• Sailing_Sunshinelive
June 2025

Zu viert nach Kroatien

Mir Freunden entlang der Inselwelt von Kroatien Read more
  • Trip start
    June 7, 2025
  • Wieder im Hafen Aquileia

    June 7 in Italy ⋅ 🌙 22 °C

    Der angesagte Sturm aus West war dann doch nur normale Bora aus Nord also um die 25 kn in der Spitze und das nur ca 2 std, leider hatte es sich immer weiter nach hinten geschoben, so das es erst gegen kurz vor 2 Uhr anfing . Da wir mir Westwind gerechnet hatten waren wir sehr nah am Ufer für den Nordwind, nicht aufgepasst. So hatten Wir als die Kette voll gespannt war, nur noch 2m unter dem kiel , was nicht schlimm ist, aber wenn dann der Anker rutscht ist es eben sehr schnell zu spät, also war Fank bis der Wind nachließ im cockpit . Da es leider früh schon sehr warm wird, war ab 7.30 Uhr an schlafen nicht mehr zu denken.
    Also Anker auf und los, die Wellen und der Wind sollten früh noch besser sein als am Nachmittag und so war es dann auch. Sind schön mit 4 bis 5 kn mit vollem Zeug draußen bis kurz hinter das Verkehrstrennungsgebiet gekommen . Dann schlief der Wind komplett ein und wir kamen nicht mehr vorwärts. Durch unseren frühen Start waren wir natürlich sehr früh bei Grado, also einen zwischenstop in der Lagune gemacht. Schon mal das dinghi eingepackt in seine Haube und einfach nur relaxen es ist einfach zu warm um etwas mehr zu tun. Dann gegen 18 Uhr rein und um 19.30 bei Roberto gesessen und noch ein schönes Abschluss essen genossen. Um 22 Uhr mit Klimaanlage ins Bett, immernoch 30 Grad draußen , zum Schlafen echt zu warm. Als die Kajüte bei 21 Grad war, sind wir genug runter gekühlt zum schlafen. Morgen noch alles verräumen und ins Auto verstauen was wieder mit nach Hause muss, ist hoffentlich nicht so viel.
    Das war es dann auch mit diesem Urlaub im August kommen wir wieder dann geht es hier mit der Berichterstattung weiter.
    Bis dahin wünschen wir allen immer eine handbreit wasser unter dem Kiel und den Landratten alles Gute bis bald.
    Read more

  • 1. Ankerbucht

    June 9 in Croatia ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einem tollen bora Tag mit schönen 20 bis 24 kn aus N NO schön rüber gesegelt, und bis in die luka dalija. Super Ankergrund und kaum noch Wind. Lecker Fleisch vom Grill und den Sonnenuntergang genießen mit einem Aperol in der Hand. Toller erster segeltag, nachdem wir wegen Südwind einen Tag später los sindRead more

  • Badebucht einen Tag nichts tun

    June 11 in Croatia ⋅ ☀️ 25 °C

    Neue Sonnensegel aufgehängt und Badelattform aufgepumpt schon haben wir Schatten auf unseren Säcken vorne am Vorschiff. Erst mal ein Ankerkette, dann das Wasser genießen und die Hunde ins Wasser bringen und etwas schwimmen.Read more

  • Badebucht mit Freunden

    June 11 in Croatia ⋅ ☀️ 25 °C

    Erst mal das Sonnensegel aufhängen , vorne und hinten und schon kann man im cockpit im Schatten sitzen und die Säcke vorne auf dem Vorschiff sind auch zu genießen. Die Hunde genießen die Ruhe und wir das kühle Wasser und die neue Badeplattform.Read more

  • Sehr volle Ankerbucht

    June 12 in Croatia ⋅ ☀️ 26 °C

    Ein toller Segeltag mit 20 kn Wind über den Kvarner , mit dem neuen Groß Segel läuft alles besser. Mit Genua dicht geholt und kleiner Fok waren wir mit mit 6 kn unterwegs, das was schon ok. In der Bucht die badeplarrform wieder runter und ab ins Wasser. Die Hunde beobachten alles und wollen bestimmt auch wieder ins Wasser. Wir machen noch Wasserhunde aus den beiden. Bislang ist das Element noch eher argwöhnisch beäugt.Read more

  • Einmal kurz Eis essen

    June 13 in Croatia ⋅ ☀️ 26 °C

    Nur kurz am Stadtkai angelegt um ein Eis zu essen. Die Hunde einmal zum Gras bringen und etwas Brot kaufen. Und schon geht es wieder weiter. Es ist einfach zu warm in der Stadt.

