• Dorfsee von Dilijan
    Altstadt von Dilijan, welche aus 3 Häuser besteht und wohl nur für die Touristen erbaut worden ist😅Patty im 🍷-glück 😄 (sie ahnt noch nicht, dass die Flasche leer ist 🤣)Amphitheater von Dilijan. An einem Tag war dort sogar ein Trauung 👰‍♀️🤵 tolle Kulisse 👌Trotz der hohen Preise gönnen wir uns ein Restaurantabend mit Ker u Sus (Essen und Schweigen) 👌😄Der Weg zu unserer Unterkunft ist äusserst idyllisch und einladend 😄Das Guesthouse ist sehr einfach, aber super gemütlich mit einem unglaublich herzlichen Gastgeber 🤩Jeden Morgen bekommen wir ein super leckeres Frühstück 🤤Patty im 🐈-paradies. Einmal zwängt sich Leo gar zwischen uns aufs Sofa und macht ein Nickerchen 😻Aussicht auf Dilijan und Gebirge ringsumWarnzeichen auf der Wanderung 🐻🚨😂Zum Glück treffen wir auf keinen Bär, dafür auf schöne Aussicht 🤩Tagesziel Lake Parz erreicht 👌Beim Tanken muss man aussteigen und alle warten abseits. Ob da wohl mal etwas explodiert ist? 🤔😅

    Dilijan

    6 september 2022, Armenien ⋅ ⛅ 17 °C

    Es wird wieder kühler und nach 2.5 Monaten regnet es endlich wieder einmal. Also fast wie zu Hause. Dilijan wird nämlich auch die Schweiz Armenien’s genannt, wohl aufgrund der grünen und hügeligen Landschaft und dem kühlerem Wetter 🌳☔️. 4 Tage bleiben wir in der „Heimat“, davon 2 im Dauerregen. Glücklicherweise haben wir eine mega gemütliche Unterkunft mit gemeinsamen Wohnzimmer und 2 kleinen Katzen die uns gut unterhalten. Am einzigen sonnigen Tag wandern wir durch den Dilijan Nationalpark zu einem kleinen See, welcher aber doch sehr touristisch daher kommt inkl. Zip-Line, Pedalo’s und diversen Café’s und uns nur wenig begeistert.
    Dilijan ist auch bei einheimischen Touristen beliebt um der Sommerhitze in Erewan zu entfliehen und ein paar Tage in der Natur zu verbringen. Daher findet man hier angeblich auch die höchsten Preise im Lande, vielleicht heisst der Ort ja auch darum die Schweiz Armenien’s 😉.
    Läs mer