• Yogjakarta Tag 3

    16 Juni 2024, Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach dem Erholungstag gestern gab es heute vollstes Programm, da wir uns eine 14-stündige Tour gegönnt hatten.
    Wie üblich ging es um 4 los zu einem Aussichtspunkt für den Sonnenaufgang. Dort angekommen gab es neben vielen anderen Touristen aber erstmal hauptsächlich dichten Nebel zu sehen. Der riss zum Glück genau rechtzeitig auf und so konnten wir den Anblick genießen, als sich die Sonne hinter einem massiven Vulkan hervorschob.
    Nach einem kurzen Zwischenstopp an einer alten Tempelruine fuhren wir zum Borobudur Tempelkomplex mit VIP Zugang (früherer Einlass und kostenlose Snacks und Schlappen). Unsere Guide war sehr lebhaft, erklärte uns die Geschichte, Architektur und Bedeutung der Bauten und achtete darauf, dass wir nicht zu viel in der Sonne standen.
    Anschließend aßen wir in einem schicken Restaurant zu Mittag und lernten Bryce, unser anderes Gruppenmitglied genauer kennen.
    Um näher an den aktiven Vulkan Merapi heranzukommen, stiegen wir auf alte Militärjeeps um. 2010 war der Vulkan stark ausgebrochen und hatte 300 Menschen getötet. Unser Fahrer lebt trotzdem innerhalb von 5km am Vulkan und konnte aus erster Hand von den ständigen kleineren Ausbrüchen berichten. Auf der Jeeptour kamen wir an einem 2010 zerstörten Bauernhof vorbei, der heute als Museum dient. Auf den weiteren Stopps blieb leider der Blick auf den beeindruckend nahen Berg größtenteils versperrt. Trotzdem war es spannend zu sehen, wie hier aus der Katastrophe Profit geschlagen wird, indem für die Jeeptouren eine Art Freizeitpark errichtet wurde und die erkaltete Lava als begehrtes Baumaterial abgebaut wird.
    Zum Abschluss besichtigten wir einen weiteren Tempelkomplex: Prambanan.
    Etwas ermattet schlurften wir durch die Anlage, die uns stark an Angkor Wat erinnerte - nur deutlich aufgeräumter und voller mit Menschen.
    Danach ging es zurück zum Hotel, wo wir uns nur noch einmal kurz zum Essen nach draußen bewegten.
    Baca selengkapnya