- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, June 23, 2025 at 2:02 AM
- 🌫 13 °C
- Altitude: 1,687 m
TanzaniaMateruni3°15’19” S 37°24’11” E
Kuringe-Wasserfall, das erstes Abenteuer

Auf unserer Abenteuerreise Tansania begleiten uns unsere Freundinnen Birgit und Claudia. So starten wir am Morgen zu viert Richtung Dorf Materuni am Fuße des Kilimandscharo. Das Dorf selber ist gar nicht so weit von unserer Unterkunft bei Moshi entfernt, die Zeit, um dort hin zu kommen aber erstaunlich lang. Die unbefestigte Straße wird bald sehr holprig. Tiefe Löcher und eine schlammige Wegstrecke lassen uns im Wagen hin und herschaukeln. Die erste „afrikanische Massage“ wird uns zu teil. Gut durchgerüttelt kommen wir in Materuni auf 2000 Meter über dem Meeresspiegel an. Unser örtlicher Guide Hashim erwartet uns schon, genauso wie tief hängende Wolken, die sich in den umliegenden Bergen verfangen haben. In der Nacht hatte es geregnet. Die Natur zeigt sich in einem üppigen Grün. Das Dorf bietet eigentlich einen atemberaubenden Blick auf Moshi und dem Kilimandscharo – wenn die Wolken nicht wären! Eine Kilimandscharo – Besteigung ist nicht geplant, sondern nur ein leichter 40-minütiger wunderschöner Spaziergang zu dem beeindruckenden 70-Meter Kuringe Wasserfall. Tausende Liter kristallklares Wasser aus den Kilimandscharo Gletschern fallen hier mit einer gewaltigen Kraft hinunter. Schon die ersten Schritte lassen allerdings erahnen, dass das Ganze kein Spaziergang wird. Der Weg ist schlammig und glitschig, es geht bergab oder bergauf. Nichts für Harald - er bleibt lieber im Dorf - ein Treffpunkt mit ihm und unserem Fahrer wird vereinbart. Für uns drei geht es nach kurzer Wegstrecke mit einen Geh-Stock weiter, den wir gleich danach auch dringend brauchen. Der schmale, rutschige und abschüssige Weg fordert unsere ganze Konzentration. Hashim ermutigt uns mit der Aussage – der Rest des Weges wird besser. Tropischer Regenwald und immer wieder herrliche Ausblicke wechseln sich mit Plantagen voller Kaffee, Bananen und Avocados ab. Wir kommen an kleinen Ansiedlungen vorbei, die sich an die Hänge schmiegen. Leichtfüßig überholen uns die hier lebenden Menschen in Flip Flops oder Lackschuhe (es ist Sonntag - ein Kirchbesuch ist Pflicht) und begrüßen uns mit einem fröhlichen „Jambo“. Wir dagegen sind selbstverständlich mit guten Wanderschuhen mit entsprechend wichtigen Profil ausgestattet. Das Profil unserer Schuhe ist bald mit der roten schlammigen Erde gut gefüllt. Andere „Spaziergänger“ haben die rote Erde bereits an anderen Stellen, wie Po und Knie. Deutliche Spuren einer Rutschpartie werden sichtbar. Bisher halten wir uns tapfer auf den Beinen, bis ich hinter mir einen Aufschrei von Claudia höre. Nun hat auch sie am Knie und den Händen mit der Erde Kontakt aufgenommen, ist aber weich gefallen. Wir stapfen weiter. Die 40 Minuten sind deutlich überschritten, als wir das Rauschen des Wasserfalls hören und die Wegstrecke noch schlechter wird. Für mich ist hier Schluss, für Birgit und Claudia auch. Nach fast 3 Stunden kommen wir auf einer Kaffeeplantage an - unserem Treffpunkt mit Harald. Auch er hat einen unfreiwilligen rutschigen Weg hinter sich, unterstützt von den Guides Pizza und Gabriel, sowie zwei Gehstöcken. Jetzt genießen wir den weniger anstrenden Teil des Tages. Die Männer des Chagga-Stammes erklären uns sehr anschaulich, wie sie ihren Arabica Kaffee ernten, rösten und malen - immer begleitet von ihren wunderbaren Gesängen. Nach einer Kaffeeprobe und einem lecken Lunch fahren wir erschöpft, aber gut gelaunt zu unserer nächsten Unterkunft in der Nähe des Arusha Nationalparks. Ein traditionelles Bananen-Bier müssen wir aber noch probieren. Dazu halten wir an einer speziellen Bar. Sie produzieren das Bananen-Bier selber. Es muss frisch getrunken werden und besteht aus Bananen, Hirse und Wasser. Es ist nicht nur ein Getränk, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Chagga Kultur. In der Bar genießen gerade 4 trinkfreudige Frauen das spezielle Gebräu. Wir vier sind uns einig – das Bier wird nicht unser Vorzugsgetränk, das Kilimandscharo Bier dagegen schon.Read more
Gisela Hartmann
Was für ein Abenteuer. Tolles Foto. 😊👍
Traveler
Das ist ja ein toller Start in euren Abenteuerurlaub. Harald, deinen Tanz möchte ich bei deiner Rückkehr unbedingt live sehen. Lieben Gruß Roswitha
Traveler😂👍