- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1–2
- May 2, 2024 at 8:00 PM - May 3, 2024
- 1 night
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 34 m
BelgiumArendonk51°19’14” N 5°5’13” E
Camperplaats Arendonk
May 2–3, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 16 °C
(Deutscher Text siehe unten)
Actually, our departure was scheduled for 3 p.m., but as usual for us, it ended up being 4:30 p.m. It was immediately clear to us that we wouldn't make it to the ferry in a relaxed manner, so we called DFDS and postponed the departure by another half day. We set off in brilliant sunshine, which gradually hid behind dark clouds towards the Ruhr area and eventually gave way to a storm with pouring rain, wind, lightning, and thunder. Rupert calmly and confidently guided our camper through the raging elements. It was a good thing we could take our time now! Our favorite app "Park4night" had a free camper spot to offer in Arendonk, Belgium, which we headed to around 8 p.m. It was a well-maintained parking lot in a park in the middle of the village. Rupert and the dogs immediately disappeared for a walk in the rain, while I prepared our first meal, consisting of potatoes, canned fish, and jalapeño cream. Quite simple and delicious. Beds made, and good night 💤🌜🌟
Eigentlich war unsere Abreise für 15 Uhr geplant, aber wie das bei uns immer so ist, wurde es schließlich doch 16:30 Uhr. Uns war sofort klar, dass wir es nicht entspannt zur Fähre schaffen würden. also riefen wir bei DFDS an und verschoben die Abreise noch einmal um einen halben Tag.
Wir starteten bei strahlendem Sonnenschein, der sich Richtung Ruhrgebiet zunehmend hinter dunklen Wolken versteckte und schließlich einem Unwetter mit Platzregen, Sturm, Blitzen und Donnerkrachen Platz machte.
Rupert steuerte unseren Camper mit gewohnter Ruhe und Sicherheit gelassen durch die tobenden Elemente. Gut, dass wir uns jetzt Zeit lassen konnten!
Unsere Lieblings-App "Park4night" hatte einen kostenlosen Camperplaats in Arendonk, Belgien, anzubieten, den wir gegen 20 Uhr ansteuerten. Ein gut befestigter Parkplatz in einem Park mitten im Dorf.
Rupert und Hunde verschwanden sofort zum Gassi im Regen, während ich uns die erste Mahlzeit, bestehend aus Kartoffeln, Dosenfisch und Jalapeñocreme, zubereitete. Ganz einfach und lecker.
Betten gebaut und gute Nacht 💤🌜🌟Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2–3
- May 3, 2024 at 8:00 PM - May 4, 2024
- 1 night
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 49 m
EnglandMaxton51°7’32” N 1°16’54” E
Crossing the Channel
May 3–4, 2024 in England ⋅ ☁️ 12 °C
(Deutscher Text siehe unten)
On this journey, we're sleeping downstairs for the first time. Our new friend Craig, who's a professional camper designer and mechanic, resized the tabletop so it can finally be integrated into the sleeping area. Thanks, Craig! I slept well on it. Unfortunately, we started late again this morning. Now we're driving—slightly faster than yesterday—through the rain towards Dunkirk ferry port. Despite our efforts, we miss the ship by a few minutes. The next one leaves in two hours, so we'll use the wait for lunch and a little nap. During the crossing, we stay in the car, continuing our afternoon nap. This way, the dogs are much happier than if we had left them alone. Around 5 p.m. local time, we emerge from the car deck in Dover and, as always, enjoy the view of the White Cliffs. Our overnight destination is already set. Like our last trip to England, we'll spend the first night on Elms Vale Road opposite a spacious grassy area where we can let the dogs run freely. But first, we'll do some shopping for dinner at Marks & Spencer's, and then we'll be on our parking. With sturdy shoes and jackets on, we head out to the field! It's sunny but cold. The dogs are enjoying their freedom, romping around. Above the field, a narrow path winds through a magnificent riverside forest. The ground under the gnarled trees glimmers green with moss, while clusters of bluebells bloom all around. Thick ivy vines wind like snakes along the trunks. Strangely, there are bent pieces of corrugated iron lying around. They clang loudly as Cleo jumps on them. Exploring this forest is a lot of fun. After the walk, I prepare our dinner, and Rupert cleans the forest floor off our shoes. Living in the camper has reinforced the importance of keeping everything tidy, even more so than at home. We enjoy a pan of chicken meatballs with salad. And now, it's time to chill!
Auf dieser Reise schlafen wir erstmals alle unten. Unser neuer Freund Craig, der Profi ist, hat uns die Tischplatte verkleinert, sodass sie endlich in die Liegefläche integriert werden kann. Danke Craig! Ich habe gut darauf geschlafen.
Leider sind wir heute Morgen wieder zu spät gestartet. Jetzt fahren wir - etwas schneller als gestern - wieder durch den Regen Richtung Dunkerque Fährhafen.
Es hilft alles nichts, wir verpassen das Schiff um einige Minuten. Das nächste geht in zwei Stunden, was soll's, wir nutzen die Wartezeit für Mittagessen und ein kleines Schläfchen.
Während der überfahrt bleiben wir verbotenerweise im Auto und setzen unser mittagsschläfchen fort. So geht es natürlich auch den Hunden viel besser, als hätten wir sie alleine gelassen.
Gegen 17 Uhr Ortszeit tauchen wir in Dover aus dem Autodeck auf und freuen uns wie immer über den Blick auf die White cliffs.
Unser Übernachtungsziel steht schon fest. Wie bei unserer letzten Englandfahrt werden wir die erste Nacht an der Elms Vale Road gegenüber einer weitläufigen Rasenfläche, wo wir Hunde frei laufen lassen können, verbringen,
Vorher ein paar Besorgungen für's Abendessen bei Marks&Spencers machen, und schon stehen wir auf unserem Parkplatz. Feste Schuhe und Jacken an und raus auf die Wiese! Es ist sonnig, aber kalt.
