• Michelle Kiener
  • Cindy Gattlen
okt. – nov. 2022

Kambodscha

Unser Tourismusstudium führt uns immer wieder an spannende Orte. Aktuell befinden wir uns im Auslandseminar in Kambodscha. Darüber werden wir hier berichten. Nach dem Seminar dürfen wir noch ein paar Tage Ferien geniessen ☀️ Læs mere
  • Start på rejsen
    28. oktober 2022
  • Mit dem "7-Plätzer" - Tuktuk durch BKK

    29. oktober 2022, Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

    Sehr müde, aber glücklich erkundigten wir die Stadt. Als Fortbewegungsmittel diente das Boot durch den Chao Phraya oder das Tuktuk durch die Stadt - Ja, da haben auch sieben Personen platz. ☝️😎 Den Wat Arun besuchten wir zum Schluss, bevor die Müdigkeit kam und wir am Hotelpool wieder Energie tankten.Læs mere

  • Bangkok zum Zweiten

    30. oktober 2022, Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

    Nach erholsamen und wohlverdienten 12 Stunden Schlaf ging unsere Besichtigung von Bangkok weiter.

    Für einige von uns ging es zum Königspalast und obwohl uns auf dem Weg mehrere Personen mitteilten, dass er am Sonntagmorgen geschlossen sei, damit der König und seine Frau privat beten können, kamen wir ohne Probleme hinein.
    Fazit: nicht alle netten Helfer meinen es auch wirklich ernst...

    Den Rest der Truppe trafen wir beim Wat Pho, einem weiteren Tempel in Bangkok. Highlight dort: der Reclining Buddha, eine riesige liegende Buddha-Statue.

    Nach dem Mittagessen suchten wir eine halbe Ewigkeit nach der Haltestelle für den Hop on Hop off Bus. Beinahe gaben wir die Hoffnung in der sengenden Nachmittagshitze auf, als er doch noch um die Ecke kam und wir die Stadt noch auf eine weitere Art entdecken konnten. Verkehrschaos Bangkok Style inklusive.

    Nach einer Abkühlung am Pool und einem gemütlichen Abendessen am Kanal ging es zum Abschluss noch an die berühmte Khao San Road. Es war unglaublich laut, sehr voll und eine Überflutung für jegliche Reize. Im Anschluss an unseren Karaokeauftritt war dann auch Schluss und wir beendeten unseren zweiten Bangkok
    Læs mere

  • Flying to Cambodia

    31. oktober 2022, Cambodja ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach zwei spannenden Tagen in Bangkok machten wir uns auf den Weg nach Siem Reap in Kambodscha 🇰🇭

    Der Flug dauerte knapp eine Stunde und schon landeten wir in einer anderen Welt. Auch wenn Siem Reap eine Millionenstadt ist, hat man eher das Gefühl in einem Dorf zu sein.

    Im Hotel trafen wir auf den Rest der Klasse und wir beschlossen am Abend noch die Pubstreet unsicher zu machen. Diese war um einiges angenehmer als die Khao San Road vom Vortrag.
    Læs mere

  • Ausflug zum Floating Village

    1. november 2022, Cambodja ⋅ ☁️ 30 °C

    Der heutige Tag wollten wir nutzen, um mehr vom Land zu sehen - oder in unserem Fall eher vom Wasser. Wir besuchten nämlich das schwimmende Dorf in der Nähe von Siem Reap.

    Der Weg mit dem TukTuk war holprig und die Landschaft sehr eindrücklich. Hier wohnen die Bewohner auf dem Fluss in einfachen Häusern.

    Wir machten eine Tour durch das Dorf mit dem Schiff. Schon komisch, wenn man bedenkt, dass dies für die Einwohner das Zuhause ist und wir Touristen Geld dafür zahlen, es zu besuchen. Man stelle sich vor, sie fahren durch unser Schweizer Dorf und fotografieren unsere Häuser 🤔 Sind wir beide die einzigen mit diesen Gedanken?

    Trotzdem war es sehr eindrücklich, die Landschaft und die Leute kennenzulernen.

    Abends fand dann der Kick-off für unser Auslandseminar statt. Ab jetzt arbeiten wir 10 Tage an unseren Projekten. Natürlich kommt die Freizeit nicht zu kurz, wir wollen ja auch das Land und die Kultur besser kennenlernen.
    Læs mere

  • Von TukTuk-Karawanen und Mönchssegnungen

    2. november 2022, Cambodja ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute ging es auf den ersten Klassenausflug des Seminars. Nach einem reichhaltigen Frühstück am endlos langen Hotelbuffet fuhr unsere TukTuk-Karawane los.

