• Siegfried Gohm
Currently traveling
Aug – Sep 2025

Tour de France 2

Am 18.08.2025 ist Start der Radreise. Ich fahre mit dem RJ von Landeck nach Zürich und von dort weiter mit dem IC nach Genf. Ab dort beginnt meine Radtour - die 1. Etappe bis Belle Garde sur Valesine. Read more
  • Last seen 💤
    Today

    14. Tag. Marseilles - Giens

    Aug 31–Sep 3 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach dem gemeinsamen Frühstück hieß es Abschied nehmen , verbunden mit den besten Wünschen für die Operation von Laura im Oktober und für ein dann mögliches Wiedersehen in Landeck. Die Gastfreundschaft der beiden war riesig.
    Den Weg zum Bahnhof habe ich problemlos gefunden. Die Fahrt nach Toulon dauerte 1 Stunde. Von dort weiter mit dem Rad bis nach Giens. Der Radweg Litoral ist perfekt ausgebaut. Nach einem Imbiss bin ich um 13.30 Uhr in der Anlage vom Hotel Le Provencal angekommen, wo ich von Theresa und Sofia erwartet wurde. Harald und Martina sind auch fast glztg. angekommen; sie bleiben bis Mittwoch und fahren mit der Fähre nach Korsika.
    Am Abend war das traditionelle Dinner auf der Terrasse. Rudi hat für die ganze Familie und Freundesschar ein wunderbarer Fischessen zubereitet.
    Damit nimmt meine Radtour von Genf bis Giens nach 945 km ihr Ende.
    Ich bin glücklich, diese Radtour mit vielen Erlebnissen und unvergessenen Eindrücken unfallfrei und ohne Pannen beendet zu haben.
    Die Tage bis Freitag werde ich in Giens genießen und dann mit Theo und Alena die Heimreise nach Hause antreten.
    Read more

  • 13 . Tag Vitrolles - Marseille

    August 30 in France ⋅ 🌬 26 °C

    Die Unterbringung im Ibis war perfekt - Pool. AE Steak.
    09.30 Uhr losgefahren, anfänglich wenig Verkehr.
    Die Straße verläuft über einen langgezogenen Bergrücken. Im aufkommenden Verkehr war es doch herausfordernd. In einer langen Abwärtsfahrt erreichte ich den alten Hafen von Marseille.
    Nach einer Kaffeepause führte das Navi problemlos zu George und Laura.
    Die Wiedersehensfreude war groß. Nach Schilderung meiner bisherigen Etappen gingen wir zu einem Restaurant in der Nähe und genossen eine vorzügliche Goldbrasse mit edlem Weißwein.
    George macht mit mir eine Stadttour - Notre Dame de la Garde, Schloss von Prinzessin Josephine mit Blick auf die Hafen Einfahrt, Leuchtturm modernes Museum. Wir fahren mit dem Bus der Corniche entlang (tolle Badestrände mit pulsierenden Leben). Um 20 Uhr kommen wir etwas müde zu Hause an.
    Laura macht Zucchini-Kuchen, Salat und Käse.
    Um 23.00 Uhr gehen wir schlafen; es war ein wunderbarer Tag.
    Read more

  • 12. Tag. ARLES - Vitrolles

    August 29 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Gestern ging ich nach dem Park d' ete in das Grand Café Malart. Ich hatte kaum meinen Pastis bestellt, ist plötzlich ein Regensturm losgebrochen und alles stürmte ins Lokal. Bei mir nahm eine Schweizer Kamerafrau platz - sie macht im Team Reportagen - und machte mich auf das Arler Fotografiefestival aufmerksam.
    Wär doch was für die Kreativmädels Geli und Tina!
    Heute: nachdem für Nachmittag Regen angesagt wurde, bin ich schon früh nach kleinem Frühstück losgefahren. Marcello hat mir die Komoot-Route nach Viterolles geschickt. Die ersten 35 km bin ich in einem durchgefahren. In Miramas habe ich Pause gemacht.
    Weiter ging es zum Etang de Berre. Ich hatte durch den Begriff etang eine ganz falsche Vorstellung. Tatsächlich ist der Etang ein großer Binnensee, von 3 Seiten von Bergen eingeschlossen. Er muss auch ein Segelrevier sein. In Viterolles habe ich um 13.30 Uhr eine Mittagspause eingelegt und bin um 14.30 Uhr im gebuchten Ibishotel angekommen.
    Tagesetappe: 80 km.
    Heute hatte ich zum ersten Mal ein Hotel mit Pool.
    Read more