  • Immer wieder schön hier

    June 13 in Croatia ⋅ ⛅ 24 °C

    Es ist immer wieder schön hier der kleine Ort und das tolle Restaurant Eki . Aber jedesmal haben wir hier Probleme den Anker fest zu bekommen. Dies Mal dachten wir nachdem er erst wieder kurz gerutscht war, dann aber bei 2500 Umdrehungen wirklich hielt, toll endlich mal die richtige Stelle erwischt. Dann zum Land, lecker gegessen und den Hunden etwas Auslauf und Wiese zum erleichtern ermöglicht. Aber auf dem Rückweg dachten wir schon, komisch sieht aus als wären wir näher zu der Motoryacht ran gerutscht, kaum zu Ende gedacht schon meldete sich der Ankeralarm, leider nicht nur einmal. Wir rutschten immer weiter, da wir hinter uns aber nur sehr weit entfernt eine Motoryacht hatten, alles in Ruhe vorbereitet, Motoren an, walki takies an, denn der Wind war schon ordentlich, und Anker auf. In der Zeit hatten gleichzeitig 5 andere Boote Schwierigkeiten, überall ging das Licht an und die Motoren surrten. Ein Boot hat aufgegeben und ist in die Nacht gefahren, alle anderen haben den Anker wieder zum Halten bekommen, aber wenn so viele in der Dunkelheit umher fahren nicht ganz einfach. Aber gegen 23.30 beruhigte sich alles wieder, nach und nach gingen die Lichter aus und es wurde wieder ruhiger in der Bucht. Aber warum auch immer ist hier der Wind immer stärker als angegeben wir gehen davon aus, das der Berg so eine schöne Form hat für den Wind das er wie bei der Bora Anlauf nehmen kann und schön den Berg runter fallen kann bis er in der Bucht ist. Also so lecker wie das Essen hier ist und so günstig gelegen wie der Platz ist wenn man von Norden kommt und in den Süden will oder aus dem Süden kommt, bevor es über den Kvarner geht, wir werden wohl das letzte mal hier gewesen sein. Obwohl uns das Restaurant mit seinem Spanferkel Mittwoch echt Lust gemacht hat nochmal wieder zu kommen. Immer Sonntags Lamm und mittwochs Spanferkel vom Grill, aber nur mit Voranmeldung.Read more

  • Nach dem Wrack schnorcheln ...

    June 14 in Croatia ⋅ ☀️ 25 °C

    Es wird jedes Jahr weniger was aus dem Wasser raus ragt, aber unter Wasser immernoch imposant die Michelle. Und danach in einen geilen Ankerspot wo nur Einheimische kleine Motorboote an ihren Bojen hängen oder eben ein kleiner Kat wie wir. Die Durchfahrt ist so schmal das ich beim ersten mal Angst hatte auf beiden Seiten anzuecken. Dies Mal war es schon einfacher. Und danach kommt eine tolle Lagune, aber eben nur 2m maximale Tiefe. An Land sind zwei Restaurants, aber heute gibt es einfache Bord Küche , Frank hat einen kurzen Landgang mit den Hunden gemacht, währenddessen hab ich in der Küche etwas vorbereitet. Danach lecker gegessen und einfach mal den Abend und den Sonnenuntergang im Cockpit und unseren Säcken auf dem Vorschiff genossen. Die Hunde haben von Land aus das Wasser genossen und waren schwimmen. Wir schwimmen morgen früh ein paar Runden ums Boot zur morgendlichen Routine. Ok jetzt morgeb früh und es sind ein paar runden geworden, denn dieser ententeich muss genutzt werden, keine Welle kein Wind und das Wasser so warm das sogar unsere mimose Ralf ins Wasser geht und ihm nicht kalt ist. Erstmal frühstücken mit frisch gebackenen Brot und dann geht es bald weiter zu den U Boothäfen und dann mal sehen. Dann müssen wir ja so langsam wieder gen Norden, dann ist für unsere Freunde der Urlaub langsam zu Ende, leider ist der Wind immer noch aus N oder NW das heißt zurück wird nicht so easy wie hier runter.Read more