Die Hunde genießen ihre Freiheit und toben sich aus. Oberhalb der Wiese führt ein schmaler Pfad durch einen herrlichen Auenwald. Der Boden unter den knorrigen Bäumen schimmert grün vom Moos , rings umher blühen Büschel blauer. Glockenblumen und armdicke Efeu-Lianen winden sich wie Schlangen an den Stämmen entlang. Seltsamerweise liegen hier und da verbogene Wellblechstücke herum. Sie scheppern laut auf, als Cleo darauf springt. Diesen Wald zu erkunden bringt uns viel Spaß.
Nach dem Spaziergang bereite ich unser Abendessen zu, und Rupert entfernt den Waldboden von unseren Schuhen. Beim Camperleben hat sich's - noch mehr als Zuhause - bewährt, immer alles sofort in Ordnung zu bringen.
Wir lassen uns eine Pfanne voll Chickenbällchen mit Salat schmecken. Und jetzt wird gechillt!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3–4
- May 4, 2024 at 2:10 PM - May 5, 2024
- 1 night
- ⛅ 14 °C
- Altitude: 83 m
EnglandMaxton51°7’26” N 1°16’50” E
Elms Vale Recreation Ground
May 4–5, 2024 in England ⋅ ⛅ 14 °C
(Deutscher Text siehe unten)
The sun is shining! After our usual morning rituals (making the beds, letting the dogs out, brewing coffee, ...), we're having a delicious breakfast with some good English sourdough bread. The forest behind the Recreation Ground was so captivating yesterday that we want to explore it more intensely today. We follow the winding path upwards, through patches of woods and over sunny clearings, across cow pastures and horse meadows, all accessible through corresponding gate constructions. It's so warm today that we already take off our jackets after the first 100 meters.
Arriving at the crest of the hill, we're greeted with a wonderful view of the nearby ferry port of Dover and the lush green landscape in between. Peppi and Cleo are running freely the whole time, disappearing into the undergrowth now and then. Peppi gets quickly out of breath and often needs to rest. It's time for her to lose some weight! The soil here must be more fertile than ours, considering how lush and vigorous the vegetation is. These wild herbs excite the herbal witch in me.
To return to the valley, we descend a widely winding, tiered path. I can already feel tomorrow's muscle soreness! After this extensive hike, we spend the rest of the day sleeping, eating, and sleeping again.
Die Sonne lacht! Nach den üblichen Morgenritualen (Betten umbauen, Hunde rauslassen, Kaffee kochen, ...) frühstücken wir richtig gutes englisches Sauerteigbrot.
Der Wald hinter dem Red creation ground hat uns gestern so gut gefallen, dass wir ihn heute noch mal intensiver erwandern möchten. Wir folgen dem gewundenen Pfad aufwärts, durch waldstücke und über sonnige Lichtungen, über Kuhweiden und Pferdewiesen die alle durch entsprechende Tor-Konstruktionen zugänglich sind. Es ist so warm heute, dass wir schon nach den ersten 100 Metern unsere Jacken ausziehen.
Auf dem Kamm des Hügels angekommen, bietet sich uns ein wunderbarer Blick auf den nahegelegenen Fährhafen von Dover und die büffelgrüne Landschaft dazwischen. Peppi und Cleo laufen die ganze Zeit frei umher und sind immer wieder im unterholz verschwunden. Peppi ist schnell außer Atem und muss sich oft ausruhen. Zeit für sie, abzunehmen!
Hier muss der Boden fruchtbarer sein als bei uns, wenn ich sehe, wie üppig und kraftvoll die Vegetation hervorbricht. Diese Wildkräuter begeistern die Kräuterhexe in mir.
Um wieder ins Tal zu gelangen, steigen wir einen weitläufig gewundenen, stufig angelegten Pfad hinunter. Den morgigen Muskelkater spüre ich jetzt schon!
Nach dieser ausgiebigen Wanderung verbringen wir den Rest des Tages mit Schlafen, Essen und Schlafen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4–5
- May 5, 2024 at 1:07 PM - May 6, 2024
- 1 night
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 66 m
EnglandOtford51°18’48” N 0°11’17” E
Emmetts Garden
May 5–6, 2024 in England ⋅ ☁️ 16 °C
(Deutscher Text siehe unten)
We spent the night on Dynes Road in front of Cousin Roy's house. Since we had only announced ourselves a day earlier, only Marisa had time to meet us for coffee in the morning. A brief but intense reunion, a bit more than a hug and a kiss, which I think is worth a trip in itself.
The highlight of Sunday was a visit to the nearby Emmetts Garden.
Emmetts Garden is an Edwardian estate located near Sevenoaks in Kent. It was open farmland until 1860 when the present house was built. The name 'emmett' is a local word for ant and refers to the giant anthills that covered the area in former times.
The garden is home to, among other things, gigantic rhododendrons and large areas of bluebells, which also cover the forest floor. A nice café is housed in a former horse stable. There, we warm ourselves up with shortbread and hot chocolate. Despite the sunshine, it's only moderately warm. My phone shows me in the evening that we've walked more than 7 km. Accordingly tired - also from the overwhelming sights and scents of the flowers - we go to sleep tonight.
Die Nacht haben wir in der Dynes Road vor Cousin Roy's Haus verbracht. Weil wir uns erst einen Tag vorher angekündigt hatten, hatte nur Marisa Zeit, uns am Vormittag auf einen Kaffee zu empfangen. Ein kurzes, aber intensives Wiedersehen, etwas mehr als eine Umarmung und ein Kuss, was ich ja auch schon eine Reise wert finde.
Highlight des Sonntags war ein Besuch im nahegelegenen Emmetts Garden.
