A 10-day adventure by Frank Read more

List of countries

  • Germany
Categories
Short trip
  • 692kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 10footprints
  • 10days
  • 51photos
  • 19likes
  • Day 1–2

    Neuer Anlauf Richung Nordsee

    August 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach 2 Monaten wollen wir unsere wegen schlechten Wetters abgebrochenen Reise an der den norddeutschen Küsten nachholen. Wegen der kurzen Zeitspanne von 1,5 Wochen wird es wohl bei der Nordsee bleiben.

    Unser erster Stop liegt wieder in Höxter. Meine liebe Frau möchte noch einmal die Stadt der letzten Gartenschau besuchen, bevor alles unter den Hammer kommt. Ein schöner Nachmittag und Abend. Letzteres mit einem Krimi (Olympia Frauen Fußball gegen Kanada). Der Wein darf nicht fehlen.
    Read more

  • Day 2

    Nach Lingen über Enger

    August 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Von Höxter geht es über Enger bei Herford. Dort wohnen unsere besten Freunde. Da müssen wir doch noch kurz „Hallo“ sagen. Janni backt natürlich auch gleich noch Waffeln. Ein toller Zwischenstop.

    Nach zwei Stunden Kaffee, Waffeln essen und Schnaulen geht es weiter. Gegen Abend kommen wir in Lingen im Emsland an. Es war eine super tolle Fahrt. Wir sind kaum angekommen, da treffen wir einen anderen Camper. Paul ist Harleyfahrer, wie auf seinem T-Shirt zu erkennen ist. Er ist mit seiner Frau Marlies, auch Harleyfahrer, unterwegs. Wir kommen von einem Punkt auf den nächsten zu sprechen.

    Neben uns steht ein alter Bus, als Camper zurecht gemacht. Irgendwann kommen auch die Besitzer zurück. Ein Paar aus Württemberg mit ihrem jüngeren Sohn. Sie erzählen uns, dass der Bus von 1968 ist und früher als Sparkassen-Bus eingesetzt wurde. AUch innen erinnert er an ´68. Ein Hippie durch und durch. Der Nachteil ist jedoch die Anfälligkeit. Mehr schrauben als Reisen ist angesagt.
    Read more

  • Day 3

    Mal wieder in Greetsiel

    August 5, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach einigen Jahren kommen wir mal wieder in Greetsiel an der Nordsee an. Im Fischereihafen liegen gegenwärtig noch 27 Krabbenkutter. Er zählt zu den größeren deutschen Kutterhäfen, etwas mehr als zehn Prozent der knapp 250 deutschen Krabbenkutter sind dort beheimatet. Das zweite wirtschaftliche Standbein von Greetsiel ist der Tourismus, was nicht zu übersehen ist. Der Ort selbst hat nicht mehr den Reitz wie die ersten Male, ist aber immer noch eine Reise wert.

    Dieses Mal stehen wir auf auf dem WoMo-Stellplatz. Unsere Nachbarn sind ein Paar aus Bitburg (Roland und Christine). Wir verstehen uns (wie meistens) sofort und haben viele Themen abzuarbeiten. Besonders interessant ist die direkte Nähe Bitburgs zu Luxemburg und der Umstand, dass viele Deutsche in Luxemburg ein vergleichbar extrem hohes Einkommen erzielen. Auch dass sie mit 57 Jahren auch als Deutsche in die sehr üppig bemessene Rente gehen können.

    Für mich sind auch die Infos zu einem sehr reizvollem Motorradgebiet in Bitburg und Umgebung interessant. Vielleicht fahre ich dieses Jahr noch hin. Wer weiß?
    Read more

  • Day 4–5

    Horror und Entspannung in Norddeich

    August 6, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Nachdem wir in Greetsiel von den Mücken aufgefressen wurden, sind wir am nächsten Morgen getürmt. Da Marita gern noch etwas vom Meer sehen wollte und die Nordseeluft schnappen wollte, war der nächste Stop schon nach ca. 20 km in Norddeich. Es ist für die Nordsee ungefähr das, was Braunlage für den Harz ist. Aber eine Nacht sollte mal gehen. Das Dumme nur, es gibt dort genau soviel Mücken. 🥴

    Von Norddeich aus gehen Fähren nach Juist und Norderney. Nach Puttgarden und Rostock ist Norddeich der drittgrößte Personenhafen Deutschlands und der größte in Niedersachsen.

    Der erste Trip führt an den Strand. Schon der Weg dorthin ist ein Kulturschock. Haufenweise Leute, Fahrräder, Autos etc. Ein Horror. Heute ist aber auch der perfekte Tag für den Strandausflug. Nur Sonne und Meeresbriese. Perfekt!

