• Eindrücke aus Puerto Ayora

    12 Eylül, Ekvador ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach unserem kurzen Abstecher zum Hotel gehts vorbei an vielen kleinen Shops zur Darwin Station. Hier latschen wir erst mal etwas planlos rein, bevor wir erfahren, dass wir uns für eine Tour hätten anmelden müssen, um die Schildkröten zu sehen. Die wollen ein paar von uns sich nicht entgehen lassen. Also drehen wir um und holen uns Tickets. Und ich finde, es hat sich total gelohnt. Graziela führt uns eine gute Stunde lang den Schildkrötenpfad entlang und erklärt uns, dass man versucht, wieder Schildkröten zu züchten, wie man sie ursprünglich auf den verschiedenen Insel gefunden hat. Dafür werden die kleinen Schildkröten mit verschiedenen Farben gekennzeichnet - jede Farbe steht für eine andere Insel. Sobald die Schildkröten sechs, sieben Jahre alt sind, werden sie dann auf die jeweilige Insel umgesiedelt. Unsere Tour endet bei Lonesome George. Der Arme verbringt seinen Tod wie sein Leben in Isolation. Als er starb wurde er nach New York verfrachtet und dort präpariert. Jetzt fristet er sein Dasein in einem gläsernen Käfig in einem Klima kontrollierten Raum 🥲. Vor seinem Tod hat man ihm tatsächlich noch Sperma entringen können und mittlerweile Schildkröten entdeckt, die 25% DNA seiner Art haben. Damit hat man die Hoffnung gewonnen, seine Art trotzdem wieder aufleben lassen zu können.Okumaya devam et