Emmetts Garden ist ein edwardianisches Anwesen in der Nähe von Sevenoaks in Kent. Es war offenes Farmland bis 1860, als das heutige Haus gebaut wurde. Der Name "Emmett" ist ein lokales Wort für Ameise und bezieht sich auf die riesigen Ameisenhügel, die früher die Gegend bedeckten.
Der Garten beherbergt unter anderem gigantische Rhododendren und große Flächen blauer Glockenblumen, die auch den Boden der umliegenden Wälder bedecken. Ein nettes Café ist in einem ehemaligen Pferdestall untergebracht. Dort stärken und wärmen wir uns mit shortbread und heißer Schokolade. Trotz Sonnenschein ist es nur mäsig warm. Mein Handy zeigt mir am Abend an, dass wir mehr als 7 km spazieren gegangen sind. Entsprechend müde - auch von den überwältigenden Anblicken und Düften der Blumen - gehen wir heute schlafen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6–7
- May 7, 2024 at 4:06 PM - May 8, 2024
- 1 night
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 12 m
EnglandEye52°36’40” N 0°10’42” W
Rainy day in Otford
May 7–8, 2024 in England ⋅ ☁️ 17 °C
(Deutscher Text siehe unten)
We spent the night from Sunday to Monday in the small historical town of Otford, again right across from the local recreation ground. Parking is free here on Sundays and public holidays, and luckily for us, today is a public holiday in England - for whatever reason.
After parking, we strolled through the town with the dogs and circled the 12th-century Anglican church of St Bartholomew, including its old cemetery. How long and narrow the graves were here in the past 🤔.
The way back takes us past the medieval pub "The Bull", through whose windows we see huge fireplaces and impressive timber framing. Opposite, a sign draws our attention to an antique market the following day. It takes place in the Town Hall, which is right next to our parking lot. Well, let's see...
Monday is cold and rainy, and we spend most of the day in our cozy home. Finally, it's Rupert who goes to the flea market alone. He doesn't stay away long and returns with a present for me. How well he knows my taste by now! "If you don't like them, I can take them back." No, I like them! Thank you, how sweet of you.
Tomorrow we will drive to Peterborough and visit a nice couple there, Rupert's cousin Rudi and his wife Avis.
(Translated with Gemini)
Wir haben die Nacht von Sonntag auf Montag in dem kleinen historischen Örtchen Otford verbracht, wieder direkt gegenüber vom örtlichen recreation ground. Parken dürfen wir hier an Sonn- und Feiertagen umsonst, und zu unserem Glück ist heute in England ein Feiertag - warum auch immer.
Nach dem Einparken schlendern wir mit den Hunden durch den Ort und umrunden die anglikanische Kirche St Bartholomew aus dem 12. Jahrhundert samt ihres alten Friedhofs. Wie lang und schmal die Gräber hier früher waren 🤔. Der Rückweg führt uns am mittelalterlichen Pub "The Bull" vorbei, durch dessen Fenster wir riesige Feuerstellen und eindrucksvolles Ständerwerk erblicken. Gegenüber macht uns ein Schild auf einen Antikmarkt am folgenden Tag aufmerksam Er findet in der Town Hall statt, die direkt neben unserem Parkplatz liegt. Na, mal schauen ...
Der Montag ist kalt und verregnet, und wir verbringen den Tag überwiegend in unserem gemütlichen Zuhause. Schließlich ist es Rupert, der alleine zum Trödelmarkt geht. Er bleibt gar nicht lange weg und kehrt mit einem Geschenk für mich zurück. Wie gut er meinen Geschmack doch inzwischen kennt! "Wenn sie dir nicht gefallen, kann ich sie zurückbringen." Nein, ich mag sie! Danke, wie lieb von dir.
Morgen fahren wir nach Peterborough und besuchen dort ein nettes Ehepaar, Rupert's Cousin Rudi und seine Frau Avis.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6–7
- May 7, 2024 at 9:50 PM - May 8, 2024
- 1 night
- 🌙 11 °C
- Altitude: 110 m
EnglandGrantham52°53’43” N 0°38’10” W
Peterborough
May 7–8, 2024 in England ⋅ 🌙 11 °C
(Deutscher Text siehe unten)
A few days ago, a rubber seal had come loose from the roof of the motorhome and had been flapping loudly in the wind ever since. That's why Rupert got up early this morning and, while I was still in bed, drove to a hardware store and bought duct tape. But that's when the driving around really started. Because we were afraid that we could run out of gas at any moment, we wanted to stock up on a new gas bottle as a precaution. Easier said than done. It took us a few miles and many minutes to finally find a store that would exchange our bottle for a new one. Now we have no fear of hunger, cold, or spoiled milk!
Over all this, we had completely forgotten to have breakfast and could already feel our hunger in our heads. We quickly made and ate a few sandwiches. And since we were just parked in front of a garden center, we quickly got a purple flowering potted plant as a guest gift.
At 1 p.m. we were standing at Rudi and Avis' doorstep. We actually kept our promise from October to come back in the spring! Then we sit in the living room of the two for about two hours and chat animatedly about family matters and old times. The life story of the two is highly interesting. They tell us how they met in Jamaica at 15 and got married in Singapore 10 years later. Rudi was stationed there with the Air Force and Avis traveled all alone to this almost foreign man to marry him. It's amusing how the two talk about it. Rudi claims Avis was snobbish as a young girl and ignored him. She, on the other hand, contradicts him and makes it clear that she was simply not so easy to get.
Throughout their lives together, they have traveled the world with the Air Force and lived in many countries, including Hong Kong and Germany. Now they live a quiet life in their pretty little house with a garden in Peterborough. Both are in their early 80s and unfortunately not in the best of health. In any case, we wish them many more happy years together and say goodbye until next time.
There is one thing we absolutely have to do today. We need a charity shop! Rupert forgot his only belt at home and is already borrowing mine. But I don't like it when my pants fall down either!
