• Immer der Nase nach fahren😜
    Es scheint immer genug Regen zu geben...Covered BridgeOdell lake , ich wäre gerne länger gebliebenWeiter gehts gerade ausUnd überall American FlagsRoadtrip heißt auch viel im Auto sitzen 😎Auf einmal sieht alles ganz anders aus, nimma so grün ...

    Roadtrip Oregon to California

    August 11, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute ging es von Kelso nach Süden, Richtung Kalifornien. Kurz nach Beginn der Fahrt tauchten wir bereits in tiefen Wälder Oregons ein! In einem Artikel stand über Oregon, es sei eine Mischung aus Schottland, Schweden und der Schweiz. Man könnte ebenso sagen es ist so ähnlich wie Österreich - nur alles viel, viel größer. Die Wälder dichter, grüner, vermoderter. Die Bergseen wilder und wir haben keine Vulkangipfel und Krater.
    Man hat den Eindruck, dass jedem Moment Bigfoot aus dem Wald kommt ;-)

    Wenn man die Route auf der Karte plant, macht man sich keine Vorstellungen über die Ausmaße dieses Landes. Es ging über fast endlose, schnurgerade Highways durch endlose unberührte Wälder.
    Oregon hat nicht einmal 4 Millionen Einwohner, aber ist in etwa 4 mal so groß wie Österreich!

    Im Willamette Valley, in dem es viel fruchtbares Land gibt und durch das auch der Oregon Trail der Siedler führte, gab es auch eine der für Oregon berühmten „Covered Bridges“. Holzbrücken mit Häuschen drauf. Einerseits zum Schutz, andererseits um Zoll beim queren kassieren zu können.

    Interessant war auch, dass sich in Kalifornien einiges änderte. Ähnlich dem Überqueren der Grenze von einem zum anderen EU Land. Die Straßen wurden kurviger und weniger ausgebaut. Dafür wurde das Speedlimit um 10mph angehoben. Das merkte man auch am aggressiveren Fahrstil der anderen Verkehrsteilnehmer. Zudem wurden wir bei der Einreise nach mitgebrachtem Obst kontrolliert.
    Read more