Satellite
Show on map
  • Day 9

    photoart

    May 5 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Zum Abschluss möchte ich euch noch die Fotos zeigen, welche ich während der Tour gemacht habe. Dafür habe ich gute sechs Kilo an Fotoausrüstung mehr mitgeschleppt.
    Der für mich wichtigste Spot wahr der Sonnenuntergang auf dem Slevogtfelsen oder Engels Landing (kleiner Felsen genau oberhalb des Slevogtfelsens). Ich hatte gewisse Vorstellungen welche sich allerdings übertroffen haben. Ein unglaublicher Spot. Und Moonshine, welcher an diesem Spot dabei war, hat von mir als Erinnerung auch ein paar Fotos bekommen, welche ich von ihm gemacht habe. An allen anderen Spots war ich immer alleine. Eigentlich immer zum Sonnenaufgang. Dabei stand ich immer sehr zeitig auf und war bis zu drei Stunden dort beschäftigt. Diese Zeit nutzte Moonshine um noch ein wenig zu schlafen, da er wohl nachts Probleme hatte, weil direkt bei ihm immer wieder Waldarbeiter für Baumfällarbeiten auftauchten um den Wald um ihn herum umzusägen. Keine Ahnung von was er das sprach! 😄
    Die Burg Battenberg war für mich eine kleine Überraschung. Und der Morgenhimmel fantastisch.
    Wir trafen unerwartet schon am Sonntag Georg, welcher den NST nach Norden geht und uns entgegen kam. Ich erinnere mich an den unglaublichen Abendhimmel.
    Am Sühnekreuz hinter Neustadt an der Weinstraße wollte ich eigentlich das Hambacher Schloss fotografieren. Dafür finde ich ist der Spot ungeeignet. Aber wir haben einen viel besseren gefunden, zu dem ich vielleicht im Herbst fahre wenn die Sonne morgens besser steht oder vielleicht Nebel unten im Tal ist. Als wir dort vorbei kamen war das Licht nicht so besonders.

    Jeder sollte den Weg zum Orenfels gehen und nicht abkürzen. Auch wenn das 4 Kilometer Weg bedeutet um am Ende am selben Punkt wieder zurück zu kommen. Der Morgen dort oben war ebenfalls ein Traum. Zu jeder Zeit war ein Mountainbiker dort oben. Am Abend schenkte uns der erste seine Schokolade und gab uns Ratschläge, wo wir übernachten könnten. Wir waren nicht mehr weit gegangen und zelteten auf einer Wiese mit tollem Blick in den Pfälzer Wald. Als ich am Morgen wieder zum Felsen kam war ein anderer Mountainbiker dort und schlief in seiner Hängematte, welche er am Geländer des Felsen befestigt hatte. Als er aufgewacht war unterhielten wir uns. Der andere Mountainbiker kam ihm am Abend entgegen und ein Jäger sagte ihm, dass vorn auf der Wiese Wanderer zelten.

    Erst hatte ich keine Lust an der Ruine Neukastel zu übernachten. Aber als wir unsere Zelte aufbauten fand ich den Ort doch recht schön. Und dann der Sonnenaufgang dort oben! Ich hatte so ein Glück!

    Ein wenig war diese Tour auch eine Vorbereitung für das nächste Jahr und den dritten NST Film für die Reihe „Ein Stück entlang des Weges“. Wir haben den Nord Süd Trail so weit es ging beflaggt. Ich wollte ja eigentlich von Schweigen aus weiter über Karlsruhe nach Pforzheim gehen um dieses Zwischenstück ebenfalls zu beflaggen. Durch die extreme Wetterlage änderte ich meine Pläne und lief diesen Abschnitt eine Woche zuvor. Der Bienwald war total überflutet und ich bekam nicht nur nasse Füße. Ich hoffe alle Thru-hiker finden die Markierungen noch vor, dann kann man diesen Weg gehen ohne jedes mal auf seine GPX Strecke zu schauen.

    Wieder ein Stück mehr vom NST gesehen.

    Das ist der Weg!
    Read more