    Erster Halt war die Non-Profit Organisation Apopo. Diese bilden Afrikanische Riesenbeutelratten aus, Landminen zu erschnüffeln, damit diese entfernt und das Land wieder sicher gemacht werden kann. Aufgrund ihrer feinen Spürnase und ihrem Gewicht von maximal 1.5 Kilo eignen sich die Nager besonders gut für diese Aufgabe. Landminen werden nämlich erst ab einem Gewicht von 4-5 Kilo ausgelöst.
    Zunächst zeigte uns Sophea, eine der HeroRATs (Heldenratten), wie sie arbeiten, und dann durften wir noch Dora herzen.

    Anschliessend zog unsere Karawane weiter zum Tempel Wat Sway, wo ein Mönch unsere Klasse für die Kambodschareise segnete. Eine spannende Erfahrung. Unser Guide Dee erzählte uns dann noch etwas über die Geschichte des aktuellen vierten Buddhas.

    Zum Mittagessen ging es ins Restaurant Haven Siem Reap. Dieses wird von Sara und Paul, zwei Schweizern, seit über 11 Jahren betrieben. Sie bilden dort junge Kambodschaner:innen in der Gastronomie aus und wir kamen in den Genuss feinster lokaler Gerichte.

    Wir hatten noch die Gelegenheit mit Paul über die Ausbildungsmöglichkeiten in Kambodscha zu sprechen, was uns für unser Projekt sicherlich weiterhilft.

    Den Nachmittag verbrachten wir teils mit Arbeiten am Laptop, teils am Pool bevor wir einen weiteren gemütlichen Abend miteinander teilen durften. Das Einkaufen kam danach auch nicht zu kurz. Und obwohl wir sicherlich zu viel zahlten, sind wir alle glücklich mit dem Gekauften...

    ...morgen wartet übrigens ein ultra-spannender Tag am Angkor Wat, der grössten Tempelanlage der Welt, auf uns. Wir freuen uns!
    Læs mere

  • Tempeltour im Angkorgebiet

    3. november 2022, Cambodja ⋅ ☀️ 30 °C

    Der nächste Klassenausflug führte uns in die grösste Tempelanlage der Welt.

    Am Morgen besuchten wir den berühmten Angkor Wat. Unser Guide Dee erzählte uns die spannende Geschichte rund um die ganze Tempelanlage. Über 800 Jahre alt sind die Tempel schon.

    Weiter ging es mit dem Angkor Thom. Dieser besteht aus Türmen mit vier Gesichtern, welche jeweils nach Norden, Süden, Westen und Osten schauen.

    Fasziniert vom intensiven Morgen ging es zum Mittagessen wieder nach Siem Reap ins Restaurant "Street27". Wir durften ein leckeres 4-Gang-Menü mit kambodschanischen Spezialitäten geniessen.

    Frisch gestärkt besuchten wir am Nachmittag einen Tempel, welcher von der Natur eingenommen wurde. Hier wurde auch der Film "Tomb Raider" gedreht. Wir waren alle sehr fasziniert von der Kraft der Natur und der speziellen Stimmung.

    Pünktlich zum Sonnenuntergang platzierten wir uns auf einem Hügel und liessen so den strengen Tag ausklingen.
    Læs mere

  • Das andere Kambodscha

    4. november 2022, Cambodja ⋅ 🌧 26 °C

    Heute stand auf unserer Reise durch Kambodscha eigentlich nicht sehr viel auf dem Plan. Nach dem Frühstück hiess es Abschied nehmen von Siem Reap. Im konfortablen Minibus ging es anschliessend via Phnom Penh zu unserem Auftraggeber Smiling Gecko.

    Nach den vielen Eindrücken der letzten Tage fiel uns das Wachbleiben recht lange schwer und wir dösten immer mal wieder ein. Abhilfe schuf da ein leckerer Eiskaffee von der Tankstelle.

    Was uns recht schnell auffiel, war, wie anders das Leben in Kambodscha ausserhalb der Tourismusregionen ist. Die Armut der Menschen war sicht- und spürbar. Häuser halten noch irgendwie zusammen, die Menschen leben nur vom absolut Nötigsten, besitzen kaum etwas. Und trotzdem strahlen sie irgendwie eine gewisse Zufriedenheit aus.