  • U boot Bunker , deutsche Kriegsarbeit

    June 15 in Croatia ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir kommen um die Ecke der Insel und sehen oh Wunder, nichts, also kein anderes Schiff, super also schnell Fender bereit Leinen auf die andere Seite und ran an die Bunker Einfahrt . Vor nicht allzu langer Zeit muss hier viel Wasser oder Wind gewesen sein, es war sehr viel Geröll den Berg runter gekommen und die Reifen die dort hängen waren sehr staubig. Also alle Mann die festen Schuhe an und ab ins kühle dunkle Loch im Berg.
    Auf der einen Seite ist noch eine natürliche Bergwasserquelle , das haben wohl einige schon gesehen, es hing schon ein Stück Schlauch an der Wand, da wir einen wassermacher an Bord haben hat uns das jetzt nicht als Quelle fürs Boot interessiert, aber lecker war es trotzdem. Dann ab durch einen noch offenen Gang und wieder ins Freie. Leider ist auch hier der menschliche Abgrund zu sehen. Es lag viel Müll im ersten Raum und es roch als hätte es jemand auch als Toilette benutzt. Also ganz schnell die Nase zu und ab wieder an die frische Luft. Gegen das Licht konnte man kaum etwas sehen so Grell war die Sonne und die Wärme draußen ließ uns wie vor eine Wand laufen.
    Read more

  • Ruine Kastilina bei Vir

    June 15 in Croatia ⋅ ☀️ 29 °C

    Angekommen auf Vir nach einer Motor Fahrt weil das Wasser so glatt war und nur bewegt wurde wenn ein Boot vorbei fuhr. Kaum um die Ecke rum kam ein Lüftchen und wir dachten schon, wir haben schon wieder die falsche Bucht erwischt, aber es wurde weniger und das Windchen tat schon gut, endlich nicht mehr so eine stehende Luft, aber es ist warm.
    Der Anker liegt auf 5m Tiefe, wir schauen mal ob wir gleich an Land fahren um eine Pizza oder sowas zu essen. Wenn wir schon mal in der Nähe von Zivilisation sind, kann man das ja nutzen. Also es wurde keine pizza , aber eine leckere Fleischplatte und Thunfisch so groß und lecker gebraten wie lange nicht mehr. Restaurant Viranka sehr zu empfehlen.
    Read more

