Satellite
Show on map
  • Day 375

    Gedankenverlorene Bimmelbahn🚂

    May 15 in Turkey ⋅ ⛅ 5 °C

    Der Zug durchstreift grüne Täler, weite Ebenen und hält an kleinen charmanten Bahnhöfen in der Pampa. Die Berge in der Ferne sind weiß gepudert und die Sonne scheint endlich wieder, trotz der kühlen Temperaturen. Der Wagon ist fast leer außer ein paar gackernder Mädels und einigen typischen Ü50 Anzug-Türken.
    Die spirituelle Musik der schwedischen Künstlerin Fia( die mir Sibylle empfohlen hat) vermischt sich in meinem von Schmerztabletten düseligen Hirn (ich versuche die Nebenhöhlen in den Griff zu kriegen) zu einem entspannten Singsang. Eine perfekte Untermalung zur weiten, hügeligen und von freien Kuhherden getüpfelten Landschaft.
    Dieser traumhafte Zug durchquert in eineinhalb Tagen fast das ganze lieb gewonnene Land von Ost nach West. Ich erinnere mich an die Täler vor einem Monat, als ich schon einmal mit Julie und Flo in diesem Zug saß( damals andere Richtung weiter im Westen). Heute Morgen um 7 in der Früh schloss sich die Aufzugtür melodramatisch vor den Beiden und Sibylle, als ich mit Sack und Pack zu meiner Finny🚲in den Keller fuhr. Tschüss Radelfamilie. Diesmal bin ich es, die geht. Zurück in den Westen. In die Gesellschaft.

    In der CyclingEast Whatsapp Gruppe(Radreisende aus der ganzen Welt) lese ich zufällig heute eine Diskussion über das Zurückkehren. Tipps zum gut klarkommen? An erster Stelle: Neue Abenteuer planen, ob klein oder groß.
    Ich verstehe mehr und mehr, dass ich auch einer dieser Typen von Mensch bin, der das Nomaden-Gen etwas ausgeprägter abbekommen hat. Egal ob Osten oder Westen, Radeln oder Nicht, die Erwartung, still zu stehen, ist ein hoffnungsloses Unterfangen bei mir. Und ja, definitiv, das ist aber auch genau, wie es sich richtig anfühlt.
    Auch diese Fahrt in den Westen jetzt........ sie ist glaube ich wieder ein hervorragender Ausgleich.
    BALANCE ist das Stichwort.
    Ein Zitat, das ich gerade gefunden habe und das ganz gesund klingt, ist in den Bildern.

    Gerne denke ich mit etwas Respekt und auch einem Schmunzeln an meine erste Rückkehr 2021 🚴‍♀️🚴‍♀️, als ich dachte, ein spontaner Studienstart in deutschem Oktoberwetter, wäre eine passende Eingliederungsstrategie. 😆
    Diesmal werde ich nicht nach zwei Wochen eine Panikattacke bekommen, sondern mit einer tollen Gruppe Menschen über schwedische Seen paddeln. Danach möchte ich mir die Zeit nehmen, Foto& Videomaterial der letzten 12 Monate in eine vorzeigefähige Form zu bringen. Denn ich glaube es liegt mir am Herzen, die Energie dieser wundervollen Länder irgendwie hinüber zu bringen. 🌍🗺️✨
    Read more