    Erst vor Kurzem ging die Regenzeit zu Ende und ganze Teile des Landes stehen noch unter Wasser. Kühe und Wasserbüffel scheint dies aber zu freuen.

    Nachdem wir unsere Street Food Testerinnen in Phnom Penh abluden, ging es für uns im Schritttempo durch die feierabendliche Rush-Hour. Bald schon wurde es dunkel und von der Landschaft sahen wir nicht mehr viel.

    Doch plötzlich befanden wir uns inmitten einer riesigen Menschemenge: überall liefen Menschen herum, kauften Lebensmittel, machten noch sonstige Besorgungen und stiegen schlussendlich auf offene Lastwagen auf. Unzählige solche Laster standen am Strassenrand oder fuhren, zum Bersten voll mit Menschen, davon. Dass da niemand herunterfiel, kam für uns einem kleinen Wunder gleich.
    Unser Fahrer erklärte uns, dass es sich um Fabrikarbeiter handelt, welche allabendlich per Laster in ihre Dörfer zurückgebracht werden. Uns erinnerte das Ganze an Viehtransporter.

    Später erfuhren wir, dass es sich bei den Fabriken um Textilfabriken handelt. Kambodscha ist immer noch eines der führenden Länder in der Textilverarbeitung und Hundertausende Menschen arbeiten unter den menschenunwürdigsten Zuständen zu einem Hungerlohn in solchen Fabriken. Dies so direkt zu sehen, machte uns unglaublich nachdenklich, was unseren eigenen Textilverbrauch angeht. Schliesslich nähen die Arbeiter hier vor Ort die Teile zusammen, welche wir bei uns zu Hause zu teils Spottpreisen kaufen.

    Im Dunkeln gelangten wir schliesslich zum Farmhouse von Smiling Gecko und waren absolut überwältigt von unseren Häuschen. Wir freuen uns sehr, das Areal und die Leute morgen kennenlernen zu dürfen....

    Dafür, dass wir "nur" einen Reisetag geplant hatten, sahen wir sehr viel.
    Læs mere

  • Wo nicht nur Geckos wieder lachen können

    5. november 2022, Cambodja ⋅ 🌧 24 °C

    Ausgeschlafen durften wir heute im Paradies erwachen. Nach dem leckeren Frühstück (mit Schoggibrötli und Züpfe) bekamen wir eine Tour durch das Gelände von Smiling Gecko. 🚲

    Unser Guide zeigte uns die Hühnerfarm, den Kräutergarten, die Schreinerei, der Gemüse- und Vanilleanbau, die Fischzucht und die Schule. Zudem erzählte er uns vieles über seine Vergangenheit und die Geschichte von Kambodscha 😊

    Die Tage hier sind etwas wärmer als in Siem Reap, daher gönnten wir uns anschliessend eine kleine Auszeit am Pool.

    Nach dem Mittag trafen wir Hannes und Benjamin zum Interview und konnten ihnen viele Fragen stellen zu unserem Projekt. Hannes ist der Gründer der NGO Smiling Gecko. Die vielen neuen Infos verarbeiteten wir noch für unsere Arbeit.

    Hannes hat uns heute Abend zu einem Apéro eingelden mit Sonnenuntergang (wenns denn nicht bewölkt gewesen wäre 😉). Anschliessend hat er uns in einem packenden Vortrag die Geschichte um die Entstehung von Smiling Gecko und dem ganzen Campus erzählt. Voller neuer Eindrücke genossen wir noch ein feines Abendessen.
    Læs mere

  • Tiefenentspannt arbeiten

    6. november 2022, Cambodja ⋅ ⛅ 29 °C

    Es gefällt uns sehr hier. Man ist richtig tiefenentspannt in der Natur. Da es in der Umgebung nichts gibt, haben wir nochmals das Gelände und die Schule erkundet mit dem Velo.

    Am Nachmittag durften wir ein Interview machen mit Teng Srey Him. Sie arbeitet im Service im Farmhouse Smiling Gecko. Zudem haben wir fleissig an unserer Seminararbeit geschrieben oder uns im Pool abgekühlt.

    Abends kam noch eine weitere Gruppe unserer Klasse zu uns und wir genossen den Abend gemeinsam.
    Læs mere

  • Weiter gehts...