  • Wir nennen es die Karibik Bucht

    June 16 in Croatia ⋅ ⛅ 26 °C

    Angekommen in der südlichen Bucht von Ilovik nach einer langen Motor Fahrt weil der wenige Wind den wir hatten genau von vorne kam. Wir haben geankert, der Anker hielt sofort und die Kante wo es sandig wurde war gut zu sehen , also Ankerbier getrunken und das Dinghi und das Sub zu Wasser und ab Richtung Land. Gleich soll der Regen kommen. Und heute Nacht sollen wir richtig Wasser von oben bekommen, mal sehen wie gut wir hier liegen. Die Alternative ist schon gefunden. Ok der Wind kam früher als gedacht. Frank war ml wieder Retter in der Not. Ein Boot in der Ankerbucht hatte Schwierigkeiten den Anker einzufahren. Wo das Problem lag konnten wir nicht sehen, also schnell rüber und fragen. War mal gut so, von Ihrem vercharterer haben sie nur zu hören bekommen seht zu das ihr den Anker fest bekommt, da kommt gleich richtig was runter. Das Problem, sie konnten nicht eindampfen, weil nur noch der vorwärtsgang funktionierte und alles andere nicht. Aber da wir schon ähnliche Probleme kennen konnte Frank das schnell klären und der Anker wurde festgezogen. Kaum war er wieder bei uns musste das Dinghi auch schnell hoch, die dunkle Wolke kam schon über den Hügel gerollt und auf dem Wasser hat man schon gesehen das es das schon regnet. Auf mal , so richtig typisch für Kroatien, wie angestellt kam der Wind mit 30kn und zack zwei Boote auf Drift , ich habe gekocht die anderen haben die letzten Kissen in Sicherheit gebracht und alles war gut. Und der Anker hielt gut. Es kamen noch 2 Boote in die Bucht als es schon heftig wellig war, aber auch die bekamen ihre Anker fest und es kehrte Ruhe ein in der Ankerbucht. Wir haben lecker gegessen und drinnen leider echt in unserem Schweis gesessen Luken auf war leider nicht möglich, da es nun doch anfing zu regnen. Aber so wird das Boot etwas vom Salz befreit, nicht so schlecht. Die Nacht war heftig schaukelig in egal welche Richtung, es ist ein wenig was durch die Gegend geflogen und die Wellen die unters Schiff schlugen, haben die Hunde nervös gemacht. Ich war die halbe Nacht wach bis zu dem angekündigten Regen und Starkwind um 2 Uhr, da wurde Frank dann auch wach und hat an die Sonartiefe am Plotter noch was verstellt, den der hatte mich mit seiner Meldung Achtung Flachwssser verrückt gemacht. Aber 5m sind bei Fahrt ok, in einer flachen Ankkerbucht echt zu wenig. Naja wir haben denn mal.los gemacht bei immernoch Schaukelpferd Bedingungen und sind 20.min gegen die noch 3 bis 4m Welle Gegenan um in den Kanal zwischen den Inseln zu kommen um heute noch etwas vorwärts zu kommen. In dem Kanal drängten sich die Schiffe so dicht aneinander , daß wir schon sorge hatten nicht hindurch zu kommen, aber im Zickzack ging es durch nicht mehr so welliges Wasser. Nun haben wir mal Pula anvisiert in der Hoffnung das die Vorhersagen so wenig passen wie heute Nacht. Denn das würde bedeuten bis mittags noch volle Kanne Bora, mal sehen ist ja noch gutes Stück bis dahin.Read more

  • in Pula angekommen

    June 17 in Croatia ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einer heftigen Nacht in Ilovik auf Richtung Norden der Wind kommt noch immer aus NO und wir nehmen den Kurs Richtung NW also läuft bei 20kn gut vorwärts. Die Bora hat wohl einigen Schaden angerichtet wie wir gehört haben. Schön das man Bekannte hat die wissen wo man unterwegs ist und fragen ob es einem gut geht. Ja bei uns ist alles gut gegangen, leider wohl bei anderen nicht, wir haben gehört eine Österreiche Crew musste ihre Yacht aufgeben genau an der Insel wo wir waren, wir haben davon aber nichts mitbekommen. Also in Pula angekommen und die Hunde erstmal zum grün , das Dinghi durfte nicht da anlegen wo wir sonst immer angelegt haben, also etwas suchen, aber bei der Polizei geht immer. Und dann ab in die Altstadt, leider ist es schon sehr spät und der Hunger treibt uns in ein Restaurant, wir waren ja schon öfter hier, aber unsere Gäste nicht, aber Kultur war nicht so angesagt, der Hunger hat gesiegt. Aber die Stadt ist immer wieder schön und das anlegen direkt am Amphietheater ist schon ein Erlebnis. Aber wenn wir gleich zurück kommen, wird alles schön beleuchtet sein und dann mache wir etwas Kultur. Wir freuen uns auf eine ruhige Nacht, die können wir alle gebrauchen.Read more