Now it's getting a bit late and most charity shops close at 5 p.m. That gives us about an hour left. With the help of Google Maps, we quickly find a store, but its assortment doesn't appeal to us much, and they don't have belts anyway. So we postpone the belt purchase until tomorrow. Now all that's left is to find a parking spot for the night, which we soon find. For dinner, we fry up a few Cornish pasties in the pan. Hmmm, very tasty! That's it for today. Good night everyone.
(Translated with Gemini)
Vor ein paar Tagen schon hat sich eine Gummidichtung vom Dach des Wohnmobils gelöst und flatterte seitdem lautstark im Wind herum. Deshalb ist Rupert heute morgen früh aufgestanden und, während ich noch im Bett lag, zu einem Baumarkt gefahren und hat Klebeband gekauft. Damit fing die herumfahrerei aber erst an. Weil zu befürchten war, dass uns jeden Moment das Gas ausgehen könnte, wollten wir uns vorsorglich noch mit einer neuen Gasflasche versorgen. Leichter gesagt als getan. Es kostete uns einige Meilen und viele Minuten, bis wir schließlich einen Laden gefunden hatten, der unsere Flasche gegen eine neue umtauschte. Nun müssen wir weder Hunger, noch Kälte, noch verdorbene Milch fürchten!
Über all dem hatten wir total das frühstücken vergessen und spürten unseren Hunger schon im Kopf. Schnell ein paar Stullen geschmiert und verspeist. Und da wir gerade vor einem Gartencenter parkten, besorgten wir schnell noch eine lila blühende Topfblume als Gastgeschenk.
Um 13 Uhr standen wir bei Rudi und Avis vor der Haustür. Wir haben tatsächlich unser Versprechen vom Oktober, im Frühjahr wiederzukommen, gehalten! Dann sitzen wir etwa zwei Stunden lang im Wohnzimmer der beiden und plaudern angeregt über Familienangelegenheiten und vergangene Zeiten. Die Lebensgeschichte der beiden ist höchst interessant. Sie erzählen uns, wie sie sich mit 15 in Jamaika kennengelernt und 10 Jahre später in Singapur geheiratet haben. Rudi war dort mit der Air force stationiert und Avis reiste ganz allein zu diesem für sie fast fremden Mann, um ihn zu heiraten. Es ist amüsant wie die beiden darüber berichten. Rudi behauptet, Avis sei als junges Mädchen hochnäsig gewesen und habe ihn ignoriert. Sie hingegen widerspricht ihm und stellt klar, dass sie einfach nicht so leicht zu haben war.
Zeit ihres gemeinsamen Lebens sind sie mit der Air force durch die Welt gezogen und haben in vielen Ländern gelebt, unter anderem in Hongkong und auch in Deutschland. Jetzt leben sie ein ruhiges Leben in ihrem hübschen Häuschen mit Garten in Peterborough. Beide sind Anfang 80 und leider nicht ganz gesund. Wir wünschen Ihnen jedenfalls noch viele glückliche gemeinsame Jahre und verabschieden uns bis zum nächsten Mal.
Eines müssen wir heute unbedingt noch erledigen. Wir brauchen einen Charity Shop! Rupert hat nämlich seinen einzigen Gürtel zu Hause vergessen und nimmt sich inzwischen schon meinen. Ich mag es aber auch nicht, wenn mir die Hose runter rutscht!
Nun ist die Zeit schon etwas fortgeschritten und die meisten Charity Shops schließen um 17 Uhr. Da bleibt uns noch ungefähr eine Stunde. Mit Hilfe von Google Maps finden wir dann auch schnell einen Laden, der uns aber mit seinem Sortiment nicht sonderlich anspricht, und Gürtel haben sie sowieso nicht. Also vertagen wir den Gürtelkauf auf morgen. Jetzt bleibt uns nur noch die Suche nach einem Stellplatz für die Nacht, der dann auch bald gefunden ist. Zum Abendessen braten wir uns ein paar Cornish Pasties in der Pfanne auf. Hmmm, sehr lecker! Das war's für heute. Gute Nacht allerseits.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7–8
- May 8, 2024 at 5:55 PM - May 9, 2024
- 1 night
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 21 m
EnglandCandlesby53°10’58” N 0°11’38” E
Belton House und Burgh le Marsh
May 8–9, 2024 in England ⋅ ☁️ 16 °C
(Deutscher Text siehe unten)
9:15 AM:Just got up, beds taken down. In the distance I hear the "Mr Whippy Van" playing its tune, already advertising its ice cream for breakfast. Rupert recognizes the tune of the English Saturday sports programme in the jingle.
Our destination today is Belton House and Garden, the best-preserved 17th century English manor house built in the "Carolean Style" with an Italian garden and orangery, surrounded by a spacious park with extensive lawns and mighty old trees.
The weather is sunny and warm, which means we spend hours in the grounds and skip the interiors. Do we need any more examples of the pomp and splendor with which the nobles surrounded themselves and profiled themselves? But we like that we can sunbathe in their gardens today.
And I like the many ideas for sustainable gardening that are lovingly documented on blackboards in handwriting.
Along the way we meet a friendly old gentleman who recommends another beautiful garden nearby. Together with him and his gift in our hearts, we reach the parking lot in the late afternoon and look for a place to stay for the night. We find it in Burgh le Marsh, a small town that surprises us with its ugly front gardens. We hadn't expected that in England. Well, we've seen untidy or unkempt front gardens everywhere, but this systematic ugliness beats everything. One stone desert next to the other, flagstones with a narrow, neglected flowerbed at the edge, or a gravel-on-foil desert with a few potted plants on it that look like someone played Frisbee to place them. Why didn't I take pictures of them?🥴 But what the heck, you have imagination.
The ticket machine of the central parking lot in the village is fortunately wrapped in a plastic hood, so we only have free parking.
