• Pazifiküberquerung Tag 3

    April 26, 2024, Nordpazifik ⋅ ☁️ 28 °C

    Mittagsposition: 3°33'N 083°05'W
    Etmal: (24 h): 136 Seemeilen
    Durchschnitt: 5,7 Knoten
    Wetter: Durchwachsen, aber warm
    Auf dem Menü: Lasagne
    Erkenntnis des Tages: Auf der nächsten Weltumseglung nehmen wir einen Gefrierschrank mit ;-)

    Motor an, Motor aus. Motor an. Motor aus. Das Gebiet, das wir durchqueren, wird auch als Kalmen bezeichnet. Das bedeutet ein großes Gebiet von schwach umlaufenden Winden. Mal ist Flaute. Mal leichter Süd, mal leichter Nordwind. Die Nacht sind wir erneut durchmotort. Unsere Strategie heißt lieber noch ein paar Meilen mehr unter Motor anstatt mit 2-3 Knoten durch das Gebiet zu segel-treiben. Gewitter lassen sich leichter umfahren. Auch diese sind typisch für das Gebiet. Gestern ging es mehrere Stunden durch strömenden Regen und teilweise durch Blitze. Zur Sicherheit haben wir alle Navigationsinstrumente ausgesteckt und sind blind gefahren.
    Gewitter bringen häufig Wind. Kleine lokale, nicht vorhersehbare Böen und Windfelder. Und diese nutzen wir. Jeden Liter Diesel, den wir sparen können, bedeutet mehr Sicherheit, auf den Marquesas anzukommen. Wer weiß, wo wir noch überall durchmüssen.
    Unser Motor hat im übrigen wieder seine Spacken angefangen. Die Drehzahl fällt ab, geht wieder hoch, fällt wieder ab - aus unergründlichen Gründen. Alle Dieselschläuche sind neu. Die Filter sind neu. Alles ist festgezogen. Wir sind ratlos. Mal läuft der Motor 48 h einwandfrei und im nächsten Moment zickt er wieder rum. 20 Minuten und dann läuft er wieder normal. Da hilft nur manuell mit einem kleinen Pumpball Diesel vorzufördern. Das hilft - ist aber anstrengend. Aber keiner hat gesagt, dass diese Überfahrt Zuckerschlecken wird. Als Belohnung gibt es Lasagne (und somit das letzte Mal frisches Fleisch für Jenny und Jonas).
    Read more