• Ein Tag in Fes

    8. april 2023, Marokko ⋅ ☀️ 20 °C

    Ein Tag in Fes Medina.

    Irgendwie sind wir alle drei schon vor dem Wecker aufgewacht. Luisa und ich starten mit einem Deepwork in der Riad-Lounge in dem Tag.
    Dann gibt's Frühstück auf der Dachterasse. Fatima setzt sich zu uns und erhält von ihrem Leben hier. Sie hatte einen Freund, den sie heiraten wollte. Dessen Familie mochte sie aber nicht und so durfte sie ihn nicht heiraten. Verrückt. Wir kommen richtig schön mit ihr ins Gespräch. Googeln Übersetzt hilft mal wieder grenzenlos. Sie hat eine ganz weichen Ton in ihrer Stimme. Die erste arabische Stimme die nicht aggressiv klingt.

    Dann starten wir mit unsrem deutschsprechenden Tagesguide durch Fes Medina.
    Er führt uns durch die Stadt, zeigt uns die Tour-Verkaufsläden. Er erkältet uns Teile der muslimischen Religion und Kultur, Dinge über Ramadan.
    Zum Bespiel dass Männer nach der Heirat entscheiden, ob Frauen ein Kopftuch tragen müssen oder nicht. Und das man am Ende des Ramadan Almosen geben muss. Pro Person der Familie 2,5 Euro.
    Berber sind die Ureinwohner Marokkos und dann kamen die Araber. Daher die vielen arabischen Einflüsse, vermute ich.
    Walnüsse seien heilige Nüsse, man schenkt sie zum Fastenbrechen. Und wir sehen Paranüsse.
    Highlight der Tour war im Gerbervirtel der Blick auf von der Terrasse auf die Färbtöpfe. Die Haut der Tiere kommt erst ein Kalk, dann im Traubenkacke und dann liegen die Häute eine Woche in der Farbe. Es sind alles Naturfarben. Granatapfel, Safran, Kurkuma sind Beispiele.

    Die Tour endet am blauen Tor der Stadt, für uns gibt's erst mal Mittagessen - Tajin und Couscous - und 2 Stunden Pause. Dann machen wir uns auf eigene Faust durch die Stadt. Die bekannten Plätze des Vortrages warten. Darunter Gewürzkaffe in heißem Sand gekocht. Kaffe mit Kardamom, Zimt, Anis, Ingwer, Sesam. Wir sitzen da, beobachten die Vorbeilaufenden und Naschen uns durch unsere gekauften Süßwaren. Ich bin von den Chaewe begeistert, und der Nussmasse. Die dreieckigen Süßteile sind eher eine Enttäuschung, finde ich.
    Danach geht's zum Teeladen, unsere Verkäufer ist in Hektik, also wird einfach ganz schnell alles zusammen gemixt. Fertig.
    Es ist 18:30. Fastenbrechen für den Tag. Die Läden schließen und es ist plötzlich supr angenehm ruhig in der Stadt.
    Wir trinke Espresso, spielen Monopoly, die Leute sind begeistert.
    Dann lassen wir uns mal wieder durch Fes führen. Bild folgen wir 2 Männern, die uns zu einem Aussichtspunkt führen. Toller Blick! Man sieht alle Moscheen der Medina leuchten. Und es klingt zum Abendgebet. Mega cooler Sound. Ein paar Fotos, ein Blick in die Stadt und wir lassen uns von unseren Guids durch die Stadt nach Hause führen. Diese engen Gasen, mal beleuchtet, voller Läden, mal dunkel, Menschenleer. Es ändert sich von Ecke zu Ecke. So stell ich mir arabische Städter vor. So stell ich mir auch die Jesuslebzeiten vor. Ich erinnere mich an die Festspiele in Oberammergau und fühle mich wie zu Jesu Lebzeiten. Irgendwie passen diese Gassen hier her.

    Jetzt sind wir im Riad.. Morgen geht's um 7:45 Uhr los. Irgendwann muss noch gepackt werden.

    Entdeckung des Tages:
    Walnüsse in Datteln
    Nusspaste
    Spicy Kräuterkaffee! Mega lecker.
    Jedes Viertel in der Medina verkauft andere Gegenstände.

    Tageshighlight
    Unsere Papa ist nicht sauer auf uns, obwohl wir uns auf die Abzocker-Guids rein gefallen sind.
    Wir retten den brennenden Cafe- Stand.
    Blick auf die Gerbergefäße mit natural Gasmaske.
    Wir lassen uns mal wieder von Marokko durch Fes führen.
    Viele leckere Sachen gegessen.
    Frühstück mit Fatima.
    Læs mere