• Auf nach Lombok

    12 Oktober, Indonesia ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute Morgen ging es gleich um 6 Uhr zum Flughafen – der Abschied von Kuala Lumpur fiel uns gar nicht so leicht. Unser Flug nach Lombok sollte eigentlich um 9 Uhr starten, aber wie so oft in Asien nahmen wir’s gelassen: Mit einer Stunde Verspätung ging es dann schließlich los. Vorher blieb noch genug Zeit für ein gemütliches Frühstück im Terminal.

    Der Flughafen von Lombok, offiziell Zainuddin Abdul Madjid International Airport (LOP), liegt rund 40 Kilometer südwestlich von Mataram, der Hauptstadt der Insel. Er wurde 2011 eröffnet und ersetzte den alten Flughafen in Ampenan. Im Vergleich zu vielen anderen Flughäfen in Indonesien ist er erstaunlich modern und ruhig. Ein Terminal, kurze Wege, offene Bauweise – und schon beim Aussteigen merkt man: hier weht eine andere Luft. Statt Großstadthektik Palmen, Reisfelder und das sanfte Rauschen des Windes aus dem Süden. An der Immigranten lassen sie es halt auch immer gemütlich angehen. Nach einer Stunde war unser Flieger abgefertigt.

    Unser Fahrer von Tampah Hills wartete bereits mit einem breiten Lächeln und kaltem Wasser auf uns. Die Fahrt zur Villa dauerte knapp eine Stunde, vorbei an Dörfern, Wasserbüffeln, Schulkindern in Uniform und endlosen Kokospalmen. Und dann – was für ein Empfang! Begrüßungsdrink in der Hand, Live-Musik im Hintergrund, ein liebevoll gedeckter Tisch mit lokalen Köstlichkeiten, und als Krönung zwei Massagetische, die schon auf uns warteten.

    Nach der langen Reise war das einfach perfekt – selamat datang di Lombok!
    Baca lagi