We would have liked to have another ale at the "White Fleece" opposite, but when we get back from our "Ugly-frontgardens-walk" at half past nine, the pub is already closed. Not bad either, we still have rhubarb juice on board.
(Translated with Gemini)
9:15 Uhr, gerade aufgestanden, Betten abgebaut.In der Ferne höre ich den "Mr Whippy Van" dudeln, der schon zum Frühstück sein Eis anpreist. Rupert erkennt in dem Gedudel die Melodie der englischen Samstags Sportschau.
Unser heutiges Ziel ist Belton House and Garden, das besterhaltene im"Carolean Style" erbaute englische Herrenhaus des 17. Jahrhunderts mit italienischem Garten und Orangerie, umgeben von einem großzügigen Park mit weitläufigen Rasenflächen und mächtigen alten Bäumen.
Das Wetter ist sonnig und warm, was dazu führt, dass wir uns stundenlang in den Außenanlagen aufhalten und uns die Innenräume schenken. Brauchen wir noch weitere Beispiele für den Prunk und Pomp, mit dem sich die Adeligen umgaben und profilierten? Dass wir uns heute in ihren Gärten sonnen können, gefällt uns aber.
Und mir gefallen die vielen Ideen nachhaltigen Gartenbaus , die liebevoll handschriftlich auf schwarzen Tafeln dokumentiert sind.
Wir treffen unterwegs auf einen freundlichen alten Gentleman, der uns einen weiteren schönen Garten ganz in der Nähe ans Herz legt. Gemeinsam mit ihm und seinem Geschenk im Herzen erreich wir am späten Nachmittag den Parkplatz und machen uns auf die Suche nach einem Platz für die Nacht. Den finden wir in Burgh le Marsh, einem kleinen Ort, der uns mit hässlichen Vorgärten überrascht. Damit hätten wir in England nicht gerechnet. Nun gut, unordentliche oder ungepflegte Vorgärten haben wir überall gesehen aber diese systematische Hässlichkeit überbietet alles. Eine Steinwüste neben der anderen, Steinplatten mit schmalem, vernachlässigtem Beet am Rand, oder Kieselstein-auf-Folie Einöde mit einigen Topfpflanzen darauf, die aussehen, als hätte jemand zum Platzieren damit Frisbee gespielt. Warum hab ich keine Fotos davon gemacht 🥴 Aber was soll's, ihr habt ja Fantasie.
Die Ticketsäule des zentralen Parkplatzes im Dorf ist zu unserem Glück in eine Kunststoffhaube eingepackt, also bleibt uns nur free parking.
Gerne hätten wir im "White Fleece" gegenüber noch ein Ale getrunken, doch als wir um halb 10 von unserem "Ugly-frontgardens-walk" zurückkommen, hat der Pub schon zu. Auch nicht schlimm, wir haben noch Rhabarbersaft an Bord.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7–8
- May 8, 2024 at 6:11 PM - May 9, 2024
- 1 night
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 107 m
EnglandGrantham52°53’42” N 0°38’10” W
Belton Manor und Burgh le Marsh
May 8–9, 2024 in England ⋅ ☁️ 20 °C
(Deutscher Text siehe unten)
9:15 AM:Just got up, beds taken down. In the distance I hear the "Mr Whippy Van" playing its tune, already advertising its ice cream for breakfast. Rupert recognizes the tune of the English Saturday sports programme in the jingle.
Our destination today is Belton House and Garden, the best-preserved 17th century English manor house built in the "Carolean Style" with an Italian garden and orangery, surrounded by a spacious park with extensive lawns and mighty old trees.
The weather is sunny and warm, which means we spend hours in the grounds and skip the interiors. Do we need any more examples of the pomp and splendor with which the nobles surrounded themselves and profiled themselves? But we like that we can sunbathe in their gardens today.
And I like the many ideas for sustainable gardening that are lovingly documented on blackboards in handwriting.
Along the way we meet a friendly old gentleman who recommends another beautiful garden nearby. Together with him and his gift in our hearts, we reach the parking lot in the late afternoon and look for a place to stay for the night. We find it in Burgh le Marsh, a small town that surprises us with its ugly front gardens. We hadn't expected that in England. Well, we've seen untidy or unkempt front gardens everywhere, but this systematic ugliness beats everything. One stone desert next to the other, flagstones with a narrow, neglected flowerbed at the edge, or a gravel-on-foil desert with a few potted plants on it that look like someone played Frisbee to place them. Why didn't I take pictures of them?🥴 But what the heck, you have imagination.
The ticket machine of the central parking lot in the village is fortunately wrapped in a plastic hood, so we only have free parking.
We would have liked to have another ale at the "White Fleece" opposite, but when we get back from our "Ugly-frontgardens-walk" at half past nine, the pub is already closed. Not bad either, we still have rhubarb juice on board.
(Translated with Gemini)
9:15 Uhr, gerade aufgestanden, Betten abgebaut.In der Ferne höre ich den "Mr Whippy Van" dudeln, der schon zum Frühstück sein Eis anpreist. Rupert erkennt in dem Gedudel die Melodie der englischen Samstags Sportschau.
Unser heutiges Ziel ist Belton House and Garden, das besterhaltene im"Carolean Style" erbaute englische Herrenhaus des 17. Jahrhunderts mit italienischem Garten und Orangerie, umgeben von einem großzügigen Park mit weitläufigen Rasenflächen und mächtigen alten Bäumen.
Das Wetter ist sonnig und warm, was dazu führt, dass wir uns stundenlang in den Außenanlagen aufhalten und uns die Innenräume schenken. Brauchen wir noch weitere Beispiele für den Prunk und Pomp, mit dem sich die Adeligen umgaben und profilierten? Dass wir uns heute in ihren Gärten sonnen können, gefällt uns aber.
