmend einen Blick für Details. So weiß ich inzwischen beim Anblick einiger Tapeten sofort, dass es sich um Designs von William Morrison handelt. Ich liebe seine Tapetenmuster, vor allem die floralen finde ich wunderschön.
    Während Rupert sich das Haus anschaut, gehe ich mit den Hunden durch den relativ unspektakulären Blumen-, Obst- und Gemüsegarten. Leider blühen die Rosen noch nicht.Und doch ist er sehenswert, durch Hecken und bewachsene Mauern mit malerischen Torbögen geschickt in Themenbereiche unterteilt.
    Zum Schluss zieht es mich noch in den second-hand Buchladen, auf der Suche nach einem Bildband mit Morrison Designs. Ein Buch finde ich zwar nicht, aber auf den Stühlen liegen bunte Kissen mit dem Label "Morrison Gallery. Ist doch auch was.
    Der Tag ist noch jung, und so fahren wir weiter nach Lincoln, wo eine Kathedrale steht, die angeblich 200 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt war. Na, dann muss sie ja höher sein als der Kölner Dom!
    (Wenn dir die heutige Folge gefällt, darfst du mir gerne ein Herz schenken. Damit würdest du mir eine Freude machen.)
    En savoir plus