• Alte Erinnerungen auffrischen

    22 juni, England ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute Morgen wurden wir nicht, wie sonst so oft, vom lieblichen Gezwitscher der Vögel geweckt, sondern von einer ganz anderen Spezies: den Blechvögeln! Bereits ab 5.30 Uhr starteten sie mit Getöse in den Himmel.
    Nach einem ausgiebigen Frühstück zog es uns weiter gen Süden, nach Brighton. Für mich ist diese Stadt ein echtes Schatzkästchen voller Erinnerungen. Aber nicht nur für mich: Auch Susanna und Tschowanni haben hier vor bald fünfzig Jahren einen legendären Sprachaufenthalt verbracht. Drei Monate Englisch, Abenteuer und - wie sich herausstellte - jede Menge Geschichten, die immer noch für Lacher sorgen.
    Ein bisschen surreal war es schon, als wir uns Tickets für "Seniors" an der kleinen Eisenbahn kauften, die uns schnurstraks an der berühmten Strandpromenade entlang bis zum Brighton Palace Pier brachte. Früher hätten wir uns vermutlich noch über das "Senioren"-Schild amüsiert - heute nehmen wir den Rabatt mit einem Grinsen und einem kleinen Seufzer der Erkenntnis.
    Natürlich durfte ein kurzer Abstecher an einen Slotautomaten nicht fehlen. Die Maschine war allerdings wenig kooperativ und verschlang unsere Münzen - kein Gewinn, kein Jubel, nur Erinnerungen an frühere Zeiten, als ich vor 46 Jahren mit meinen Freundinnen zusammen an den Tischen rüttelte und wenigstens noch der Alarm losging, wenn gar nichts mehr ging. Heute blieb es ruhig. Vielleicht auch besser so.
    Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die verwinkelten Lanes meldete sich dann der Magen. In einem italienischen Restaurant haben wir auf die vergangenen drei Wochen angestossen - auf all die gemeinsamen Erlebnisse, das Lachen, das Staunen und die kleinen Missgeschicke, die so eine Reise erst richtig rund machen.
    Morgen trennen sich unsere Wege.
    Susanna und Tschowanni steuern ihr Wohnmobil in Richtung Heimat, während Peter und ich noch ein bisschen Normandie-Luft schnuppern wollen.
    Läs mer