• Garub - Wasserstelle für WildpferdeDas Haus des QuartiermeistersDamals hochmoderne Küche bereits mit Abluft außerhalbEisfabrik von LindeHinterm Zaun ist Sperrgebiet - es werden noch Diamanten abgebautKrankenhaus für 250 Patienten

    Kolmanskuppe / Kolmanskop

    7. maaliskuuta 2023, Namibia ⋅ ☀️ 15 °C

    Von AUS aus ging es am Morgen Richtung Küste.
    Die heutige Geisterstadt entstand innerhalb von nur 2 Jahren mitten in der Namibwüste. Bis zum 1. Weltkrieg wurden hier über 5 Mio Karat (1 t) Diamanten gefördert. Dann waren die Vorkommen erschöpft. Am Orange River wurden größere Diamanten gefunden. Die Stadt war dem Untergang geweiht. 1956 verließen die letzten Bewohner den Ort.
    Zur Blütezeit in den späten 1920ern lebten hier 300 Erwachsene Europäer. Alles was das Herz begehrte wurde importiert. Das Süßwasser musste per Schiff aus Kapstadt und dann per Muli 9 km durch die Wüste transportiert werden. Die beste Technik wurde rangeholt (Telefon, Eisfabrik, moderne Großküche, Straßenbeleuchtung). Es wurde ein Krankenhaus für 250 Patienten gebaut und eine große Schule, obwohl nur 44 Kinder hier wohnten. Es gab auch eine Bibliothek, Schwimmhalle, Turnhalle, Ballsaal, Kegelbahnen. Luxus pur in der Wüste.
    Lue lisää