Abend am Hafen

Wir ließen diesen Tag voller Eindrücke an der Waterfront ausklingen, mitten im abendlichen Hafentrubel. Ein Rundgang bei Sonnenuntergang über die Klappbrücken, am Zeitz-Museum f. moderne Kunst undLæs mere
Hafenrundfahrt

Nach nettem Snack bei Liliys um die Ecke wanderten wir zum Hafen. Auf Martinas Programm stand eine Hafenrundfahrt. Die halbstündigen Tour führte uns durch nach Fisch riechende Hafenbecken hinaus aufLæs mere
Afrikanisches Essen bei Marcos

Ich hatte einen Tisch bei Marcos Africa Place gebucht. Dorthin brachte uns ein Uber Taxi für 3 €. Im leider sehr lauten, aber schön eingerichtetem, Speisesaal ließen wir uns Marcos Salad, UmlequaLæs mere
Helderberg, Grüße an Hanni

Stefan holte uns heute ab und fuhr uns nach Sommerset West, wo seine Oma und meine Großtante Hanni gelebt hat. Am Helderberg wurde ihre Asche verstreut und wir haben sie bei Besuch des NationalparksLæs mere
Weingut Vergelegen

Nach Besuch des Helderberg NP hatten wir Appetit auf einen kleinen Snack. Das Weingut Vergelegen bot sich dafür an.
Ein wunderschön gestalteter Garten, ein Herrenhaus unter jahrhundertealtenLæs mere
Beginn der Rundreise

Der Uberfahrer Charles brachte uns zum Flughafen (14€).
Ab heute haben wir einen Leihwagen, einen Hyundai Venue, ein Kompakt SUV (450€/16 Tage). Mir gefällt vor allem die Bodenfreiheit.
LinksLæs mere
Pinguine am Stony Point

Am Stony Point bei Bettys Bay gibt es eine weitere Pinguinkolonie. Diese hier waren leider nicht so lebhaft wie die am Bolders Beach. Eine große Kormorankolonie verdrängt sie, denke ich. Der StreitLæs mere
An Hermanus vorbei nach Osten

Es ging weiter nach Osten. In Hermanus erfuhren wir, dass die Whalewhatching-Saison vorbei ist. Weiter ging es durch flache, mit Getreide und Wein bewirtschaftete Flächen, um Flußmündungen herumLæs mere
Pearly Beach

In Pearly Beach hatten wir ein B&B gebucht. Die Inhaberin Jackie hatte für uns die Honeymoon Suite ausgesucht. Doppelbett mit Himmel aus Moskitonetz.
Die Aussicht auf die tosenden Wellen und denLæs mere
Elim - Reetdachhäuser

Wir fuhren durch flache Landschaften auf einer Sandpiste nach Elim. Hier wohnen nur kirchliche Leute. Die Häuserzeilen mit den einstöckigen Häusern waren teilweise sehr malerisch.
Schiffswrackmuseum Bredasdorp

Im ältesten Städtchen Südafrikas besuchten wir das Schiffswrackmuseum. Gut erhaltene Fundstücke, vom Strand oder von Tauchern geborgen, erzählen die traurige Geschichte von vielenLæs mere
Dünen in Arniston

Von Bredasdorp ging es direkt nach Süden ins Fischerdorf Arniston. Östlich von hier erstreckt sich der längste Sandstrand mit hohen Dünen, die wir schon aus 20km Entfernung sehen konnten.
InLæs mere
Südlichster Punkt Afrikas

Am frühen Abend erreichten wir Kap Agulhas, das Nadelkap, den südlichsten Punkt Afrikas. Vom Leuchtturm schöne Wanderstege durch Fynbos-Vegetation bis zur Plakette, an der von Westen derLæs mere
Leuchtturm Danger Point

Nach meinem frühmorgendlichen Strandspaziergang fuhren wir nachmittags nach Danger Point. Dort steht ein Leuchtturm (von 1896), der besichtigt werden kann. Einige Ausstellungsstücke und dieLæs mere
Am Strand

Bilder vom morgendlichem Strandspaziergang
Reiten, mein erstes Mal

Bei Pearly Beach Horse Riding hatte Martina uns einen Ausritt gebucht.
Amelia gab uns eine kurze Einweisung und führte mein Pferd, so dass ich mich auf die Bewegung und die Umgebung konzentrierenLæs mere
Rast bei Thomas, Karoo Daisy

In Barrydale machten wir Rast bei Thomas im Restaurant "Karoo Daisy". Es gab Trüffel-Pommes, Salad und einen Springbock-Burger. Sehr lecker.
Danach fuhren wir in die Kleine Karoo.
In die Kleine Karoo

Über Swellendam, wo wir uns im Supermarkt für die nächsten Tage verproviantierten, ging es in Richtung Berge.
Auf Safari

Als Gäste von Wolverfontein Karoo Cottages konnten wir das Private Naturreservat Towsberg kostenlos mit dem eigenen PKW befahren.
Frühmorgens sahen wir gleich hinter der Einfahrt ins Reservat einenLæs mere
Safari am Abend

Die Wildtiere sind morgens und abends aktiv, wurde uns gesagt. Also zogen wir abends noch einmal los.
Springböcke, Zebras und weibliche Kudus (die haben keine Hörner) haben wir gesehen.
Wir musstenLæs mere
Erholungstag

Am Sonntag erholten wir uns von den Safaris, badeten im winzigen Pool und wanderten in der Umgebung der Wolverfontein-Farm zum Fluß Tows hinab.
Durch den Tradouwspass

Heute verabschiedeten wir uns von Ashley und Andre. Bis zur R62 fuhren wir auf "gravel roads" - Schotterpisten. Dann durch Barrydale durch und über den Tradouwspass. Schöne Schluchten hat der FlußLæs mere
Auf zum Hausboot

Martina und ich hatten die verrückte Idee, ein Hausboot zu mieten, umgesetzt.
Über 40km Schotterpiste ging es nach Malgas am Breede River.
Am Malagas-Hotel lagen die Hausboote am Steg. Ich hatteLæs mere
Erste Fahrt mit "Nr.1"

Wir fuhren am Nachmittag nur 8 km weit stromabwärts. Am Steuerstand steht man und guckt übers Dach. Der Außenborder stinkt und ist sehr laut. Damit das Boot zu steuern ist gewöhnungsbedürftig,Læs mere
Bootsfahrt nach Süden auf dem Breede

Heute fuhren wir weiter auf dem Fluß nach Süden. Rechts sind sehr viele Wassergrundstücke.
Wasserskifahrer lassen unser 3 to Boot schaukeln, dass die Türen und Schubladen aufspringen.
Viel SchilfLæs mere