• Resümee

    23 augustus, Tsjechië ⋅ ☁️ 10 °C

    Es war eine perfekte Radreise:

    Zahlen und Fakten:
    730 gefahrene Rad-Kilometer, ca. 6000HM, zwei Platten , viel Sonne, kein Regen. Jeden Tag im See oder Fluss gebadet. 6 mal wild gezeltet, 3 mal warmshowers genutzt, 3 mal Pension.

    Da wir die Reise drei Tage später wie geplant erst starten konnten, haben wir es nicht bis "nach Hause" geschafft. Ich denke realistisch wäre wirklich, dass wir bis Passau oder Ingolstadt gekommen wären.

    Das Wetter war sehr gut, die erste Woche sehr heiß, die zweite Woche sehr angenehm.

    Das Material (Rad, Gepäck) war sehr gut. Mein Gravelbike war die perfekte Symbiose zwischen Rennrad und Mountainbike. Sie hat mir gut gefallen. Hatte zwei Ortlieb Backroller mit jeweils 6kg hinten, vorne eine Lenkertasche mit Zelt und Jacken (2kg). Ich hatte teilweise bis zu 3 Liter Wasser am Rad zusätzlich. Tendenziell könnte ich das Packgewicht noch etwas reduzieren, da ich nicht jedes Kleidungsstück benötigt habe.
    Meist sind wir in Sandalen gefahren. Ein paar feste Schuhe hatten wir dabei, eigentlich nie gebraucht.
    Die Kochutensilien dabei zu haben hat sich als gut erwiesen, wir haben etliche Male morgens einen heißen Tee gemacht und auch ab und zu gekocht. Mit Gaskocher ist das Gewicht auch zu vernachlässigen.
    Kleines Werkzeugset hat gute Dienste geleistet: ich hatte zweimal einen Platten und wir haben erfolgreich geflickt. Jeder hatte noch einen Ersatzschlauch dabei, diesen könnte man sich (zumindest in Europa) sparen, wo es immer wieder ein Fahrradgeschäft gibt.

    Die Route war interessant und abwechslungsreich: erst einmal der Donau entlang Richtung Norden entspannt.
    Durch die Slowakei (für uns Premiere) ging es dann etwas bergiger weiter, dafür umso schöner mit tollen Ausblicken.
    Höhepunkt war für uns beide wohl die Überquerung der slowakischen/tschechischen Grenze auf einem 1000m hohen Bergrücken - hier sind wir wirklich über 10km permanent eine Passstraße angestiegen auf einem wunderbaren, asphaltierten Radweg.
    Tschechien selbst gefällt mit lieblichen Landschaften, etlichen Feldern und vielen Seen. Und vor allem die gut ausgebauten Radwege sind erwähnenswert.

    Fazit: der Osten Europas überrascht in vielerlei Hinsicht. Natürlich sind die Häuser in den Dörfern nicht so gepflegt wie bei uns und viele Städte sind geprägt von hässlichen Plattenbau-Blocks, doch dafür entschädigt die großzügige, nahezu unbesiedelte Landschaft!

    Die Menschen: allen voran mein Sohn Jonathan, mit dem ich fast 13 Tage und Nächte täglich in angenehmer Gesellschaft verbracht habe! Ich bin sehr dankbar, diese Bike-Packring-Tour mit ihm gemacht zu haben! Es war mir eine Ehre und ein Privileg - wir haben uns auf allen Ebenen gut verstanden! Wir waren ein STARKES Team - vielen Dank Jonathan!

    Die Menschen die wir kennenlernen durften:
    Allen voran die drei warmshower-hosts, die uns viel von Land und Leuten erzählt haben (speziell in der Slowakei, hier war alles neu für uns) waren wie immer tolle menschliche Begegnungen die unseren Horizont erweitert haben! Vielen Dank euch!

    I`m still counting my blessings!
    Meer informatie