Und mir gefallen die vielen Ideen nachhaltigen Gartenbaus , die liebevoll handschriftlich auf schwarzen Tafeln dokumentiert sind.
Wir treffen unterwegs auf einen freundlichen alten Gentleman, der uns einen weiteren schönen Garten ganz in der Nähe ans Herz legt. Gemeinsam mit ihm und seinem Geschenk im Herzen erreich wir am späten Nachmittag den Parkplatz und machen uns auf die Suche nach einem Platz für die Nacht. Den finden wir in Burgh le Marsh, einem kleinen Ort, der uns mit hässlichen Vorgärten überrascht. Damit hätten wir in England nicht gerechnet. Nun gut, unordentliche oder ungepflegte Vorgärten haben wir überall gesehen aber diese systematische Hässlichkeit überbietet alles. Eine Steinwüste neben der anderen, Steinplatten mit schmalem, vernachlässigtem Beet am Rand, oder Kieselstein-auf-Folie Einöde mit einigen Topfpflanzen darauf, die aussehen, als hätte jemand zum Platzieren damit Frisbee gespielt. Warum hab ich keine Fotos davon gemacht 🥴 Aber was soll's, ihr habt ja Fantasie.
Die Ticketsäule des zentralen Parkplatzes im Dorf ist zu unserem Glück in eine Kunststoffhaube eingepackt, also bleibt uns nur free parking.
Gerne hätten wir im "White Fleece" gegenüber noch ein Ale getrunken, doch als wir um halb 10 von unserem "Ugly-frontgardens-walk" zurückkommen, hat der Pub schon zu. Auch nicht schlimm, wir haben noch Rhabarbersaft an Bord.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8–9
- May 9, 2024 at 2:23 PM - May 10, 2024
- 1 night
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 5 m
EnglandSkegness53°9’1” N 0°20’50” E
Skegness 🏖️
May 9–10, 2024 in England ⋅ ⛅ 18 °C
(Deutscher Text siehe unten)
Today we drove to the seaside resort of Skegness and for the first time on this trip, we had a little stroll through various charity shops. Rupert found a belt and I bought some nice tops that I can wear when we visit relatives in Birmingham. We are expected there on Saturday.
After shopping, we look for a parking space near the beach, which proves to be really difficult. Obviously, motorhomes are not welcome here at all. The city does not provide us with any parking space. On the contrary: all public parking spaces near the beach have height restrictions and outside there are signs everywhere saying "No camper vans". Welcome culture at its best.
We simply park on the side of the road within sight of one of these discrimination plaques and while we walk down to the sea, I mentally formulate an outraged email to the Skegness City Council.
Not all motorhome travelers can afford to spend £30 a night on a campsite. Why are we consciously traveling self-sufficiently if we don't even need our own supply options, in which we have already invested money? This makes traveling in a camper van absurd. So, that had to be said! 😄
In front of us is an offshore wind farm as we walk towards the sea, which has now receded far from the beach with the low tide. An endless field crisscrossed with tidal creeks lies before us. Peppi and Cleo run as fast as they can across the boundless plain, and Cleo in particular jumps over the creeks like a gazelle. Walks by the sea are always a great pleasure for the two of them.
Back in the camper we chill on the cushions for a good while. Then I cook us a good Maggi chicken soup from the bag with egg drop and soft bread with butter. Not bad at all!
And on we go towards Gunby, where we want to visit the recommended National Trust property tomorrow.
Heute sind wir in den Badeort Skegness gefahren und haben zum ersten Mal auf dieser Reise einen kleinen Bummel durch diverse Charity Shops gemacht. Rupert hat einen Gürtel gefunden, und ich ein paar hübsche Oberteile, mit denen ich mich bei der Verwandtschaft in Birmingham sehen lassen kann. Dort werden wir am Samstag erwartet.
Nach dem Shopping suchen wir uns einen Parkplatz in Strandnähe, was sich als wirklich schwierig erweist. Offensichtlich sind Wohnmobile hier überhaupt nicht erwünscht. Die Stadt stellt uns keinen Parkplatz zur Verfügung. Im Gegenteil: Alle strandnahen öffentlichen Parkplätze sind mit Höhenbeschränkungen versehen und außerhalb davon stehen überall Schilder "No camper vans". Willkommenskultur vom Feinsten.
Wir stellen uns einfach in Sichtweite einer dieser Diskriminierungsplaketten an den Straßenrand und während wir zum Meer hinunter gehen, formuliere ich gedanklich eine empörte Email an die Stadtverwaltung von Skegness.
Nicht alle Wohnmobil-Reisenden können es sich leisten, pro Nacht 30£ für einen Campingplatz auszugeben. Wofür sind wir bewusst autark unterwegs, wenn wir unsere eigenen Versorgungsmöglichkeiten, in die wir bereits Geld investiert haben, gar nicht brauchen? Das führt das Reisen im Camper ad absurdum. So, das musste mal gesagt werden! 😄
Vor uns ein off-shore Windpark, als wir auf's Meer zulaufen, das sich jetzt, mit der Ebbe, weit vom Strand zurückgezogen hat. Ein endloses, mit Prielen durchzogenes Feld liegt vor uns. Peppi und Cleo rennen, was das Zeug hält, über die schrankenlose Ebene, und vor allem Cleo hüpft über die Priele wie eine Gazelle. Spaziergänge am Meer sind jedesmal ein Mordsvergnügen für die beiden.
Zurück im Camper chillen wir eine gute Weile auf den Polstern. Dann koche ich uns eine gute Maggi Hühnersuppe aus der Tüte mit Ei-Einlauf und weicher Brotbeilage mit Butter. Gar nicht schlecht!
