• Die Ostküste (1)

    21 de julio, Islandia ⋅ ☁️ 12 °C

    Von Egilsstadier (Hauptstadt des Ostens) nach Jökulsarlon
    Wir verlassen unser schön gelegenes Hotel am Langarfljot mit seinen Monstern und sind gespannt darauf wie sich uns die Ostküste präsentiert. Das Wetter ist regnerisch vorausgesagt. Unser erster Stopp ist am Fardagafoss bei Egilsstadier.
    Eine zauberhafte, bei diesem Wetter manchmal mystische Natur, in der aber auch eine Aluminiumfabrik in Reydafjörde zu finden ist.
    Der Blabjörg überrascht uns mit seiner gründlichen Färbung. Der Fels vor ihm im Wasser trägt ein grünes Hütchen: Ein beliebter Toilettenplatz einer Vogelart. Durch die Düngung wächst das Moos da besonders gut.
    Die Zacken auf einigen Bergen zeigen an, dass diese einmal Vulkane gewesen sind. Die Fjorde sind entstanden aufgrund des Durchzugs von Gletschern.
    Überall finden sich frei laufende Schafe. Den Winter über werden sie in Ställen gehalten. Im Frühjahr erfolgt eine Schur (minderwertige Wolle). Die isländischen Schafe gebären dann im Mai meist ein Zwillingslämmerpärchen. Bis in den September können sie dann in großflächigen Gebieten frei herumlaufen und tun was sie möchten. Im Herbst erfolgt die 2. Schur und das Schlachten der Lämmer.
    Leer más