    7. november 2022, Cambodja ⋅ ☁️ 30 °C

    Mit einer entspannenden Yoga-Session hat der Tag super angefangen. Wir haben anschliessend noch gefrühstückt und uns dann von Smiling Gecko verabschiedet.

    Der Weg führt uns nach Kampot, wo wir auf den Rest der Klasse treffen. Hier findet aktuell das Waterfestival statt - ein riesen Volksfest. Wir haben uns nach dem Abendessen auch noch in die Masse gewagt. Nach dem schlechten 2$ Cocktail gings bald ins Hotel zurück. Der Endspurt des Seminars steht bevor.Læs mere

  • So holen wir uns Pepp für den Abschluss

    8. november 2022, Cambodja ⋅ ⛅ 30 °C

    Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Wir müssen unser Seminarpapier und die Präsentation noch fertig machen. Darum kümmern wir uns am Morgen.

    Gegen Mittag fahren wir dann zur Pefferplantage "La Plantation". In Kampot soll es schliesslich den besten Pfeffer geben.

    Wir geniessen zuerst ein feines Mittagessen und werden anschliessend durch das Gelände geführt. Unser Guide Tuch erzählt uns spannendes über die Plantagen und den Pfeffer. Im Anschluss dürfen wir diesen noch probieren und kaufen noch einiges für den Vorrat zuhause.
    Læs mere

  • Final Countdown und River Cruise

    9. november 2022, Cambodja ⋅ ☁️ 32 °C

    Geschwitzt haben wir heute nicht, zumindest nicht wortwörtlich... Den Tag verbrachten wir mit Vorbereitungen für die Präsentation, welche wir dann am Nachmittag halten durften. Es war spannend von den anderen Projekten zur erfahren und wir freuten uns auch, der Klasse unser Projekt näher zu bringen.

    Als Abschluss für das Auslandseminar verbrachten wir den Abend auf einem Boot auf dem Fluss. Wir genossen ein feines Essen, ein paar Bier, redeten über die Zeit im Studium und in Kambodscha. Hiermit endet unsere Studienreise... Ab morgen geht's ab in die Ferien... 👋
    Læs mere

  • Highway to hell? No, to paradise!

    10. november 2022, Cambodja ⋅ ⛅ 30 °C

    Endlich Ferien... Voller Vorfreude machen wir uns auf den Weg. Ziel: Die Insel Koh Rong Sanloem. 🏝️

    Ganze 2 Stunden lang fahren wir über holprige Hauptstrassen. Ein komischer Geruch dringt in den Bus, was wir allerdings für relativ normal halten. Durchgerüttelt und mit voller Blase sind wir froh, wieder normale Strasse unter den Rädern zu haben.

    Kurz vor Sihanoukville, wo der Hafen ist, hält der Bus aber am Strassenrand und der Fahrer räumt unser Gepäck um, um die Klappe zum Motor zu öffnen. Dieser raucht gewaltig und plötzlich wird uns bewusst, dass der Geruch wohl doch nicht so normal war. Wir steigen aus und holen irgendwann auch unser Gepäck. Eine Lösung war aber relativ schnell organisiert, wir warteten nur ca. 30 Minuten an der prallen Sonne bis ein Ersatzbus kam.

    Als wir es doch noch nach Sihanoukville geschafft haben, erwartete uns noch ein Speedboat, welches uns nach Koh Rong Sanloem brachte. Nach dieser verrückten Fahrt, haben wir es endlich ins Paradies geschafft. 💪
    Læs mere

  • Seelenfrieden

    11. november 2022, Cambodja ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute haben einfach einmal das süsse Nichtstun genossen und es uns gut gehen lassen. Es war ja schliesslich unser erster offizieller Ferientag.

    Auf der Liege ein gutes Buch lesen und uns abwechselnd im Pool oder Meer abkühlen...was wollen wir mehr?

    Am Nachmittag haben wir uns bei einem gemütllichen Strandspaziergang die Umgebung angeschaut. Dabei fiel uns einmal mehr auf, wie viel Abfall überall herumliegt und -schwimmt. Vor den Ressorts wird aufgeräumt, zwei Meter daneben sieht es aber ganz anders aus. Wahnsinnig schade für so einen paradiesischen Ort.

