Mauerradweg Berlin

kesäkuuta 2025
  • Karin.atw
Diesmal geht's auf dem Mauerradweg rund um das ehemalige Westberlin Lue lisää
  • Karin.atw

Luettelo maista

  • Saksa Saksa
Luokat
Ryhmämatkailu
  • 61ajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Lento-kilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Matkailuauto-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 5jalanjäljet
  • 5päivää
  • 75valokuvat
  • 12tykkäykset
  • Rehbrücke Mahlow 41 km

    8. kesäkuuta, Saksa ⋅ ☁️ 12 °C

    Unsere diesjährige Radtour bringt uns zurück in die Jahre 1950 bis 1989.
    Wir radeln die Grenze zwischen Ost und Westberlin ab. Unterwegs erwarten uns viele Informationen dazu.
    Wir sind heute nach der Ankunft und einem weiteren Regenschauer in Potsdam mit den Fahrrädern gestartet.
    Unsere Tour führte uns an Ost West Grenzübergängen vorbei, an einigen Informationstehlen bis nach Mahlow.
    Ohne Regen, aber mit einer Reifenpanne könnten wir uns nach dem Hotel Check-in in der Pizzeria starken und fallen nun ins Bett..
    Lue lisää

  • Mahlow - Berlin Mitte 50 km

    9. kesäkuuta, Saksa ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute sind wir den ersten Teil wieder in sehr viel Grün geradelt. Es ist kaum vorstellbar, aber auf einem Großteil der bisherigen Strecke, ist die ehemalige Grenze nicht bebaut worden und ein herrlicher grüner Streifen zieht sich am Rand und in Berlin entlang.
    Heute ging es aber auch in die geteilte Stadt. Straßenzüge, Kanäle und Flüsse wurden geteilt und an den Stehlen konnte man von vielen Menschenschicksalen lesen, die der Mauerbau hervorgebracht hat.
    Oftmals sind zweiteilige Pflastersteinreihen in die Straßen eingebracht, um die Mauer in Erinnerung zu bringen.
    Schön, dass wir uns das heute nur noch als Erinnerung anschauen können und in der Hoffnung, so etwas nie wieder erleben zu müssen.
    Am Potsdamer Platz gab's dann ein Eis und heute Abend waren wir Vietnamesisch essen.
    Lue lisää

  • Strom aus der Laterne. Mal was Innovatives.Invalidensiedlung

    Berlin Mitte - Spandau 63 km

    10. kesäkuuta, Saksa ⋅ ☁️ 18 °C

    Wider erwarten sind wir auch heute ganz viel durch die grüne Natur gefahren.
    Immer wieder sind wir von dem grünen Streifen überrascht worden. Man hat ganz viel kleine Parks gestaltet, grüne Oasen mit guten Wegen, Hinweisschildern zur Geschichte und zum Nachdenken gestaltet.
    Heute war aber auch viel Wald mit dabei.
    In der Karte könnt ihr die Route nachverfolgen.
    In Hohen Neuendorf sind wir durch die Invalidensiedlung gefahren, die für Versehrte des ersten Weltkriegs 1937 gebaut wurde.
    Ab Hennigsdorf hat uns das Wetter immer wieder proben lassen, wie die Regenbekleidung an- uns auszuziehen ist.
    In Spandau waren wir Indisch essen.
    Lue lisää

  • HeilandskircheSanssouci

    Spandau - Werder 56 km

    11. kesäkuuta, Saksa ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute war in Berlin Spandau Start nach einem guten Frühstück. Wir sind gestern entlang in einer sehr schönen grünen Wegführung nach Spandau reingekommen und dann in die Altstadt gefahren. Auf Grund des Regens waren wir nur schräg gegenüber beim Inder sehr gut essen, haben uns aber nicht weiter den Stadtteil angeschaut. Die Enttäuschung kam heute beim Start. Außer dem alten Ortskern war der Weg in Spandau nicht so schön. Um so schöner, dass wir wieder durch einen langgezogenen grünen Park den Stadtteil in Richtung Mauerradweg verlassen konnten. Durch viel Grün und Wald ging es an Gatow vorbei, nach Groß Glinicke, Sarcow, wo es diesmal auch einen kleinen Zwischenstopp in einem Gartenlokal (Italiener) gab- das fehlte leider in den letzten drei Tagen - es gab einfach nix an der Strecke, und weiter zur Heilandskirche. Dort kam dann die Sonne endgültig durch und wir konnten uns von unseren langen Radsachen verabschieden.
    Durch viel Wald nach Krampnitz, Neu Fahrland und wieder runter zur Havel, wo die Grenze im Fluss verlief. An der Potsdamer Meierei haben wir dann den Mauerradweg verlassen und uns auf den Weg nach Sanssouci und dann weiter zum Havelradweg nach Werder begeben.
    In Werder haben wir ein sehr schönes Hotel und nach dem es ein Fischbrötchen an der Havel gab, haben wir noch eine Kleinigkeit im Garten im Hotel gegessen. Es war sehr gut, das Krokant vom Eis selbst gemacht und das Personal war auch sehr, sehr nett. Das hat den Abend abgerundet.
    Mein Eindruck zum Mauerradweg und der Historie dazu:
    Wir haben viel gelernt und vor allem, dass so etwas nicht wieder passieren darf.
    So viel Leid für alle. Für die Menschen, egal ob für die, die dort oftmals nicht freiwillig gedient haben und in psychische Ausnahmesituationen getrieben wurden, die unmenschlich waren und von dem Staat DDR als rechtmäßig propagiert wurden oder auch die, die die Landesgrenze überwinden wollten und es nicht geschafft haben, die Angehörigen derer oder Menschen, die einfach dort gelebt haben und alles über sich ergehen lassen mussten.
    Schön, dass dort nun keine Zäune und Waffen mehr stehen, sondern Blumen und Bäume oder Häuser.
    Tun wir alles dafür, dass das so bleibt.
    Lue lisää

  • Werder - Rehbrücke

    12. kesäkuuta, Saksa ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach 236 km endet unsere Fahrradtour wieder in Rehbrücke.
    Bei sehr schönem sonnige Wetter sind wir noch einmal an der Nordseite der Havel, am Schwielowsee und am Templiner See lang geradelt.
    Danke an unsere temporäre Tourbegleitung.

    Schön, dass ihr unsere Fahrradtour verfolgt habt.
    Lue lisää