  • Die Perle der Adria

    June 18 in Croatia ⋅ ☀️ 27 °C

    Ganz früh in Pula los, es war so ruhig im Hafenbereich das wir so gut geschlafen haben, das Frank um 6 Uhr den Anker geliftet hat , denn in dem Hafenbereich ist mit schwimmen morgens nicht so schön, also wollten wir in die Badebucht an der Hafen Einfahrt, unsere Gäste wurden von dem Motorengeräusch wach und sagten aber das sie nicht baden wollten, lieber gleich nach Rovinji und einen Stadtbummel machen in der schönsten Stadt in der Adria. Auf dem Weg begleitete uns eine große Schule Delphine. Mit Jungtieren, erst Steuerbord, wir haben den Motor gedrosselt und dann waren sie direkt hinter unserem Boot und waren dann auf Backbord , sie haben uns lange begleitet. Das war ein schönes Erlebnis zum Tagesanfang. Wir waren gegen 11 an der Kaimauer, leider kam der Wind und der Schwell in die Bucht rein, da war die Dinghi Fahrt und das Anlegen schon ein Abenteuer. Aber in der Stadt ging doch etwas Wind und im Schatten war es auszuhalten. Also wie immer Eis essen und ab zur Kirche hoch. Ich war jetzt keine Ahnung wie oft hier, aber das erste Mal das ich oben an der Kirche war und ich rein konnte , weil wir immer erst spät zum Sonnenuntergang hier waren und heute war es mal Mittags.
    Dann die glatten Steine wieder runter und in ein Glas Bier Geschäft, weil mein Rückenkranker Mann nicht weiter laufen kann. Erst mal etwas Flüssigkeit nachtanken. Die Hunde flammen sich auf die kühlen Steine und sind froh sich nicht mehr bewegen zu müssen. Aber egal wo wir hinsehen die Schäden des Sturms der letzten Nächte ist überall sichtbar. Überall entwurzelte alte Bäume, die Dachziegel die runter gekommen sind wurden schon weg geräumt , aber auf den Dächern wirklich viele Schäden und auch Bäume die Stromleitungen durchtrennt haben. In der Bucht haben wir noch 2 Yachten gesehen die noch auf den Felsen gingen, da tut einem das Herz weh. Da hat jemand seid Heim verloren. Gleich noch weiter den Stadtrundgang beenden, ein gutes Restaurant finden für den Abend und ein paar Kleinigkeiten einkaufen und ab zurück zum Boot und weiter nach Vrsar zur Nacht, ist besser bei den Windverhältnissen und dann morgen dort noch ein wenig sightseeing.
    Read more

  • Vrsar zur Nacht

    June 18 in Croatia ⋅ ☀️ 26 °C

    Rovinji durch viele Gassen gelaufen und gut gegessen in einer Nebengasse und dann dich entschlossen noch weiter zu fahren, die bucht wurde nur langsam ruhiger. Und baden ist dort nicht wirklich toll. Also weiter nach Vrsar und hier morgen einen ruhigen Tag einlegen. Einen letzten Tag noch nutzen bevor es Freitag zurück nach Aquileia geht und wir unsere Gäste verabschieden.
    Aber noch ist nicht so weit. Noch ist Urlaub.
    Read more

  • Wieder in der Home Base

    June 20 in Italy ⋅ ⛅ 29 °C

    Viel früher als gedacht wieder in Aquileia , aber wir freuen uns schon auf ein leckeres Abendessen bei Nettuno . Die Einfahrt war sehr niedrig obwohl auflaufendes Wasser war. Aber durch unseren flachen Tiefgang ist alles ok. Die Sonne brennt immernoch auf den Planeten und wir duschen uns und die Hunde und bringen Müll weg und melden bei Roberto das wir früher kommen und fertig machen was ordentliches anziehen und ab zum Essen. Muscheln als Vorspeise und dann geht es weiter. Lecker vino Bianca dazu und den Abend ausklingen lassen.Read more

  • Marina aquileia

    June 21 in Italy ⋅ 🌙 24 °C

    So, die Freunde sind auf dem Weg nach Hause, wir waren nochmal einkaufen, den neuen Anker an Bord gebracht ein paar Kleinigkeiten erledigt, schön bei nettuno pizza essen und ab ins Bett. Morgen früh müssen wir uns mal.jemanden suchen der bei uns in den Mast klettert um ein Kabel durchzuziehen für die neue Ankerlampe, Frank schafft das mit seinem Rücken leider nicht , mal sehen ob wir jemanden finden und dann fahren wir morgen mal wieder raus Richtung Kroatien, in der Marina ist es echt zu warm, da können wir besser in irgendeiner Ankerbucht weiter Schrauben und haben noch eine tolle Umgebung und können zwischendurch ins Wasser wenn es zu warm wird.Read more