    Abends genossen wir ein wahnsinnig feines Nachtessen in einem Restaurant am Strand, welches sogar von einer Schweizerin geführt wird. Der rot aufgehende Mond war noch der krönende Abschluss eines tollen Tages. So lässt es sich wahrlich leben!

    Und für morgen haben wir einen Tauch- respektive Schnorchelausflug gebucht.
    Læs mere

  • Ein Tag im Wasser

    12. november 2022, Cambodja ⋅ ☁️ 29 °C

    Auf Koh Rong Sanloem soll es schöne Korallenriffe haben zum tauchen und schnorcheln. Das mussten wir doch mit eigenen Augen sehen 🤿

    Am Morgen machten wir uns auf den Weg und standen pünktlich um 9.00 Uhr bei der Tauchschule. Bald machten wir uns dann auf den Weg zum ersten Tauch- und Schnorchelspot. Einige von uns gingen tauchen und andere waren mit schnorcheln bereits zufrieden.

    Der erste Schnorchelplatz war eher klein, aber wir sahen viele Fische und Korallen, welche leider alle tot waren.

    Nach dem feinen Curry zum Mittagessen ging es weiter zum zweiten Schnorchelplatz. Dort war das Riff grösser. Es war sehr faszinierend die Unterwasserwelt zu sehen. Die Strömung war sehr stark und man konnte sich einfach treiben lassen. Dies war anfangs sehr praktisch. Als wir dann aber deswegen nicht mehr zum Schiff zurück schwimmen konnten, fanden wir es nicht mehr so lustig und waren froh, wieder Schiff und bald auch wieder Land unter den Füssen zu haben.
    Læs mere

  • Lazy sein am Lazy Beach

    13. november 2022, Cambodja ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach dem anstrengenden Schnorcheltag gönnten wir uns wieder einen Tag Ruhe. Den Sonntag begannen wir am Pool. Bädelen, lesen, tratschen... So sollte jeder Sonntag sein.

    Am Nachmittag wollten wir uns dann doch noch ein wenig bewegen und mehr von der Insel sehen. So nahmen wir den 20-Minütigen Fussweg zum Lazy Beach auf uns.

    Der Lazy Beach befindet sich auf der anderen Seite der Insel und ist viel ruhiger. Das Wasser ist klarer und der Strand sauberer. Wir assen etwas feines und kühlten uns dann im Meer ab.

    Müde liefen wir durch den Dschungel zurück und liessen den Abend dann noch mit Brändi Dog und The Game spielen ausklingen.
    Læs mere

  • Islandhopping im selbstgebauten Boot

    14. november 2022, Cambodja ⋅ 🌧 30 °C

    Am Morgen genossen wir noch einmal Mal den fantastischen Pool in unserem Hotel und schossen ein paar letzte gemeinsame Fotos. Kurz nach dem Mittag hiess es dann Abschied nehmen von einem Teil unserer Klasse.

    Per Boot ging es in knapp unter einer Stunde von Koh Rong Samloem zur Nachbarsinsel Koh Rong. 🛶
    Wobei, Boot ist fast schon übertrieben. Das schwimmende Gefährt sah eher aus, wie selbstgezimmert. Der Kapitän schaffte es aber, uns trotz Wellengang relativ sanft und gemütlich hinüber zu schiffen. Nach etwas Kommunikationsschwierigkeiten erreichten wir sogar den richtigen Pier und konnten unsere gemütlichen Holzbungalows für die kommenden vier Nächte beziehen. Schön aufgeteilt in ein "Grandma" und ein "Party" Bungalow. 😂

    Den Abend verbrachten wir noch mit PowerPoint-Karaoke (jeder kriegt zufälligerweise eine PowerPoint-Präsentation mit unbekanntem Inhalt zugeteilt und muss diese bestmöglich improvisierend präsentieren) und Stadt-Land-Fluss. Es wurde zu einem rechten Wettbewerb.

    Morgen werden wir unsere Umgebung noch besser erkunden.
    Læs mere

  • Strandtag und ein Neuling

    15. november 2022, Cambodja ⋅ ⛅ 30 °C

    Am Morgen liessen wir es sehr gemütlich angehen. Wir assen ein leckeres Frühstück, machten Cappuccino-Schaum kaputt, stellten fest, dass Affen nicht nur herzig sind und diskutierten rege bei einer Runde "Aufsteller" und "Aufreger" des Monats.

    Gegen Mittag gingen wir einen Strand weiter und genossen den Nachmittag wieder mal mit lesen, bädelen, Hunde streicheln und essen.

