Satelliet
Weergeven op kaart
  • Dag 10

    Carnac und Quiberon

    16 mei, Frankrijk ⋅ ☁️ 14 °C

    Mit unserem Übernachtungsort Carnac und der Halbinsel Quiberon sind wir im Süden der Bretagne angekommen. Die Halbinsel Quiberon erstreckt sich 14 Kilometer in den Atlantik hinaus und zeigt sich von zwei ganz unterschiedlichen Seiten. Die Westseite ist rau und hohe Wellen schlagen an die schroffe Küste. An der Ostseite ist das Meer dagegen sanft und die Strände mit feinem Sand gesegnet. Um den Badeort Carnac wird es sehr steinig, denn hier stehen über 100 Dolmen (Steintische) und 4 000 Menhire (Hinkelsteine – Obelix lässt grüßen) seit über 5000 Jahren und keiner weiß so recht warum. Es gibt viele phantasievolle Theorien, doch bisher hat es niemand geschafft, allen Geheimnissen auf den Grund zu gehen. Jetzt im Mai schlendern nur vereinzelt Touristen durch die Steinfelder, die mit Ginsterbüchen übersäht sind. Im Sommer wird sich das bestimmt ändern. Einen kleinen Vorgeschmack hatten wir ja schon über Himmelfahrt bekommen. Etwas abseits dagegen liegen kleine, verträumte Dörfer wie Sainte Barbe, die uns an einigen Stelle mit ihren Blumen umsäumten Häusern durchaus ins 17. Jahrhundert versetzten, wenn man sich die parkenden Autos wegdenkt.Meer informatie