- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 77
- Friday, February 23, 2024 at 11:15 AM
- ☀️ 33 °C
- Altitude: 6 m
ThailandSathani BTS Chong Non Si13°43’26” N 100°31’44” E
Bangkok - BTS Skytrain
February 23, 2024 in Thailand ⋅ ☀️ 33 °C
Bangkoks öffentliche Verkehrsmittel sind für diese große Stadt im Vergleich zu unseren Städten weniger gut ausgebaut. Meistens benutze ich die BTS (Bangkok Mass Transit System), die auch liebevoll als Skytrain bezeichnet wird. Dank meiner BTS Rabbit Card, die ich schon seit 2016 benutze, ist die Benutzung sehr bequem. Ich lade die Karte mit Geld am Schalter auf und muss mir über Einzeltickets keine Gedanken mehr machen. Ich halte die Karte einfach an das Lesegerät der Ein- und Ausgangsschranken und das Geld wird automatisch vom Guthaben auf der Karte abgezogen.
Der BTS Skytrain ist auch wie die Bahnen von anderen Unternehmen auf hohen Betonsäulen gebaut und schlängelt sich über die Straßen Bangkoks durch. Wirklich verschönern tun die BTS-Anlagen die Stadt nicht. Zumindest hat man von dort oben immer eine gute Aussicht auf die Stadt.
Erst Ende 1999 wurde die erste Strecke eröffnet und städtebaulich ist hier nichts wirklich gesund gewachsen. Und hier zeigt sich schon ein großes Problem. Man hat die Treppenzugänge an vielen Stellen so errichtet, dass man auf den Gehwegen den Treppen ausweichen muss. Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen haben hier keine Chance daran vorbeizukommen. In Bangkok gehört die Macht auf den Straßen so oder so den motorisierten Fahrzeugen und an Passanten auf Gehwegen wird nicht wirklich Rücksicht genommen. Hochbau ist eben günstiger als Tiefbau. Es gibt nur die MRT (Bangkok Metro), die unterirdisch erbaut wurden und seit 2004 ihren Dienst verrichten.
An den hochfrequentierten Bahnhöfen gibt es am Bahnsteig zur Sicherheit Einlassschranken, die sich automatisch öffnen, wenn der Zug eingetroffen ist. Was ich persönlich super finde, sind Markierungen an der Bahnsteigkante, die klar definieren, wo zu warten ist, damit die aussteigenden Fahrgäste ohne Hindernis aus dem Zug kommen. Das funktioniert super und nur dumme Touristen (manchmal auch ich) übersehen die Markierungen zuweilen.
Die Züge fahren übrigens, wie auch der Straßenverkehr in Thailand, auf der linken Seite und manchmal passiert es mir, dass ich auf die falsche Bahnsteigseite gehe. Tja, die Macht der Gewohnheit.
Übrigens operieren alle Verkehrsunternehmen hier unabhängig voneinander. Das heißt beim Umsteigen auf einen Zug eines anderen Unternehmens, muss ein neues Ticket gekauft werden. Ach ja, die Klimaanlagen in den Zügen sind so kalt eingestellt, dass ich mich regelmäßig fast zu Tode friere.
Fly with BTS…Read more