Und weiter geht's Richtung Gunby, wo wir morgen das empfohlene National Trust Anwesen besuchen wollen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Friday, May 10, 2024 at 11:02 AM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 9 m
EnglandOrby53°10’56” N 0°13’33” E
Gunby Hall and gardens
May 10, 2024 in England ⋅ ☁️ 17 °C
(Deutscher Text siehe unten)
We stayed overnight right next to our today's destination "Gunby House and Gardens".
This allowed us to be there by noon, which never happens otherwise. However, we haven't had breakfast yet. But there is a café here with outdoor tables, and there we enjoy sandwiches and cocoa in the most beautiful weather. Because dogs are not allowed in the main building, Rupert and I take turns visiting. Friendly volunteers give us information about the history of the house in the rooms, answer questions and love to tell little anecdotes. One example: In the entrance hall, the volunteer draws our attention to a precious display case in which porcelain exhibits from Meissen and Wedgwood are displayed. Between two elegant figures sits a pretty little kingfisher, which doesn't quite fit in with its distinguished surroundings in terms of style. "The last lord of the manor gave this little bird to his wife for her birthday. In the files we found a receipt proving that he bought it at Woolworth." That's how it can go.
By the way, Woolworth no longer exists in England.
We have now seen a number of these manors, and I am increasingly getting an eye for detail. For example, when I see some wallpapers, I immediately know that they are William Morrison designs. I love his wallpaper patterns, especially the floral ones I find beautiful.
While Rupert is looking at the house, I walk with the dogs through the relatively unspectacular flower, fruit and vegetable garden. Unfortunately, the roses are not blooming yet. And yet it is worth seeing, cleverly divided into themed areas by hedges and overgrown walls with picturesque archways.
Finally, I'm drawn to the second-hand bookstore, looking for a picture book with Morrison designs. I don't find a book, but there are colorful cushions on the chairs with the label "Morrison Gallery". That's something too.
The day is still young, so we continue to Lincoln, where there is a cathedral that was supposedly the tallest building in the world for 200 years. Well, then it must be taller than Cologne Cathedral!
(Translated with Gemini)
(If you enjoyed today's episode, feel free to give me a heart. That would make me happy.)
Übernachtet haben wir direkt neben unserem heutigen Ziel "Gunby House and Gardens".
So schaffen wir es, schon mittags dort zu sein, was sonst nie vorkommt. Gefrühstückt haben wir allerdings noch nicht. Aber es gibt hier ein Café mit Tischen im Freien, und dort genehmigen wir uns bei schönstem Wetter Sandwiches und Kakao. Weil Hunde nicht ins Hauptgebäude dürfen, wechseln Rupert und ich uns mit der Besichtigung ab. Freundliche Ehrenamtliche geben uns in den Räumen Informationen zur Geschichte des Hauses, beantworten Fragen und erzählen liebend gerne kleine Anekdoten. Ein Beispiel: In der Eingangshalle macht uns der Ehrenamtliche auf einen kostbaren Vitrinenschrank aufmerksam, in dem Porzellan Exponate von Meißen und Wedgwood ausgestellt sind. Zwischen zwei eleganten Figuren sitzt ein hübscher kleiner Eisvogel, der im Stil nicht so recht zu seiner vornehmen Umgebung passt. "Diesen kleinen Vogel hat der letzte Hausherr seiner Gattin zum Geburtstag geschenkt. In den Akten haben wir eine Quittung gefunden, die belegt, dass er ihn bei Woolworth gekauft hatte." So kann's gehn.
Woolworth gibt's übrigens in England nicht mehr.
Inzwischen haben wir eine Reihe dieser Manors gesehen, und ich bekomme zunehmend einen Blick für Details. So weiß ich inzwischen beim Anblick einiger Tapeten sofort, dass es sich um Designs von William Morrison handelt. Ich liebe seine Tapetenmuster, vor allem die floralen finde ich wunderschön.
Während Rupert sich das Haus anschaut, gehe ich mit den Hunden durch den relativ unspektakulären Blumen-, Obst- und Gemüsegarten. Leider blühen die Rosen noch nicht.Und doch ist er sehenswert, durch Hecken und bewachsene Mauern mit malerischen Torbögen geschickt in Themenbereiche unterteilt.
Zum Schluss zieht es mich noch in den second-hand Buchladen, auf der Suche nach einem Bildband mit Morrison Designs. Ein Buch finde ich zwar nicht, aber auf den Stühlen liegen bunte Kissen mit dem Label "Morrison Gallery. Ist doch auch was.
Der Tag ist noch jung, und so fahren wir weiter nach Lincoln, wo eine Kathedrale steht, die angeblich 200 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt war. Na, dann muss sie ja höher sein als der Kölner Dom!
(Wenn dir die heutige Folge gefällt, darfst du mir gerne ein Herz schenken. Damit würdest du mir eine Freude machen.)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Friday, May 10, 2024 at 5:50 PM
- ☁️ 23 °C
- Altitude: 146 m
EnglandCawney Hill52°31’0” N 2°3’17” W
Lincoln
May 10, 2024 in England ⋅ ☁️ 23 °C
Today, I'll let the pictures do the talking. If you have any questions, feel free to ask in the comments.
Heute lasse ich die Bilder erzählen. Wenn Fragen sind, gerne in die Kommentare schreiben.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11–12
- May 12, 2024 at 4:00 PM - May 13, 2024
- 1 night
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 159 m
EnglandOldbury52°30’11” N 2°1’49” W
Sunday Roast at Joyce's
May 12–13, 2024 in England ⋅ ☁️ 24 °C
(Deutscher Text siehe unten)
I was so looking forward to this afternoon with Joyce! She is such a wonderful, warm, and funny person. And she can cook! She proved that again this time. After a warm welcome, I unfortunately had to go to the bathroom very quickly and throw up. But that had nothing to do with Joyce, I was already feeling sick on the way to her place. Whatever it was, after I got rid of it, I was able to fully enjoy the food.
