Satellitt
Vis på kartet
  • Dag 35

    Kata Tjuta, Valley of the winds

    6. november 2023, Australia ⋅ 🌙 21 °C

    Heute 4.40h los zum Sunrise, nachher Wanderung durch die Olgas, etwa gleich lang wie gestern und in etwa das gleiche Profil. Meine Beine sind schlapp und deshalb, habe ich mich entschieden, die grossen Steine von aussen zu begutachten und nicht ins Valley reinzulaufen. Hatte es trotzdem genossen, war dann schon recht easy peasy...aber meine Wanderschuhe eifach öpis.... mega guete Grip, aber jetzt tüemer d Füess weh. Mache d Krise.

    Uluru & Kata Tjuta sind aufgrund der Verschiebung der tektonischen Platte entstanden und stehen von oben gesehen in einer Reihe. Der falsche Uluru Mt. CONNOR seht auch in der selben Reihe und wird oft bei der Anreise von Alice Springs falsch interpretiert, seine Entstehung ist, jedoch eine Andere, aufgrund von Erosion durch Wind und Wasser, er besteht aus einem anderen Gestein. Er ist auch nicht heilig. Er sieht aber ähnlich aus.

    Es gibt rund 1 Mio Kamele hier in der Wüste, sie wurden angesiedelt als die Pferde beim Abtransport der Ressourcen schlapp machten bzw. Pferde zu viel Wasser brauchen, was bei Kamelen anders ist, ich muss sagen ein Leben hier draussen war sicher eine grosse Herausforderung, wegen der Trockenheit und der Hitze. Beim Verlassen des Gebietes nach Beendigung der Arbeit, hätten die Tiere von Ihren Besitzern getötet werden sollen, was aus persönlichen Bindungen zu den Tieren nicht geschehen ist. Sie haben sich vermehrt, keine natürlichen Feinde. Sie werden in arabische Länder exportiert, weil sie sehr beliebt sind, da es weil sie wild leben keine Inzucht gibt.
    Les mer