    Dem Strand statten wir nur einen kleinen Besuch ab. Genau, wie man es aus dem Fernsehen kennt. Nur weg hier. Mit den Fahrrädern fahren wir weiter an der Küste lang. Schon nach ca. 100 mtr. eine ganz andere Landschaft und Ruhe. Fahrradfahren, solange man will. Ein Traum.

    Nachmittags kommt dann ein LKW mit Kofferaufbau auf den Platz. Was für ein Klopper. Nicht so lang wie manche Wohnmobile, aber mind doppelt so schwer.

    Abends schön Fisch essen im Fischrestaurant "ZurKombüse" kann man empfehlen. Das Festschmaus für die Mücken danach eher nicht.
    Read more

  • Day 5–7

    Von Norddeich nach Wiesmoor

    August 6, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach den beiden Übernachten an der Küste geht es über die Küstenstraße endlich wieder in´s Inland. Nicht ohne vorher nochmal meinen alten Bundeswehrstandort Hohenkirchen in der Gemeinde Wangerland zu besuchen. Hier waren von 1964 - 1989 die Nike Herkules Flugabwehrraketen stationiert. Weil diese damals zum Teil Nuklearsprengköpfe trugen, arbeiteten wir mit den Amerikanern zusammen. Dort war ich von 1977 - 1981 als Zeitsoldat. Aus der Kaserne wurde mittlerweile aus einem Ferienresort eine Flüchtlingsunterkunft.

    Weiter geht's nach Jever, der Kreisstadt des Landkreises Friesland, vorbei an der Jever-Brauerei. Pro Stunde werden hier ca. 60.000 Flaschen des herben Gebräus abgefüllt. Hier und im Ort selbst ist weitestgehend alles beim Alten, so wie ich es seit über 45 Jahren kenne.

    Nach der Kahlheit der Küstenregion beginnt hier das herrliche Gebiet mit Weiden, Wiesen, viel Viehwirtschaft und - endlich wieder - vielen Bäumen und kleinen Wäldern. Über Schortens fahren wir durch Friedeburg nach Wiesmoor. Hier wollen wir für mind. eine Nacht bleiben.
    Read more

  • Day 6–8

    2 Tage in Wiesmoor

    August 7, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Wenn man im Ostfriesland unterwegs ist, kann man Wiesmoor nur empfehlen. Es ist ein kleines Städtchen mit einer geraden Straße von Nordost nach Südwest. Daran befinden sich fast alle Geschäfte. Der Rest besteht fast komplett aus Einfamilienhäusern. Daher hat der Ort auch nur ca. 13.000 Einwohner.

    Mit dem Fahrrad erkunden wir alle Wohnstraßen. Besonders die schönen roten Ziegelhäuser - typisch für hier oben - sind eine Augenweide. Aber - wie überall hier oben - gibt eew auch hier zahllose kleine Kanäle, an denen man wunderbar Langradeln kann. Herrlich!

    Von den Mücken gibt es hier glücklicherweise nicht ganz so viele wie an der Küste, aber noch genug. Mittlerweile sind wir schon ganz gut im Ausfindigmachen der kleinen Nervensäge. Einmal gefunden werden sie sofort verurteilt und mittels Klatsche hingerichtet. Sie hatten ihre Chance.
    Read more

  • Day 7–8

    Edewecht bei Bad Zwischenahn

    August 9, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Von Wiesmoor geht es Richtung Heide. Der erste Zwischenstop ist in Edewecht im Ammerland. Auf dem dortigen Stellplatz treffen wir u.a. Ingo und Gaby. Sie wohnen in Bad Harzburg und sind viel mit ihrem Luxusliner unterwegs. Er hat etwa die Ausmaße eines Reisebusses und auch das Gewicht. Der VW Up in der eingebauten Garage macht die Trips vor Ort einfacher. Aber auch der Rest des Campers ist immer noch "etwas" größer als unser Innenraum. Wenn er beim Lackieren war, wollen wir uns mal in Harzburg treffen und ihn begutachten.

    Unterwegs entdecken wir noch das genaue Gegenteil des Riesencampers. Es ist ein Kleinwagen mit Wohnanhänger. Leider treffen wir den Besitzer nicht an. Wir hätten ihn uns gern von innen angesehen.

    Auf der Fahrradfahrt durch den Ort entdecken wir nicht nur sehr viel Häuser mit ziemlich unruhigen Klinkern. Scheinen hier üblich zu sein. Wir entdecken auch ein unheimlich gemütliches Doppelhaus aus Holz. Das Dach ist begrünt. Die Terrasse ist urgemütlich und die Bewohner laden zu einem Schwätzchen ein.