  • Wieder am Ankerplatz Schaukel

    June 23 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Nachdem wir dann doch erst einen Tag später aus der Marina raus sind, weil die Sache mit dem Kabel durch den Mast länger gedauert hat, sind wir nun nach einen Motorfahrt mit genoa Unterstützung wieder in Kroatien. Untetwegs noch Besuch bekommen von einem Flieger, der unser winken richtig verstanden hat und eine extra tiefe Runde über uns gedreht hat. Ja die Zeiten waren auch geil. Noch ein paar Bilder mit Flieger gemacht und weiter geht's. Da der Wind aus Süd kommt und auch noch drehen soll, gibt es nicht so viele Buchten die geeignet sind. Aber unserem Voreigner Michael sei Dank hat er uns gute Plätze empfohlen und dieser gehört dazu. Schön hinter den Muschelbänken , von allen Seiten gut geschützt. West ist offen, aber wie gesagt falls der Wind, was nicht angesagt ist ,hier auf West drehen sollte bieten die Muschelbänke imernoch etwas Schutz vor dem Schwell. Also Ankerbier und ab ins Wasser etwas abkühlen und den Schweiss loswerden. Die Hunde haben sich schlafen gelegt, die Fahrt war doch etwas holprig und nicht zum Entspannen geeignet. Nun wird entspannt und etwas gekocht, morgen geht es weiter. Und dann wird weiter gebastelt. Heute die erste Nacht mit unserem neuen Ankerlicht, was auf Dunkelheit reagiert, mal sehen wann es an geht. Wir bleiben gespannt.Read more

  • Wieder in Vrsar

    June 24 in Croatia ⋅ ☀️ 26 °C

    Wieder in einer unserer Lieblingsbuchten, leider auch wieder komplett unter Motor weil der Wind genau von vorne kam und auf Aufkreuzen hatten wir keine Lust , also 2 Std gegen die Welle, aber wie wollten dort nicht bleiben, weil wir uns mit bekannten verabredet hatten, die hier ein Anwesen gekauft haben und nun auch mal unser Boot sehen wollten. Wie haben einen schönen Tag zusammen verbracht und viel gelacht. Als es dunkel wurde wollten sie zurück und ich hab noch was leckeres gekocht. Danach bin ich einfach nach vorne in unsere Säcke und eingeschlafen mit den Hunden im Arm. Bis Frank mich geweckt hat und wir ins Bett gekrochen sind. Mal sehen was morgen passiert.Read more

  • Basteln in vrsar

    June 25 in Croatia ⋅ ☀️ 27 °C

    Nachdem wir den ganzen Tag an dem neuen Autopiloten gebastelt haben und mal wieder Löcher im Boot hatten/haben wollten wir nicht mehr weiter. Wir haben einfach weiter gemacht, Kabel verlegt und zwischendurch entschieden heute fahren wir nirgendwo mehr hin, also bei Goran einen Tisch reserviert um nochmal das leckere kroatische Spanferkel zu genießen. Die Tüftelei und das sich schlau machen wie man was woran anschließt dauert dann doch immer länger als gedacht. Ich habe in der Zeit, wo Frank überlegt und sich informiert und in irgendwelchen Kisten hängt, die Eingangsstufe fertig gemacht, also beklebt mit Folie und Teppich. So wird alles so langsam verbaut und nähert sich das wir den Grund so langsam haben. Natürlich sind wir nicht fertig geworden, haben nur alles zusammen gepackt und ab ans Land. Alle Zweibeiner und alle Vierbeiner ins dinghi und ab bis in die Marina, nicht mehr laufen als unbedingt nötig. Es sind immernoch 30 Grad. Nun ist die Sonne untergegangen und ein letztes Bierchen getrunken, nun geht es bald ins Bett, denn mit dem ersten Sonnenstrahlen wird es im Boot so warm das wir immer spätestens um 7 Uhr wach sind. Wenn mir das vor ein paar Jahren jemand gesagt hätte... du stehst im Urlaub, freiwillig um 7 Uhr auf und bist dann ausgeschlafen, dem hätte ich einen Vogel gezeigt und ihn für verrückt erklärt.Read more