    An diesem Nachmittag lernten wir per Zufall Nicola kennen und wir haben ihn direkt in unserer Gruppe aufgenommen.

    Gemeinsam spazierten am Abend am Kaoh Touch Beach und dem Dorf entlang.
    Læs mere

  • Inseltour

    16. november 2022, Cambodja ⋅ ⛅ 29 °C

    Damit wir noch etwas mehr als "nur" unseren Privatstrand sehen, haben wir uns heute vier Roller von unserer Unterkunft gemietet und sind immer zu zweit und inklusive Nicola losgedüst.

    Die erste Herausforderung kam nach ungefähr 150 Metern: wir mussten mit unseren Rollern über den Strand fahren, um das Minidorf von gestern Abend zu erreichen. Rollerfahren auf Sand ist ganz schön schwierig.

    Nach der holprigen Fahrt durch das Dorf erreichten wir tatsächlich eine betonierte Strasse und ab da ging die Fahrt bedeutend ruhiger voran.

    Einen ersten Halt legten wir am Long Beach ein. Der Strand war der absolute Wahnsinn! Glasklares, türkisblaues Wasser und weisser Sandstrand. Wir fühlten uns wie im Paradies und genossen die wilkommene Abkühlung.

    Erfrischt ging die Fahrt weiter. Um unseren Hunger zu stillen, legten wir einen nächsten Halt beim Golden Beach Resort ein. Ein weiterer traumhafter Fleck auf der Insel.

    Nach dem Mittagessen versuchten wir noch, einen nahegelegenen Wasserfall zu erreichen. Zu Fuss ging es über einen wackeligen Steg in den Dschungel hinein. Nach etwa 10 Minuten haben wir das Unterfangen schlussendlich aber abgebrochen. Zu unsicher erschien uns der Weg in Flip-Flops oder teils sogar barfuss.

    Auf dem Rückweg hielten wir noch einmal am Strand und genossen ein weiteres Bad im Meer. Dieses Mal sogar mit stärkerem Wellengang. 🌊

    Den Abend verbrachten wir damit, Nicola ebenfalls mit dem Stadt-Land-Fluss und PowerPoint-Karaoke Fieber zu infizieren.
    Læs mere

  • Regenwetter am letzten Inseltag

    17. november 2022, Cambodja ⋅ ⛅ 28 °C

    Der Morgen sah super aus und wir schmiedeten schon Pläne, was wir an unserem letzten Inseltag noch alles anstellen möchten. Nun diese Pläne wurden recht schnell zunichte gemacht, da gegen Mittag ein Gewitter aufzog. So kam es, dass wir in unsere Bungalows flüchteten und dort die Zeit mit lesen oder Serien schauen verbrachten.

    Als es am späteren Nachmittag doch noch etwas besser wurde, entschlossen ein paar von uns, noch ein wenig spazieren zu gehen. Wir spazierten noch bis zum Long Set Beach und wieder zurück.

    Den Abend verbrachten wir in der Nest Bar. Diese ist ca. 10 Minuten von unseren Bungalows entfernt und gehört zum Hotel. Dort nahmen wir noch einen Joss Shot und genossen den letzten Abend auf Koh Rong.

    Morgen geht es bereits in die Hauptstadt Phnom Penh.
    Læs mere

  • Ab in die Hauptstadt

    18. november 2022, Cambodja ⋅ ⛅ 29 °C

    Der heutige Tag war nicht sehr spannend. Wir verliessen die Insel mit der Fähre, welche sehr angenehm war.

    In Sihanoukville angekommen mussten wir erstmal etwa eine Stunde warten auf unseren Van. Dieser hatte schlussendlich auch länger als geplant, um nach Phnom Penh zu kommen. Der Transfer ging also Ewigkeiten und wir verloren alle ein wenig unsere Geduld.

    Nach über 6 Stunden Busfahrt erreichten wir unser Ziel. Da es bereits spät war assen wir im Hotel und nutzten noch den Pool aus.
    Læs mere

  • Ein Tag in Phnom Penh

    19. november 2022, Cambodja ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute war unser letzter Tag in Kambodscha. Um noch mehr über die Geschichte des Landes zu erfahren besuchten wir das Tuol-Sleng-Genozidmuesum.

