Gallipoli

Auf dem Weg nach Santa Maria de Leuca, dem südlichsten Punkt des ‚Stiefels‘ übernachteten wir im ‚Centro historico‘ von Gallipoli, einer bezaubernden Hafenstadt auf der Westseite Apuliens.
Santa Maria di Leuca

Am südlichsten Zipfel Apuliens liegt das Fischerdorf Maria di Leuca, dort gibts aus meiner Sicht die besten Muscheln.
Lecce

Heute sind wir in einer der schönsten Städte Süditaliens, in Lecce eingetroffen. Durch eine tolle Bleibe in der Altstadt von Lecce haben wir die Möglichkeit, in den nächsten 2 Tagen vieleLæs mere
Ostuni

Mittlerweile hat uns das schlechte Wetter aus Mitteleuropa eingeholt und die Temperaturen sind stark gesunken.
Alberobello

Nach Lecce, wo wir 2 Tage verbrachten, war unser nächstes Ziel Alberobello - die Altstadt mit ihren Trulli zu besichtigen, war ein besonderes Erlebnis. Circa 1.500 dieser typischen Häuschen mitLæs mere
Monopoli

Nächste Station war Monopoli, die historische Altstadt. Monopoli ist ein beliebter Urlaubsort an der italienischen Adria in Apulien, mit flachen Sandstränden und sehr schönen Buchten und klarem,Læs mere
Polignano a mare

Keine 10 Kilometer nördlich von Monopoli bezaubert die kleine Stadt Polignano a Mare, und zieht daher zahlreiche Touristen an.
Castel del Monte

Castel del Monte muss man gesehen haben. Dieses vom Stauferkaiser Friedrich II erbaute Schloss hab ich jetzt das dritte Mal besichtigt; es fasziniert mich immer wieder - es wurde von 1240 bis 1250Læs mere
Vieste

Eine längere Fahrt durch den Parco Nazionale del Gargano, dem grössten Nationalpark Italiens, führt uns in die kleine Stadt Vieste, am Spitz der Halbinsel Gargano. Einst ein kleines Fischerdorf,Læs mere
Peschici

Für mich ist die östliche Seite Apuliens entlang der Küste einer der schönsten Teile Italiens, und besonders im Frühling wenn alles blüht, ein besonderes Erlebnis.
L‘Aquila

Einige Kilometer nach Vieste verlassen wir den Nationalpark Gargano und nach einer längeren Fahrt wieder ins Landesinnere, erreichen wir L‘Aquila.
2009 wurde durch ein Erdbeben grosse Teile dieserLæs mere
Terni, Trevi

Terni und Trevi waren unsere nächsten Stationen.
Trevi

Assisi

Assisi ist die Stadt des Heiligen Franz von Assisi, dem Gründer des Ordens der Franziskaner. Obwohl er als Sohn eines reichen Tuchhändlers geboren wurde, verzichtete er auf das Erbe und jeglicheLæs mere
Perugia

Ganz Italien ist ein Museum.
Spätestens in Perugia bzw Arezzo bin ich davon überzeugt, dass vor Jahrhunderten nicht Baumeister, sondern Künstler am Werk waren, die diese grossartigen Bauten ausLæs mere
Gubbio

Circa 50 km nordöstlich von Perugia bezaubert der kleine Ort Gubbio in Umbrien mit zahlreichen historischen Altbauten. Dieser Ort hiess in der Antike Iguvium und spielte bereits im 3.Jhdt v. Chr.Læs mere
Arezzo

Unsere Reise führt uns jetzt wieder zurück in die Toskana, in die Stadt Arezzo, wo wir einen zusätzlichen Tag einplanen. Es gibt hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, z Bsp die aufLæs mere
Bologna

Unsere ItalienReise geht nun in die letzte Woche; wir fahren jetzt nach Bologna, der Hauptstadt von Emiglia-Romana mit ihren ebenfalls zahlreichen historischen Bauten aus dem vorigen Jahrtausend. SehrLæs mere
Modena

Nicht weit von Bologna entfernt besuchten wir das beeindruckende Enzo-Ferrari-Museum in Modena. Im Ferrari Simulatons-Center hatte ich Gelegenheit einige Runden auf der Monza Rennstrecke zu drehen,Læs mere
Pegognaga

Mantova

Die unscheinbare Stadt Mantova beeindruckte uns durch imposante Bauten im Zentrum der Altstadt.
Limone

Der letzte Teil unserer Italienreise führte uns entlang der Westküste des Gardasees, zuerst nach Limone Sul Garda…
Riva del Garda

…und weiter nach Riva del Garda, einem Zentrum für Mountainbiker und Windsurfer am nördlichen Spitz des Gardasees.
Meran

Nun sind wir in Südtirol angelangt, diese Gegend ist kaum mehr von der österreichischen Landschaft zu unterscheiden.
Partschins

Unweit von Meran steht das Schloss Juval, das der berühmte Bergsteiger Reinhold Messner im Jahre 1983 gekauft und restauriert hat;
seitdem dient es nicht nur als Wohnsitz des Bergsteigers, sondernLæs mere