A 16-day adventure by DiePü & Swenja Read more
  • DiePü
  • Swenja Püschel

List of countries

  • Iceland Iceland
Categories
Family
  • 3.2kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 14footprints
  • 16days
  • 143photos
  • 35likes
  • Aurora Borealis

    September 13, 2023 in Iceland ⋅ 🌧 9 °C

    Um ca 0 Uhr wurde ich wach, und wurde durch das Leuchten des Himmels überrascht. Dieses Leuchten hätte man sich stundenlang anschauen können, aber es war kalt, vlt. 3*C und die Müdigkeit hat gesiegt. Also mit einem Grinsen im Gesicht, ab in die Koje.
    Nach dem Frühstück ging es los zum Skaftafelsjökull einer weiteren Gletscherzunge des Vatnajökull. Hier machen wir eine Wanderung durch die Skaftafelsheidi vorbei am Svartifoss bis Sjonarnipa mit Ausblick über den Skaftafelsjökull. Bei leichtem, frischen Wind bedeutet das Jacken, Tuch und Mütze anziehen, ausziehen, anziehen, ausziehen. Weiter gehts mit dem Auto. Unsere heutige Hütte (ein Raum mit Doppelstockbetten) steht auf dem Campingplatz in Kirkjubaejarklaustur.
    Die Wahrscheinlichkeit für weitere Nordlichter liegt bei 3 von 9. ( Aurora forecast bei Islandic met office)
    Read more

  • Vik

    September 14, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 10 °C

    Auch die letzte Nacht leuchteten Polarlichter. Nach einem Frühstück in der Gemeinschaftsküche, starten wir nach Vik, dem südlichsten Ort Islands und Schauplatz der Serie „Katla“ (nach dem gleichnamigen Vulkan).
    Wir unternehmen einen Strandspaziergang am Reynisfjara (schwarzen Strand) und müssen aufpassen, dass uns die Sneaky Waves nicht in die Tiefe holen.
    Wir sind heil davon gekommen, und unternehmen noch eine Wanderung auf den 340m hohen Reynisfjall. So sehen wir die Felsen im Wasser noch aus einer anderen Perspektive. Wir sind noch vor dem angesagten Regen wieder in Vik und trinken heiße Schokolade in verschiedenen Variationen in dem Scool Beans Café .
    Read more

  • Kirkjubaejarklaustur - Reykjavik

    September 15, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach dem Müsli auf dem Campingplatz, gibt’s nach 70km beim Skool Beans Café in Vik für jeden eine spezielle heiße Schokolade + Beagel. Gut gesättigt geht die Fahrt zum Skogafoss. Mit 62m Höhe und 15m Breite im freien Fall wird dieser gespeist durch den Eyjafjallajökull Gletscher und dem Myrdalsjökull Gletscher. Dieser imposante Wasserfall steht auf der to doo list jedes Island-Touristen. Durch gut ausgebautem kostenfreien Parkplatz mit Toilette, wie viele Touristenattraktionen, bestens zugänglich.
    Den nächsten großen Wasserfall auf unserem Weg, den Seljalandsfoss streichen wir wegen Menschenmassen aus dem Programm.
    Nächster Stopp „Fridheimar“ . Essen und Trinken im Gewächshaus. Ein familiengeführtes, ländliches Restaurant mit Tomaten aus eigener Produktion.
    Ein kurzes Stück weiter bestaunen wir den Geysir „Strokkur“, der alle 5-10min eine Fontäne von 10-20m ausstößt. Drum herum auch einige heiße Quellen mit 80-100*C sowie der Litli Geysir.
    Read more

  • Letzter Tag Reykjavik

    September 16, 2023 in Iceland ⋅ 🌧 12 °C

    Heute haben wir lange geschlafen.
    Es wird den ganzen Tag regnen, so wie am Anfang der Reise. Also ein bisschen durch die Stadt bummeln. Komplette Regenbekleidung ist das Beste hierfür. Wir kaufen Brot für die Reise und schauen in Designerläden. Zu Mittag gibt’s Hotdog mit pulled Lamb, traditionell oder vegan.
    Gleich danach ins Reykjavik Roasters (Café) Karten schreiben, lesen und auch Latte, Espresso und Cake. Dann gehts ins Walmuseum, Europas größtes. Hier gibt es einiges über verschiedene Walarten zu erfahren, auf deutsch zu lesen, bzw. ein Video auf englisch.
    Read more