    Dort wurden in den 70er Jahren tausende Männer, Frauen und Kinder von den roten Khmer gefoltert und ermordet. Wir wurden mittels Audio-Guide durch die Gänge geführt. Dort sieht man noch immer Foltergeräte und Blutspuren an den Wänden. Die Geschichte und der Ort hat uns alle sehr mitgenommen.

    Bedrückt gingen wir noch etwas Mittagessen und anschliessend zurück ins Hotel. Dort gönnten sich ein paar von uns noch eine Massage oder kauften die letzten Souvenirs.

    Jetzt sitzen wir noch am Pool, packen unsere letzten Sachen und warten auf unseren Transfer zum Flughafen.
    Læs mere

  • Eine turbulente Rückreise

    20. november 2022, Schweiz ⋅ ⛅ 5 °C

    Sogar fast zehn Minuten zu früh erschien unser Fahrer für den Flughafentransfer. Eine regelrechte Überraschung! Haben die Kambodschaner*innen doch ein sehr polychrones Zeitverträndnis und Termine werden als Richtlinie gesehen. Einige Male mussten wir uns da schon in Geduld üben. Mit zwei Taschen im Schlepptau verschwand er gleich wieder und wir fanden ihn erst einmal nicht mehr. Irgendwann fanden wir ihn an der Hauptstrasse und es konnte losgehen.

    Innert Sekunden befanden wir uns inmitten des allabendlichen Verkehrschaos und es ging nur noch im Schritttempo weiter. Irgendwann standen wir sogar nur noch herum. Auf der gegenüberliegenden Strassenseite fuhren ein paar Polizeieskorten durch und schlussendlich chinesische Diplomatenfahrzeuge. Gemäss unserem lokalen Fahrer war der chineschische Präsident Xi Jinping dabei.

    Nach fast 1.5 Stunden Fahrt (statt knapp 30 Minuten) erreichten wir endlich den Flughafen und befanden uns sogleich in der nächsten Schlange: derjenigen für den Check-in. Da diese nicht wirklich vorwärts ging, machten wir noch vor Ort das Online-Check-in und konnten rund 80 Prozent der Anwesenden überholen.

    Gebracht hat uns das wenig, der Flug wurde von 20.55 Uhr auf 22.00 Uhr verschoben. Abgehoben sind wir schliesslich gegen 23.00 Uhr und landeten in Bangkok mit einer Verspätung von über 2 Stunden. Uns blieben weniger als 30 Minuten, bis unser Flieger in Richtung Zürich abheben sollte.

    Nach einem mitternächtlichen Sprint durch den Flughafen von Bangkok, einer erneuten Sicherheitskontrolle und einem weiteren Sprint ans Gate, erreichten wir dieses tatsächlich noch pünktlich. Das Boarding hatte noch nicht einmal begonnen. Fix und fertig sassen wir endlich im Flieger und mussten uns erst einmal erholen.

    Der Flug verlief ereignislos und wir erreichten den Flughafen Zürich gegen 7.00 Uhr. Nach drei Wochen sommerlicher Wärme erschienen uns die 5 Grad etwas gar kalt.

    Spannend wurde es erst wieder bei der Gepäckausgabe: hat es unser Gepäck in Bangkok expressmässig von einem Flieger in den nächsten geschafft oder nicht? Realistisch gesehen war uns wohl allen klar, wie die Antwort ausfallen würde, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Das Gepäck schaffte es natürlich nicht und nachdem der Papierkram ausgefüllt war, sollte es in den nächsten Tagen direkt zu uns nach Hause geliefert werden.

    Mit deutlich leichterem Gepäck ging es also auf den letzten Teil unserer Reise.

    Nun sitzen wir im Zug Richtung Daheim und resümieren über die vergangenen drei Wochen. Wir durften so viel erleben, so viele Menschen und deren Geschichten kennenlernen. Wir sahen die teils frappierenden Unterschiede zwischen der Schweiz und Kambodascha und merkten, worin die Vor- und Nachteile der beiden Länder liegen und was wir vom jeweils anderen noch lernen könnten. Und wir wurden uns wieder einmal bewusst, wie unglaublich glücklich wir uns schätzen können, in der Schweiz geboren worden zu sein.

    Danke an alle, die uns auf dieser Reise begleitet haben - einerseits natürlich alle, die vor Ort dabei waren und andererseits aber auch alle, die von zu Hause aus mit uns mitreisten. ❤️
    Læs mere

    Slut på rejsen
    20. november 2022