• Unser TukTuk
    SopheaDoraWat SwayKlassenfotoTeil vom Mittagessen im Haven

    Von TukTuk-Karawanen und Mönchssegnungen

    November 2, 2022 in Cambodia ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute ging es auf den ersten Klassenausflug des Seminars. Nach einem reichhaltigen Frühstück am endlos langen Hotelbuffet fuhr unsere TukTuk-Karawane los.

    Erster Halt war die Non-Profit Organisation Apopo. Diese bilden Afrikanische Riesenbeutelratten aus, Landminen zu erschnüffeln, damit diese entfernt und das Land wieder sicher gemacht werden kann. Aufgrund ihrer feinen Spürnase und ihrem Gewicht von maximal 1.5 Kilo eignen sich die Nager besonders gut für diese Aufgabe. Landminen werden nämlich erst ab einem Gewicht von 4-5 Kilo ausgelöst.
    Zunächst zeigte uns Sophea, eine der HeroRATs (Heldenratten), wie sie arbeiten, und dann durften wir noch Dora herzen.

    Anschliessend zog unsere Karawane weiter zum Tempel Wat Sway, wo ein Mönch unsere Klasse für die Kambodschareise segnete. Eine spannende Erfahrung. Unser Guide Dee erzählte uns dann noch etwas über die Geschichte des aktuellen vierten Buddhas.

    Zum Mittagessen ging es ins Restaurant Haven Siem Reap. Dieses wird von Sara und Paul, zwei Schweizern, seit über 11 Jahren betrieben. Sie bilden dort junge Kambodschaner:innen in der Gastronomie aus und wir kamen in den Genuss feinster lokaler Gerichte.

    Wir hatten noch die Gelegenheit mit Paul über die Ausbildungsmöglichkeiten in Kambodscha zu sprechen, was uns für unser Projekt sicherlich weiterhilft.

    Den Nachmittag verbrachten wir teils mit Arbeiten am Laptop, teils am Pool bevor wir einen weiteren gemütlichen Abend miteinander teilen durften. Das Einkaufen kam danach auch nicht zu kurz. Und obwohl wir sicherlich zu viel zahlten, sind wir alle glücklich mit dem Gekauften...

    ...morgen wartet übrigens ein ultra-spannender Tag am Angkor Wat, der grössten Tempelanlage der Welt, auf uns. Wir freuen uns!
    Read more