    Beim Asiaten um die Ecke essen wir abends noch schön zusammen.

    Am nächsten Morgen sind nebenan haufenweise große Zweitakter zu hören. Das müssen wir natürlich untersuchen. Nebenan ist die Gemeindeverwaltung mit Standesamt. Zwei Frauen heiraten heute. Sie sind wohl in einem Bikerclub. Jedenfalls sind mind. 20 Cruiser und Chopper gekommen, um Spalier zu stehen. Tolle Sache.
    Read more

  • Day 9–11

    Letzter Stop in Verden

    August 10, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Als eigentlich vorletzten Stellplatz landen wir in Verden, einem netten Städtchen an der Aller bei Bremen. Unser ausgewählter Platz ist ganz nett. Unsere Nachbarn stehen zusammen mit ihren Freunden und ihren Luxus-Womos direkt neben uns. Bei dem einen oder anderen Gespräch stellt sich heraus, dass er auch bei einer gleichen Flugabwehreinheit wie ich damals, nur 10 Jahre früher und weiter im Süden. Da haben wir Männer natürlich gleich das nächste Thema. Mit Kai von der anderen Seite, der mal ohne Frau unterwegs ist, treffen wir uns abends noch auf ein Bierchen. Die Chemie stimmt total.

    Mit dem Fahrrad fahren wir an der Alster entlang und erkunden den Ort. Dieses Städtchen hat sogar eine Dom. Wahnsinn!

    Leider stellt sich am nächsten Morgen heraus, dass die Entsorgungsstation nicht ganz in Ordnung ist. Der Geruch ist nicht so angenehm. Daher ziehen wir 20 Meter weiter. Unser Bereich ist noch größer als der vorige. Frank im Womo nebenan hat vor 3 Jahren beschlossen, nur noch im Womo zu leben. Ok, es ist etwas größer als unseres. Er bleibt immer ein paar Tage an einem Ort und zieht dann weiter. Zwischendurch besucht er seine Freunde und Kinder und hat keinen Stress. Auch ein interessantes Lebensmodell.
    Read more

  • Day 11

    Heimfahrt

    August 13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Am Montag geht es dann nach hause. In Walsrode legen wir noch ein Päuschen ein. Auf dem Parkplatz kommt gerade ein englischer Oldtimer, ein Austin an. Der Besitzer zeigt mir alles. Man merkt. Er ist sehr stolz darauf.

    Auf dem Weg durch die Heide machen wir dann Pause in einem kleinen Ort an der Straße. Fahrräder runter und eine Tour durch die Heide. Wir überqueren zweimal die Aller, fahren durch die Wälder, entlang an Wiesen und Weiden. Ich kann mich nicht erinnern, je so eine schöne Fahrradtour gehabt zu haben. Ein Traum.

    Eigentlich wollten wir noch eine Übernachtung einschieben. Wir entschließen uns jedoch, heute nachhaus zu fahren. Die Entscheidung war gut.

    In Lengede bestellen wir uns schonmal telefonisch eine Pizza. Die verdrücken wir dann auf unserer Terrasse mit einem Gläschen Wein und einer schönen Zigarre. Ein perfekter Abschluss einer perfekten Tour.
    Read more

  • Day 11

    Fazit

    August 13, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Abschließend lässt sich sagen, es war eine super Tour. Die Hinfahrt durch das Emsland, die Aufenthalte und Fahrten durch Ostfriesland, Ammerland, die Heide etc.

    Das Wetter war durchwachsen, aber das war auch gut so. Wenn es zu warm wurde kam auch mal ein Schauer. Nur auf die Mücken hätten wir gern verzichtet. Die beiden seitlichen Fenster waren die Schwachstellen, die trotz Insektenrollo keinen vollständigen Schutz boten. Da müssen wir noch nachbessern.

    Ein besonderer Gewinn waren wieder die vielen Manschen, die wir kennenlernen durften. Egal, ob selbst ausgebauter Bulli oder Luxusliner für den Gegenwert eines luxuriösen Eigenheims. Es war mit allen toll und die Gespräche waren mit allen sehr toll und Gewinn bringend.

    Schöne Grüße an Paul und Marlies, Roland und Christine, Ingo und Gaby, Kai, Frank und all den anderen, deren Namen wir gar nicht kennen. Vielleicht trifft man den einen oder anderen wieder, wenn wir uns herum treiben.
    Read more