• Tikehau unter Wasser 🐠🦈🐟

    22 April, Polynesia Perancis ⋅ ⛅ 28 °C

    Auf den Schnorchelausflug haben wir uns sehr gefreut, weil hier sehr viel Lagune und Ozean auf wenige Touristen und Infrastruktur trifft. Das sind schon mal gute Bedingungen für ein lebendiges Treiben unter der Wasseroberfläche.

    Der erste Stopp ist dann auch ein absolutes Highlight: An einer Putzerstation für Mantarochen treffen wir (Überraschung 😊) ein Manta-Weibchen an, das gemütlich seine Kreise zieht und sich von Putzerfischen ein wenig „die Zähne putzen lässt“ bzw. das Rochenpendant dazu. Wir schauen ihr ein paar Minuten von der Oberfläche aus zu, bevor sie langsam weiterzieht und wir sie auch nicht so lange stören wollen. Wir hatten das bei einem Adlerrochen schon mal erwähnt und können nur wieder sagen, wie faszinierend es aussieht, wenn Mantas so durchs Wasser schweben. 🥰

    Danach drehen wir eine Runde durch einen Korallengarten, für den auch aktiv neue Korallen gezüchtet werden. Unser Guide hat glücklicherweise auch ganz gute Kenntnisse der Unterwasserwelt und kann einiges erklären und erzählen, teilweise jedoch auf Französisch, da wir die einzigen nicht-native-Speaker sind. Turns out: Wir verstehen gar nicht so viel. 😅 Er wechselt aber auch mal auf Englisch zwischendurch. Im Korallengarten begegnen uns neben vielen kleinen, bunten Fischen auch wieder die ersten Riffhaie.

    Wo wir heute mal kein Glück haben, ist beim Delfin-Spotting. Dafür werden wir im Anschluss am Kanal in das Atoll positiv überrascht von Fischschwärmen, weiteren Riffhaien und einem minimal größeren Schwarzspitzenhai (so 2m Länge), aber nicht so nah. Die Riffhaie waren aber schon mal neugierig und sind so auf 5 m herangekommen um die Neulinge im Riff zu begutachten. Eines der vier Tigerhai-Weibchen der Gegend wollte sich aber auch nicht zeigen. Vielleicht wäre das auch etwas viel Aufregung gewesen… ☺️
    Baca lagi