• Heute posen wir in Posen 😎

    5.–6. okt. 2024, Polen ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach dem Frühstück hopsten wir ins Auto und fuhren Richtung Heimat. Nach 3h kamen wir am heutigen Tagesziel an: Posen. Hier erkundeten wir das Zentrum zu Fuß.
    Über den Altmarkt vorbei am Rathaus mit den Posener Ziegen. 🐐 🐐
    Die Legende dazu teilen wir mit euch am Ende des Textes.
    Nach der Nachmittagsruhe spazierten wir zur Dominsel. Der Posener Dom ist imposant - eine der frühesten Kirchen und die älteste Kathedrale des Landes.
    Das letzte gemeinsame Abendessen in einem wunderschönen Lokal am „Brunnenmädchen“ wie wir sie nannten.
    So schnell ging das lange Wochenende auch schon wieder vorbei. Morgen fahren wir dann nach dem Frühstück direkt heim.

    Die Legende über die Ziegenböcke von Poznań

    Als das Rathaus nach dem großen Brand der Stadt wiederaufgebaut wurde, beschloss man, am Turm eine Turmuhr anzubringen. Man beschloss weiterhin, dieses Ereignis mit einem rauschenden Festmahl zu feiern, zu dem wichtige Persönlichkeiten geladen wurden. Das Hauptgericht sollte ein Rehkeulenbraten sein, den der kleine Küchenjunge Pietrek zubereiten sollte. In dieser Zeit passierten auf dem Markt jedoch so viele interessante Dinge, dass der Küchenjunge beschloss, den Braten für einen Moment sich selbst zu überlassen und wenigstens ein paar Attraktionen auf dem Markt in Poznań zu erhaschen. Leider zog sich seine Abwesenheit über die Maßen hin, der Braten fiel ins Feuer und verkohlte. Der erschrockene Junge rannte auf die nahe gelegene Wiese, wo die Einwohner der Stadt ihre Tiere weideten, packte zwei Ziegenböcke und zerrte sie mit Gewalt in die Rathausküche.

    Die Ziegenböcke, die ihr nahendes Ende fühlten, rissen sich von dem Jungen los und flohen auf den Turm. Dort begannen sie sich vor den Augen der versammelten Menge mit den Hörnern zu stoßen. Der Anblick der Ziegenböcke amüsierte den Bürgermeister, den Woiwoden und alle Gäste so sehr, dass sie Pietrek seine Schuld vergaben und den Uhrmachermeister beauftragten, einen speziellen Mechanismus zu bauen, der jeden Tag die Ziegenböcke in der Uhr in Bewegung versetzen würde. Seit jener Zeit erscheinen täglich genau um die Mittagszeit, wenn der Trompeter das Turmlied bläst, zwei einander mit den Hörnern stoßende Ziegenböcke vor der versammelten Menge.
    Les mer