  • 11 Tag. Aigues Mortes. - Arles

    August 28 in France ⋅ ☁️ 27 °C

    Ich habe das Internethotel verlassen, um in einer Bäckerei ein Frühstück einzunehmen
    Eine Frau aus Vicenza ist auch mit Fahrrad unterwegs zu einem Frühstück. Auf dem Hauptplatz ist noch alles ruhig, aber ein Café hat offen. Sie ist Biologin und in einem Umweltinstitut tätig. Sie fährt mit dem Rennrad zu einer Tagung nach Barcelona.
    Ich gehe die Route an nach Arles; zuerst entlang des Kanals Rhone - Sete, die ich bereits auf der Hinfahrt gefahren bin. Auf dem Kanal sind nur vereinzelt Boote zu sehen. In Franquevaux begegnet ich einem auch älteren Herrn aus Kiel, der nach Sete unterwegs ist.
    Ab St. Gilles will ich den Radweg entlang der petite rhone nehmen, ich muss mich durchfragen, finde den Weg, der allerdings wieder endet. So muss ich mich wieder auf Google Map verlassen?
    Vor St Gilles ist ein unvorstellbar sehr großes Weinbaugebiet, wo gerade die maschinelle Ernte beginnt.
    Um 2 Uhr erreiche ich Arles - ich esse ein Crepe und habe großen Durst. Über das Rathaus, Arena und Amphitheater erreiche ich meine heutige Unterkunft "hotel du cheval blanc". Ich sitze im jardin d' ete, in dem eine Ausstellung eines Japaners über den Wahnsinn der Autoentwicklung gezeigt wird
    Read more

  • 10. Tag. Beaucare - Aigues Mortes

    August 27 in France ⋅ ☁️ 28 °C

    Der heutige Tag hat es offenbar in sich. Verlass dich jedenfalls nicht immer auf das Google Map.
    Auf Anraten meines Wirtes habe ich Nimes ausgelassen und bin dem canal rhone- sete entlang Richtung St.Gilles gefahren. Am Beginn tolle Route entlang des Kanals. Leider nach 10 km unterbrochen.
    Dann hat mich das Navi tw. durch die Pampas geschickt. Ich habe dann die gesperrte, aber fertige Route gefunden. St.Gilles ist eine schöne Stadt mit altem Stadtkern.
    Von dort weiter war der Weg wieder unterbrochen und wieder bin ich auf Feldwegen gelandet. Die letzten 10 km nach Aigues haben dann wieder vieles entschädigt. In Aigues habe ich ein österr. Paar getroffen- sie aus Bregenz und er aus Baden.
    Die Unterkunft sehr zentral und sauber. Heutige Etappe 60 km.
    Read more

  • 9. Tag Orange -Tarascon

    August 26 in France ⋅ ☁️ 32 °C

    Ich habe den Tag gemütlicher angehen lassen.
    Beim Frühstück traf ich ein holländisches Ehepaar. Sie sind schon 3 Wochen, tw. mit Zelt unterwegs
    Von Marseille fahren sie mit einem Radbus zurück. Die Strecke nach Avignon war sehr schön und tw. durch Awälder. Um 12 Uhr war i ch in
    Avignon. Ich wollte das Palais des papes besichtigen, aber mit dem Fahrrad und meinem Gebäck ging das nicht. Ich machte eine ausgiebige Mittagspause, es war auch sehr heiß. Um 14 Uhr bin ich bis Tarascon weitergeradelt und um 17 Uhr im Hotel le Provencal ( gleicher Name wie Hotel in Giens, allerdings einfach, aber sehr sauber). Aus Tarascon war doch der 4. der Musketiere, Name?
    Read more

  • 8. Tag - Viviers -Port St. ESPRIT -St.

