Ein Tag in der Großstadt reicht uns dann auch schon und wir brechen wieder auf mit unserem Wanderzirkus. Als erstes halten wir an der Tanke. Für sagenhafte 1,23€ gehen 402 Liter in unseren Besitz über und werden uns wohl bis nach Hause bringen. Als nächstes halten wir am Supermarkt. Ich liebe es im Ausland in Supermärkte zu gehen. Der hier haut uns aber nicht so um. Die Auswahl ist irgendwie überschaubar und es ist verhältnismäßig teuer. Danach quälen wir und aus dem Talliner Stadtverkehr. Es steht aller 500m eine Ampel und die sind so geschaltet, dass immer rot ist. Nervt voll nach 5 Wochen Skandinavien, wo es quasi keine Ampeln und kaum Verkehr gibt. Aber irgendwann kommen wir an unserem Ziel in Rummu an. Hier gibt es das alte Rummu-Gefängnis und den Steinbruch als Lost Place zu besichtigen. An einem Drehkreuz sind dafür 10€ zu entrichten. Über Handy und QR-Code kann man einen Audioguide nutzen. Das Gefängnis war von 1938 bis 2014 in Betrieb. Die Gefangenen mussten im angeschlossenen Steinbruch Strafarbeit leisten. Es ist alles noch genau so, wie es verlassen wurde. Es ist schon echt bedrückend da drin und stellenweise so finster, dass wir die Taschenlampe anmachen müssen. Der Steinbruch dient mittlerweile als Badesee und im Sommer ist hier ordentlich was los. Als wir wieder am LKW sind, ist es auch schon 16Uhr. Wir fahren nochmal 45 Minuten bis an die Ostsee und finden einen schönen RMK-Platz direkt hinter der Düne. Wir sitzen ein bisschen in der Sonne und ich mache noch einen langen Strandspaziergang.Read more
TravelerAch cool, das haben wir nicht geschafft. Man kann dort sogar tauchen und Teile des Gefängnisses sehen, welches jetzt unter Wasser liegen
TravelerOh ihr müsst uns unbedingt erzählen... und einkaufen im Ausland ist eine innere Erfüllung 😅👍🏼👍🏼👍🏼 frag mal Tobi 😉😆
Traveler
Die dürften sogar telefonieren 😕