• Ein Stadtteil, nicht ohne Kopftuch in KL

    February 2, 2024 in Malaysia ⋅ ☁️ 28 °C

    Ich mache mich auf den Weg in eine nahe gelegene Shopping Mall, da ich noch dringend einige Euro in malaysischer Ringgit umtauschen möchte. Der Weg führt mich an einer islamischen Schule vorbei, wo die Schüler gerade gemeinsam am Singen sind. Ein Schild am Eingang der Schule macht unmissverständlich klar, wer kein Moslem ist, ist hier auch nicht willkommen. Ich bin inmitten eines Stadtteils, wo eigentlich ausschließlich malaysische Moslems leben. Die hohen Häuser wirken sehr einfach gestaltet und wenn man versucht in die Wohnungen zu schauen, scheint es, als hätten sich die Bewohner hier in ihren Wohnungen verrammelt. Tageslicht lässt man eher nicht rein und richtige Fenster haben die Wohnungen auch nicht. Für mich persönlich wäre ein derartiges Wohnen absolut undenkbar.

    Ich gehe weiter zu meiner gewünschten Wechselstube und betrete die Shopping Mall. Ich drehe mich um und denke, hierhin verirrt sich sicherlich kein Tourist. Hier findet man die Produkte, die das lokale Publikum anspricht. Das Angebot an Kleidung für die moderne islamische Frau entspricht doch völlig anderen Vorstellungen, als was wir in unserer westlichen Welt gewohnt sind.

    Ich sehe einen Laden, der unzähligen Plagiate an Kosmetik und Düften verkauft. Unter anderem die wohl schlechteste Kopie von Hugo Düften, die es auf der Welt geben wird. Entsprechend riecht das Zeug auch.

    Ich bin in einer anderen Welt…
    Read more