Joyce served us roast beef with baked potatoes, chicken with rice and peas, and mixed vegetables. Although I usually eat little meat, I really tucked in. Thank you, Joyce, for your effort and your hospitality!
But of course, it's not just the food that did us good. It's above all this open, hospitable, family atmosphere that simply touches the heart.
I'm already looking forward to the next time!
Wie ich mich auf diesen Nachmittag bei Joyce gefreut habe! Sie ist so eine wunderbare, warme und lustige Person. Und kochen kann sie! Das hat sie auch diesmal wieder unter Beweis gestellt. Nach einer herzlichen Begrüßung musste ich leider ganz schnell die Toilette aufsuchen und mich übergeben. Das hatte aber nichts mit Joyce zu tun, mir war schon auf der Fahrt zu ihr übel. Was auch immer es war, nachdem ich es los war, konnte ich das Essen völlig genießen.
Joyce servierte uns Rinderbraten mit gebackenen Kartoffeln, Hähnchen mit Reis und Erbsen, dazu gemischtes Gemüse. Obwohl ich ja normalerweise wenig Fleisch esse, langte ich ordentlich zu. Danke Joyce für deine Mühe und deine Gastfreundschaft!
Es ist aber natürlich nicht nur das Essen, was uns gut getan hat. Es ist vor allem diese offene, gastfreundliche, familiäre Atmosphäre, die einfach das Herz berührt.
Ich freue mich jetzt schon aufs nächste Mal!Read more

Das würde ich jetzt auch gerne essen.Gute Fahrt weiterhin! Ich genieße Deine Fotos 😊☺️ [liebe Grüße Heidi]

Hoffentlich geht es Dir weiterhin besser! 😘So viele liebe Freunde und Familienmitglieder! Wie schön! Liebe Grüße! [Anette Gniffke]
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13–14
- May 14, 2024 at 5:30 PM - May 15, 2024
- 1 night
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 100 m
EnglandBourn Brook52°26’53” N 1°54’34” W
Cannon Hill Park
May 14–15, 2024 in England ⋅ ☁️ 17 °C
Just enjoy the pics today!
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14–15
- May 15, 2024 at 3:31 PM - May 16, 2024
- 1 night
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 147 m
EnglandWorcester and Birmingham Canal52°28’57” N 1°56’39” W
Summerfield Park
May 15–16, 2024 in England ⋅ ⛅ 20 °C
(Deutscher Text siehe unten)
Today is a glorious summer day, warm and sunny. The dogs and we need exercise. So, after a quiet morning in the camper, we drive to Summerfield Park in the afternoon. It's a relatively simple park with a large meadow in the middle, surrounded by trees. There are two children's playgrounds in between and a sports facility on the edge. So a place where people and dogs can relax in their free time. That can be done without elaborate landscaping. We stroll around for almost two hours, play with the dogs, and I lie down on a bench to sunbathe in between. Rupert Bear is also with us again today.
The park borders the busy Dudley Road, where we then buy some Jamaican groceries that we can't get in Münster: spiced bun, hardo bread, akkee, callaloo, festival mix, Grace packet soups and special spices. Plantains and white sweet potatoes also go into the shopping basket. And Jamaican patties, of course. Should I explain all this now? No, look at the pictures and speculate what it could be! Googling also helps 😃
In the evening our niece Lilly comes over. She will accompany us on our little Scotland tour from tomorrow for a week. Finally, Rupert's brother Charles and his Sandra also join us. Five people and two dogs, and there is still room.
Another beautiful day comes to an end.
(Translated with Gemini)
Heute ist ein herrlicher Sommertag, warm und sonnig. Die Hunde und auch wir brauchen Bewegung. Deshalb fahren wir nach einem ruhigen Vormittag im Camper nachmittags zum Summerfield Park. Es ist ein relativ schlichter Park mit einer großen Wiese in der Mitte, umgeben von Bäumen. Zwischendrin gibt es zwei Kinderspielplätze und am Rand eine Sportanlage. Also ein Ort, wo Menschen und Hunde sich in ihrer Freizeit erholen können. Das geht auch schon mal ohne aufwendige gärtnerische Gestaltung. Wir schlendern knappe zwei Stunden umher, spielen mit den Hunden, und ich lege mich zwischendurch zum Sonnen auf eine Bank. Auch Rupert Bear ist heute wieder mal mit dabei.
Der Park grenzt an die belebte Dudley Road, wo wir anschließend einige jamaikanische Lebensmittel einkaufen, die wir in Münster nicht bekommen: spiced bun, hardo bread, akkee, callaloo, festival mix, Tütensuppen von Grace und besondere Gewürze. Plantains und weiße Süßkartoffeln wandern auch in den Einkaufskorb. Und jamaikanische Patties natürlich. Soll ich das jetzt alles erklären? Nein, schaut euch die Bilder an und spekuliert mal, was es sein könnte! Googlen hilft auch 😃
Am Abend kommt unsere Nichte Lilly vorbei. Sie wird uns ab morgen eine Woche auf unserer kleinen Schottland Tour begleiten. Schließlich kommen auch Rupert's Bruder Charles und seine Sandra dazu. Fünf Menschen und zwei Hunde, und es ist noch Platz frei.
Ein weiterer schöner Tag geht zu Ende.Read more




























































































































































Gute Reise!🥰 [Anette Gniffke]
Super! Viel Spass und gute Reise! Jochen [Jochen]
TravelerDanke!
Wenn auch verspätet, wünsche ich euch eine schöne Reise Judith [Judith Gröpper]