• Stadttorbrücke
    Der zentrale Platz: "National Heroes Square"Hier tagt die Regierung von BarbadosDas ehemalige ZollgebäudeSamoa und Tonga, nebeneinander wie im PazifikFast ein Heimspiel: Antigua & BarbudaEine Insel auf unserem Weg: St. LuciaSelbst China ist dabei!Krippe unter Palmen - wie vor 2024 JahrenHier beginnt der MassentourismusNach 2 Bier sagten wir der Carlisle Bay tschüssZurück in den Gassen BridgetownsUnsere SpelunkeEin Foto mit Seltenheitswert: Eine Bajan, die sich schnell bewegtIm normalen Trott ...... bleiben sie auch länger im Blick

    3(5)Barbados, Inselhauptstadt Bridgetown

    10. Dezember 2024 in Barbados ⋅ ⛅ 31 °C

    Die Inselhauptstadt Bridgetown ist mit seinen rund 110.000 Einwohnern überschaubar. Da fällt es auf, wenn 3000 KreuzfahrerInnen Landgang haben. Wir hatten bei unserer Besichtigung Glück, kein Kreuzfahrtschiff da!
    Ja, Bridgetown hat ein paar Kolonialbauten vorzuzeigen. An erster Stelle sicher das 1871 erbaute Parlamentsgebäude. Man kann sich auch die Synagoge anschauen.
    Am zentralen Platz und entlang des Ufers stehen künstliche Tannenbäume. Geschmückt werden sie von Vertretern aus vielen Ländern der Welt. Schilder weisen darauf hin. Nette Idee!
    Uns trieb es kreuz und quer durch die Gassen und über die alte Torbrücke an die Carlisle Bay: Massentourismus wie aus dem Bilderbuch, Liege an Liege, Sonnenschirm an Sonnenschirm. Ein abgeschirmter Bereich, wo Busladungen von Tagesbesuchern ausgekippt werden. Ein Bier am Strand reichte uns, dann ging es wieder zurück.
    Unsere Vorliebe sind eher die Spelunken in den Seitengassen. Hier fanden wir eine, in dem die zwei Mädels hinterm Tresen, durch unsere Bestellung genervt, von ihren Handys ablassen mussten um arbeitsteilig 2 Bier rüberzureichen. Ein herrlicher Ort, um drinnen und draußen Leute zu beobachten! Alltag in Bridgetown.
    Weiterlesen