  • Hinter den Muschelbänken Schutz suchen

    June 25 in Croatia ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir haben 2 Tage gut in Vrsar gelegen und am neuen Autopiloten gebastelt, neue Kabel verlegt und viele alte entsorgt. Der alte Autopilot bleibt so weit es möglich ist erhalten als back up. Das hat aber auch einen ganzen Tag gedauert, zwischendurch immer mal wieder ins Wasser weil arbeiten bei 30 grad echt sxhwisstreibend ist. Egal wie viele Lüfter im Boot sind es bleiben 30 grad und das im Schatten.
    Nachdem wir hier einige Leute haben die dank dieser App wissen wo wir sind bekommen wir auch Warnungen wenn das Wetter Umschlägt. So auch heute. Alles was wir so an Wettermodellen nutzen sagte keinen bis wenig Wind an. Ganz in Norden etwas auffrischend bis Bora in der Nacht, aber nur 2 Std ca und dann alles wieder gut, da wir nicht in der Bora Gegend waren haben wir gedacht alles ist gut wo wir sind. Dann kamen mehr Nachrichten das wir in eine gute Bucht sollten es kommt Sturm mit Gewitter von Italien rüber. Ok, also auf weg von dem schönen Vrsar und nach Cervar Porat den Platz kennen wir, es ist lange tiefes Wasser bis es es kurz vor dem Ufer ansteigt also genug platz. Und nun alles vorbereiten, Sonnenschutz runter, dinghi nochmal fest zerren, alles was nicht fest ist rein oder befestigen. Es sollen zwar nur 2 Std sein, aber die soll es dolle wehen. Wir werden es sehen. Mittlerweile hat es sich auch in den lokalen Wetterberichten also auch am Funk das Wetter geändert und in unseren Modellen wird auch etwas gezeigt. Aber immernoch sagt jeder was anderes und aus einer anderen Richtung zu einer anderen Zeit. Mal sehen wer am Ende recht behält. Im Westen können wir auf jeden Fall schon mal Blitze sehen uns vereinzelt ein grummeln am Horizont. Blitze aufzunehmen ist wirklich schwierig. Ich geb es auf.
    Read more

  • Zurück in aquileia

    June 27 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Nachdem der Sturm der aus West angesagt war, nur 30kn Wind aus Nord waren, wir aber etwas zu dicht am Ufer lagen für Nordwind , hat Frank die halbe Nacht im Cockpit verbracht und Ankerwache gehalten, auch wenn der Anker super hält, wenn man nur noch 2m unter dem Boot hat, wird man doch etwas kribbelig. Nach ein paar Stunden war der Spuk vorbei und er ist auch ins Bett gekrochen, weil es doch immer mal wieder etwas geregnet hat waren die Luken noch zu und es war definitiv zu warm zum schlafen. Also war ich um 7 Uhr wieder hoch und wir sind dann auch um 8 uhr Anker auf gegangen denn der Wind war für vormittags noch ganz gut angesagt, sollte am Nachmittag einschlafen. Und so kam es dann auch, wir waren gerade aus dem verkehrstrennungsgebiet raus, da mussten die Segel runter, es waren nur noch 5kn Wind, damit kommen wir nicht weiter. Aber dann mit Motor in die Lagune und dort noch einmal für 2 Std geankert. Das Dinghi schon mal verpackt und ein paar Sachen verstaut und festgezurrt . Wir sind zwar bald wieder da, aber 8 Wochen sind es dann doch. Also bricht der letzte Abend an, wir gehen nochmal lecker bei Roberto Essen fallen totmüde ins Bett . Aber die Klimaanlage musste an, denn bei immernoch 29 Grad ist an schlafen nicht zu denken. Morgen werden wir dann alles verräumen, ins Auto was mit nach Hause zum waschen muss oder hier nicht mehr benötigt wird. Die Räder wieder an Bord und die Wäsche verpacken. Dann die Plane drüber und ausgiebig duschen, denn es sollen morgen 32 Grad werden, genau das richtige zum räumen...Read more

    Trip end
    June 28, 2025