• Auf zum Prater

    24 Ogos 2022, Austria ⋅ ⛅ 21 °C

    Auf ging es heute in den 2 . Bezirk von Wien. Dort befindet sich der  Wiener Prater, er ist ein weitläufiges, etwa 6 km² umfassendes, großteils öffentliches Areal , in Leopoldstadt, das noch heute zu großen Teilen aus ursprünglich von der Donau geprägten Aulandschaften besteht. Wenn man außerhalb Wiens vom „Prater“ spricht, ist häufig nur der bekannte Vergnügungspark im Prater, der Wurstelprater, gemeint. Dieser befindet sich an der Nordwestspitze des Areals zwischen Donau und Donaukanal und macht flächenmäßig nur einen sehr kleinen Teil des gesamten Pratergebiets aus. Dieses kleine Areal hatten wir heute mit der Lilliputbahn erkundet. Im Prater sind wir mit dem Riesenrad gefahren und Opa hatte mit Frank den Autoscooter unsicher gemacht, sind mit dem kleineren Blumenrad (auch ein Riesenrad) gefahren und vieles mehr. Danach ging es mit der Linie 1 zurück bis zur Schiffsstation . Von da aus zu Fuß bis zu den Fiaker am Stephansdom um einmal eine Fiakerfahrt zu machen. Meine Mom hatte sich sehr darüber gefreut, Frank war glücklich damit und durfte mit Uroma ihrem Handy ganz viele Bilder machen. Unser Kutscher war sehr freundlich und hatte uns 1 Stunde lang Wien gezeigt und viel dazu erklärt. Und sogar an einem kleinen Wirtshaus hat er gehalten, wo wir uns etwas zu Trinken bestellt hatten, um es uns in dem Fiaker so richtig gut gehen zu lassen .Baca lagi