    August 25 in France ⋅ ☁️ 29 °C

    Viviers , eine mittelalterliche Stadt vergleichbar mit Perouche. Enge Gassen mit org. Steinpflaster.
    Ein Ehepaar , ehemaliger Maire, und Tochter haben mich zum Hafen und zur Guinguette begleitet.
    AE moules marinees; mit örtlicher Musikdarbietung. Ein Kreuzfahrtschiff hat angelegt ( L 120 m, B 11.5 m). Die Gäste sind zu einem geführten nächtlichem Stadtrundgang ausgestiegen.
    Frühstück gemeinsam mit Familie aus Holland und 2 Männern aus Lausanne.
    Vor der Weiterfahrt mach ich noch einen Stadtrundgang.
    Die Fahrt bis Port St.Esprit geht durch Plantagen von Aprikosen, Tomaten. und Wein. Nach 40 km erreiche ich Port St.Esprit. Ich suche eine Radwerkstatt, weil die Halterung fürs Handy defekt ist. Leider, am Montag alles zu. Ein algerischen Paar ist sehr bemüht; letztlich wird das Problem mit Alleskleber gelöst.
    Ich fahre in die Ardeche bis St.Maximin- erste Eindrücke der Gorges, aber noch nicht die richtigen.
    Weiterfahrt zurück auf die Via Rhona; ich beschließe bis Orange zu fahren.
    2023 haben Gerhard und ich die Strecke Valence-Orange im Zug zurückgelegt.
    In Orange habe ich mich im Hotel Kyriade direkt im Zentrum eingecheckt .
    Etappe mit St.Martin 90 km.
    Read more

  • 7. Tag. Valence - Viviers

    August 24 in France ⋅ ☀️ 28 °C

    08.45 Uhr losgefahren. Marcello hat mir die Route nach Villeneuve de Berg und weiter der Ardeche entlang bis Port St.Esprit zukommen lassen.Bedingt durch einen Rückenwind bin ich zügig gefahren
    Vorbei an einigen Staudämmen und Schleusen, auch direkt an einem Atomkraftwerk bin ich ohne Irrwege in Rochmaure angekommen. Harald hat mich direkt mit Life360 verfolgt. und. mir sogar ein Foto des Lokals, in dem ich gegessen habe. geschickt. Schon beängstigend, was heute alles möglich ist. Nach Montelimar hab ich ein Einheimisches Ehepaar am Radweg getroffen und mit ihnen meine Route besprochen. Von dort aus wären noch 24 km mit steilen Anstiegen gewesen. Ich habe mich daher kurz entschlossen, nach Viviers zu fahren, wo ich im ' les jardins de la cathedrale' gebucht habe. Die Unterkunft muss zur Kathedrale gehören- sehr geräumig mit herrlichem Blick auf den Ort

    Etappe: 85 km. Heute hab ich den 500-er erreicht.
    Read more

  • 6. Tag. SABLONS. - Valence

    August 23 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    Das Balladin war ansprechend . Abfahrt 09.15 bis St Jean Muzole. Ich bin zur Station des Train d' Ardeche gefahren. Der Nostalgiezug fährt bis Lamastre, aber heute nicht und morgen sind keine Radreservierungen mehr möglich.. Also muss ich Via doux aufgeben und fahre weiter nach Tourton. Am Hafen (große Kreuzfahrschiffe!) mache ich Halt in einem Restaurant und lasse mich zu einer Andouette a la moutarde ( Kuttelwurst) hinreißen. Einmal muss sein!
    Maria, heute werdeich den Radldress zum 2.X waschen - ich komme immer noch mit der 1. aus!
    Nach der Besichtigung von Valence - Kathedrale, Altstadt, Park Joel bin ich in mein Hotel ' Premier classe valence' gefahren. Aber alles eher als Klasse - ein typisches hotel d' etappe, aber für eine Nacht ist es auszuhalten. Das Problem ist: man bezahlt immer den Zimmerpreis, unabhängig wieviel Personen nächtigen. Heutige Etappe 70 km. Die Strecke Genf - Valence ist um einiges weiter, als der Isere entlang.
    Read more

