Gedenken an letztes Jahr

Als wir letztes Jahr, zu einen Kurzbesuch, in Wien waren und dort auf den Prater angekommen sind, war unser Fluchtort eine Sportwetten Kneipe. Knappe vier Stunden hat es wie aus Eimern gegossen.Weiterlesen
Eis im Prater Park

Aufgrund von 31°C und doch ordentlicher Menschenmenge, ging es für Mausberg zum nächsten See im Prater Park. Leider Stand ein riesiger Schwan an der einzigen Stelle wo Mausberg in den TümpelWeiterlesen
Abendessen im Schweizer Park

Nachdem wir den Prater Park abgelaufen sind, reisten wir mit Bus und S-Bahn zurück Richtung Hotel. Da entdecken wir im S-Bahn Bahnhof Wien Rennweg einen echten Fleischspieß nach Kebap Art. DeshalbWeiterlesen
Schloss Belvedere

Nach dem Fleischwaren ging es, über die Straße, in das Schloss Belvedere. Leider sind dort keine Hunde erlaubt. Deswegen ging es nur fix einzeln rein und mal schauen. Hier muss später nochmal ohneWeiterlesen
Craft Bier!

Im Brauhaus Ten.Fifty in Wien Favoriten könnten wir es sehr netten Chef kennenzulernen und dabei vier eigens gebraute Biere genießen. Als Smackerl durften wir einen Obstler kosten der aus einenWeiterlesen
Abfahrt Wien

Nach den gestiegenen Abend im Brauhaus und später noch in der Spelunke ging es nach den Mittag wieder zurück nach Bratislava mit den Zug. Diesmal war der Zug nicht so voll und wir konnten entspanntWeiterlesen
Ankunft in Bratislava

Nach knapp einer Stunde waren wir wieder in der Slowakei. Jetzt hieß es hoffen, dass alles mit den Parken geklappt hat und keine Kralle am Fahrzeug ist.
Das 4. Reiseland erreicht

Einfahrt in Ungarn, bei nur 33°C ging es halbwegs voran. Leider hat unser Reisemobil keine Klimaanlage. Da hilft nur Deutsche Härte Zeigen.
Zwischenstopp am See Öreg

Auf Grund der Temperaturen, müssten wir für Mausberg und auch für uns, einen Zwischenstopp einlegen. Am See Öreg an der Ungarischen Stadt Tata zwischen stoppen. Das Wasser war Klasse aber dieWeiterlesen
Ankunft in Budapest

Ankunft in Budapest! Ein kleines nettes Hotel außerhalb, aber warum ich ein Hotel ohne Klima gebucht habe, bleibt mir ein Rätsel. Vor der Haustür war die Straßenbahnhaltestelle und 50m weiter warWeiterlesen
Abendessen aber mal im Nobelladen

Nachdem es mit der Straßenbahn Richtung Zentrum ging, haben wir ein gut bewertetes Restaurant entdeckt. Dort gab es lecker was zu essen. So richtig war uns der Umrechnungskurs noch nicht im Kopf.Weiterlesen
Grüne Brühe

Nach dem feinen Essen ging es, mit dem Bus, in das Mad House in der Nähe vom Budapester Riesenrad. Im Touristenviertel gab es auch eine Craftbier Kneipe. Dort gab es ständig wechselnde Bier und auchWeiterlesen
Gulasch wäre ja auch schlimm.

Nach einer heißen Nacht, ohne Klima im Hotel, ging es mit dem Bus wieder Richtung Zentrum. Jetzt hat man das erstmal Budapest bei Tag gesehen. Weiter am Ungarischen National Museum vorbei RichtungWeiterlesen
Kurzer Abstecher auf die Margareteninsel

Nach dem Mittag flüchten wir Richtung Margareteninsel. Wir sowie Mausberg brauchten etwas Abkühlung. Leider waren auch hier mittlerweile die 36°C geknackt wurden. Mausberg konnte sich wenigstensWeiterlesen
Donauschifffahrt

Nach dem Abstecher auf die Margareteninsel war eine Schifffahrt auf der Donau geplant, um die Sehenswürdigkeiten von Budapest etwas genauer kennenzulernen. Ein sehr guter Audioguide verriet uns, dassWeiterlesen
Die Stadt mit drei Ö im Namen

Wir entschlossen uns wegen den 36°C, der fehlenden Klimaanlage und doch durchaus etwas höheren Preise, einen Tag eher aus Budapest abzureisen oder zu fliehen. Nach einer guten Stunde Fahrt, sind wirWeiterlesen
Craftbier mal wieder

Nach dem wir im Hotel Queen Elisabeth angekommen waren. Konnten sich Mausberg in einen sehr schönen angelegten Park in der Nähe des Hotels etwas abkühlen. Auch die Zimmer waren sehr schön und dieWeiterlesen
Schloss Gödöllő

Achtung alle Sissi Liebhaber aufgepasst! Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert für den Grafen Antal Grassalkovich I. errichtet und ist auch unter dessen Namen bekannt. In der zweiten Hälfte des 19.Weiterlesen
Abstecher in die Landwirtschafttechnik

In Gettlere gab es neben den Schloss auch noch eine Ausstellung über die Landwirtschaftliche Technik in Ungarn. Hier war von Holzflügen, bis zu modernen Traktoren alles zu sehen. Leider warWeiterlesen
Ankunft im Matra Gebirge

Nun ging es mal in die Höhe um etwas der Wärme zu entfliehen. Auf circa 1180m suchten wir uns eine Unterbleibe mit Sauna und Schwimmhalle. Im Hotel Narad gab es auch einen Tennisplatz. DortWeiterlesen
Quellwasser suche!

Unsere heimischen Quellwasservorräte gingen zu neige und wir mussten uns was Suchen... Dank OSM konnten wir Quellen suchen. Leider waren die Ersten beiden Quellen in der nähe vom Hotel zurzeitWeiterlesen
Wanderung rund um Galyatetö

Am Berg konnten wir entsprechend im Schatten parken, wo auch noch gleich ordentlich Strom produziert wurde. Vom Touristikzentrum ging es Richtung Aussichtsturm. Leider wurden hier Forint verlangt. BisWeiterlesen
Den zweiten Abend im Hotel

Nach reichlich Wandern, Sauna und Schwimmen versunften wir am zweiten Abend an der Hotelbar. In den kleinen Ort gab es keine Bar. Punkt 22 Uhr bestellten wir nochmal sechs Bier. Vom Preis eigentlichWeiterlesen
Nochmal auf dem Berg Péter hegyese

Nach dem Auschecken ging es noch einmal auf dem Berg. Diesmal mit Wanderschuhen ausgestattet, ging es auf einen anderen Weg. Auch dort fanden wir wieder eine Quelle. Dabei gab es auch wiederWeiterlesen
Lángos

Kurzer Zwischenstopp nochmal an einen Tesco in Ungarn. Hier musste nochmal Ungarischer Paprika gekauft werden. Da wurde auch gleich nochmal ein Làngos in Ungarn probiert. Für umgerechnet knapp 2€Weiterlesen