Vorbereitung Via Alpina
7. juli 2019, Schweiz ⋅ 🌧 19 °C
Rucksack gepackt. 20kg knapp unterschritten.
Reise zum Startort
7. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 20 °C
Start in Rochers de Naye
8. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 14 °C
Rossiniere, wie weiter...
8. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 26 °C
Sind nun in Rossiniere angekommen. Müde, aber fast zu früh. Haben soeben beschlossen, mit dem Zug nach Chateaux d'Oex zu fahren. Dann schauen wir weiter.
Mit ÖV nach L'Etivaz
8. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 21 °C
Da die Tour von Rossiniere nach L'Etivaz am Anfang nicht so interessant ist, haben wir beschlossen, diese Etappe mir den ÖV zu machen. Dies vor allem auch, weil die Etappe von L'Etivaz nach GstaadLæs mere
Col de Jable
9. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 16 °C
Unser erster wirklicher Pass, Col de Jable ca. 1800 m.ü.M. Und unsere erste Kochpause kurz nachher.
Trittlisattel
9. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 17 °C
Und nur ein Bier. 😁
Gstaad
9. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 23 °C
Wie immer, am Schluss die ganzen Höhenmeter wieder runter. Ziemlich müde erreichten wir den Campingplatz.
Wintermatte Beizli, Turbach
10. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 15 °C
Erste verdiente Pause. Heute kein Bier (auf dem Bild) 😁
Trütlisbergpass
10. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 16 °C
Höchster Punkt der heutigen Tour erreicht. Das war ein langer Aufstieg. Jetzt "nur" noch 1000hm runter
Lenk
10. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 23 °C
Die heutige Etappe von Gstaad nach Lenk mit +-1000hm und 24 km war schon ziemlich anstrengend mit so viel Gepäck. Der sanfte Aufstieg durchs Turbachtal konnten wir noch richtig geniessen. Der AbstiegLæs mere
Bühlberg
11. juli 2019, Schweiz ⋅ ☁️ 15 °C
Für den ersten teil der Via Alpina nahmen wir heute den Bus.
Adelboden
11. juli 2019, Schweiz ⋅ ☁️ 16 °C
Bei der heutigen Etappe haben wir uns geschont. Mit dem Bus zur Station Bühlberg, von da zu Fuss zum Hahnenmoospass.
Danach mit der Seilbahn runter nach Geils und von dort zu Fuss nachLæs mere
Hahnenmoospass
11. juli 2019, Schweiz ⋅ ☁️ 13 °C
Nach einem einstündigem Aufstieg zum Hahnenmoospass kamen wir ausnahmsweise fit auf den höchsten Punkt des Tages an. Im Restaurant gönnten wir uns ein feines Mittagessen.
Restaurant Bunderalp
12. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 15 °C
Bunderchrinde
12. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 14 °C
Berghaus am Oeschinensee
12. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 18 °C
Hohtürli - Blüemlisalphütte
13. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 8 °C
Höchster Punkt der Via Alpina. Die Blümlisalphütte liegt auf 2840m.
Definitiv die Königsetappe. Traumhaft schöne Landschaft. Mit dem Wetter hatten wir riesiges Glück. Auf der Kandersteger-SeiteLæs mere
Interlaken, Erhohlungstag
14. juli 2019, Schweiz ⋅ ☀️ 14 °C
Lauterbrunnen
15. juli 2019, Schweiz ⋅ ☁️ 12 °C
Start zur kleinen Scheidegg bei leichtem Nebel. Zum Glück hat es aufgehört zu regnen.
Kleine Scheidegg
15. juli 2019, Schweiz ⋅ ☁️ 8 °C
Grindelwald
15. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 14 °C
Für den Aufstieg von Lauterbrunnen zur kleinen Scheidegg benötigten wir ca. 3:30 Stunden. Alles sehr gepflegte Wege. Nichts mit Single Trail. Man merkt, das es hier sehr touristisch ist. Da ManuelaLæs mere
Grosse Scheidegg
16. juli 2019, Schweiz ⋅ ☀️ 13 °C
Der erste Teil des Aufstiegs war vielfach asphaltiert und daher nicht sehr angenehm zu laufen. Der zweite Teil bestand dann mehrheitlich aus schönen Wanderwegen. Nach knapp 3:30 Stunden erreichtenLæs mere
Meiringen Hasliberg
16. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 20 °C
Von der grossen Scheidegg sind wir mit dem Bus nach Meiringen und von dort mit der Luftseilbahn nach Hasliberg Reuti gefahren.
Planplatten
17. juli 2019, Schweiz ⋅ ⛅ 14 °C
Heute Morgen sind wir es ruhig angegangen. Wir sind erst um 9:30 gestartet. Dafür waren wir relativ zügig zum Rest. Planplatten unterwegs. Nach 3 Stunden wenn wir oben.





































































































Wie habt ihr es geschafft, Schlafsack, Zelt etc. auf diesem kleinen Raum zu verstauen?
RejsendeEinräumen, ausräumen und das immer wieder bis alles in den Rucksack passt