  • 5. Tag. - Lyon - Sablons

    August 22 in France ⋅ ⛅ 24 °C

    Nacrh dem Frühstück gehe ich zum Musee de Confluence. Dieses ist
    vielleicht wie das Giggenheimmuseum von der Architektur her interessant. Nachdem ich 1 Stunde zu früh war, hab ich mich aufs Rad gesetzt und bin nach Vienne gefahren. Ich habe zwar das rechte Ufer der Saone leicht erreicht, die Radstrecke ist tw. auf oder längere Zeit neben der Straße und Autobahn verlaufen. Erst ca. 10 km vor Vienne und dann weiter bis Sablons war der Weg richtig toll.
    Viviene, ehemalige Sitz der Dep.Regierung ist besonders bekannt durch die Kathedrale, den Tempel, arch. Ausgrabungsstätte und die Burg. Auf der Weiterfahrt habe ich die Weinfelfder des Cote du Rhone hautnah erlebt. Die Quartiersuche war etwas schwierig, schlussendlich bin ich im Etappenhotel Balladine in Chanas nach insgesant 80 km gelandet..
    Read more

  • 2.Tag. Bellegarde -Seyssel s.Rh.-Belley

    Aug 19–24 in France ⋅ ☁️ 25 °C

    Start in Bellegarde 8.45 Uhr. Ich will mit Google zur Via Rhona kommen. Das Navi führt mich auf ein Hochplateau-sehr schöne und gepflegte Region (Haute Rhone). Allerdings auch durch Wälder auf groben Straßen. 10.45 nach 30 km mache ich Rast in Seyssele. Der Ort ist bekannt durch die alte Brücke über die Rhone. Weiter geht's auf der Via Rhona.
    In Vision mache ich Mittagsrast. Vielleicht war es la salate exotique mit Crevetten, jedenfalls hat mich die Rache des Montezumas befallen. Ich komme nach Chanaz , und fahre genau an dem Hotel vorbei, wo wir vor 2 Jahren übernachtet haben. Wir haben damals überhaupt nicht gecheckt, dass wir direkt an der Rhone waren.
    In Belley habe ich 1 Zimmer im Ludotel ( der Besitzer Ludo) gebucht. Alles nur über Internet mit Zugangscode. Ich habe mich für 3 Stunden hingelegt- nun scheint alles wieder in Ordnung zu sein.
    Tagesetappe: 76 km.
    Read more

  • 3. TAG. Belley - la Balme les Grottes

    August 19 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    7.30 einfaches Frühstück. Um auf die Via Rhona zu kommen verlass ich mich auf den Rat eines Einheimischen, der zu einem Umweg von 5 km führte. Von Belley nach Lyon sind es 50 km. Ich versuche bis la Balme zukommen. Allerdings hat mich nach 29 km der Regen überrascht. In einer Guinguette an der Route nehme ich das 2. Frühstück ein und warte den Regen ab. Nach 1/2 Stunde Weiterfahrt, ich habe allerdings die Abzweigung über ein Stauwerk übersehen. Nach 4 km musste ich die ganze Strecke zurückfahren. In Morestel habe ich eine kurze Cafepause eingelegt. Die Weiterfahrt war insoweit abenteuerlich, als das Navi mich mehrfach auf einfachen Wegen durch Pampa geführt hat. Insoweit ist es gut, dass ich alleine unterwegs bin und mir damit tw. berechtigte Vorwürfe ersparen kann.
    In La Balme les Grottes gab es leider kein Zimmer und so bin ich um 15.45 nach 96 km in der Gite du royal d'Amont in Langieu angekommen.
    Ich hoffe nur, dass ich auch etwas zum Essen bekomme.
    Ich bin jedenfalls wieder bei guter Gesundheit und macht die Radreise richtig Spaß . Morgen geht es nach Lyon - vielleicht lege ich dort einen Ruhetag ein.
    Read more

  • Ich bin bereit

    August 18 in France ⋅ ☀️ 19 °C
  • 1.Tag Landeck-Genf-Bellegarde

    August 18 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    8.30 Abfahrt mit RJ nach Zürich und weiter nach Genf.
    Maria und Eva-Maria haben mich verabschiedet und geholfen Rad und Gepäck zu verladen.
    16 Uhr Fahrt mit dem Rad nach Bellegarde. Nach einigen Anfragen und einer falschen Strecke habe ich den Radweg gefunden. Entgegen dem Führer waren es doch insgesamt 49 km. Das Hotel habe ich mit Navi gefunden. Am Montag ist leider kein Restaurant offen, so hab ich mich mit einer Pizza und 1/2 Roséwein begnügen müssen. Hotel ganz ok. Mein Rad konnte ich mit aufs Zimmer nehmen.Read more

    Trip start
    August 18, 2025