• In Nussdorf, HeurigerEine kleine Führung durch das Haus von 1640 JhZum EdelheurigenKurz die Weinberge besichtigtSchloss SchönbrunnAbendkonzert in der Orangerie von Schloss SchönbrunnDanach einen Absacker im Bierometer in der Nähe unseres Hotels

    Dritter Tag in Wien

    2. maj, Østrig ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach dem Frühstück ging es zum Schloss Schönbrunn die kaiserliche Sommerresidenz ist eines der Highlights von Wien. Sein heutiges Aussehen erhielt das Schloss aber erst unter Maria Theresia die die Anlage anstelle der Hofburg zu ihrem Wohnsitzes wählte und hier mit ihren 16 Kindern lebte. Das Schloss selbst haben wir nicht besichtigt dafür war das Wetter auch viel zu schön, es waren 28 Grad, wir sind dafür in den Park. Der Park wurde im Stil eines französischen Gartens angelegt. Zuerst sind wir hoch gelaufen zur Gloriette, einem Siegesdenkmal auf dem höchsten Punkt des Parks. Langsam zurück gelaufen im Schatten der schön angelegten Wege, die mit Linden und Buchen gesäumt sind.
    Die Gruppe hat sich wieder getrennt Andrea, Stefan, Birgit und ich sind mit der U-Bahn bis zum Schwedenplatz und von da aus mit der Straßenbahn D bis nach Nussdorf gefahren. Ein kleines Vorörtchen von Wien, direkt an den Weinbergen gelegen. Wir haben einen berühmten Heurigen gesucht, der natürlich an diesem Tage geschlossen hatte, Glück gehabt, ein Heuriger davor hat noch eine kleine private Führung mit uns gemacht und uns sein Haus von 1640 gezeigt er war sehr stolz auf dieses Haus und auf seine Geschichte, leider öffnete er erst um 15:30 Uhr, also weiter zu einem Edelheurigen "Pfarrwirt", sehr lecker gegessen, ich eine Gemüselasagne.
    Zurück zum Hotel, etwas Schickeres anziehen, dann wieder zum Schloß Schönbrunn, um 18:00 Uhr im "Waxing Stübl" im Biergarten Tisch bestellt, Ralf hat uns eingeladen, anlässlich des ersten Jahrestag ihres Kennenlernens. Kurzer Weg durch den Park Schloss Schönbrunn, um 20:30 Uhr in der Orangerie zu sein, dort hatten wir Karten für das Konzert, Mozart und Strauß, ein Kunstgenuss.
    Læs mere