• AnniundMarci

Weltreise

Et 258-dags eventyr af AnniundMarci Læs mere
  • Wasserfälle und Nugget Point

    7. marts, New Zealand ⋅ 🌬 14 °C

    Weiter ging es in den Catlins: zuerst besuchten wir zwei weitere Wasserfälle. Aufgrund des Regenwalds gibt es diese in den Catlins in einer Vielzahl. Wir schauten uns den Matai-Wasserfall und den Purakaunui-Wasserfall an.

    Gegen Mittag waren wir dann sehr weit östlich am Nugget Point mit dem Leuchtturm als Wahrzeichen und sehr beeindruckenden Steilküsten. Aufgrund der Wettervorhersage haben wir Dunedin ausgelassen und sind nochmal ins Landesinnere zu einem Campingplatz am Lake Dunstan gefahren☀️
    Læs mere

  • Glenorchy und Queenstown

    8. marts, New Zealand ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute besuchten wir das Glenorchy-Tal kurz hinter Queenstown. Unser erster Punkt war der Isengard-Lookout. Die Landschaft diente hier als Vorlage für den Turm von Saruman🗼
    In Glenorchy selbst sind wir den schönen Glenorchy Lagoon Walkway mit Blicken auf die umgebenden Berge gelaufen.

    In der Wilson Bay haben wir mittags gekocht und den Lake Whakatipu als Bad für uns genutzt. Temperatur 8-10 Grad🥶 Queenstown haben wir uns auch angeschaut und ganz vielleicht auch schöne T-Shirts gekauft😉

    Unser Campingplatz für die Nacht lag direkt am Lake Pukaki. Bei gutem Wetter sieht man hier den Mount Cook - den höchsten Berg Neuseelands⛰️ Ob wir in den Genuss kamen, wird am nächsten Tag aufgelöst😶‍🌫️
    Læs mere

  • The Grand Final South: Mount Cook

    9. marts, New Zealand ⋅ ☁️ 9 °C

    Der letzte volle Campertag brach mit einem grandiosen Blick auf den Aoraki/Mount Cook (3.724 m) an. Wir fuhren die kurze Strecke zum Hooker Valley Track. Heute mal nur ein 10km-Weg, den auch viele andere bei diesem Wetter gingen. ☀️Mit dabei natürlich Sonnencreme, die es hier vorzugsweise in Literpackungen gibt. Angekommen am Hooker Lake gab es eine kleine Pause und den besten Blick auf den Mount Cook. Manche sprangen sogar in den 3 Grad kalten See. Dafür hielten wir nach der Wanderung am Lake Tekapo (ca. 10 Grad) und nahmen dort nochmal ein kaltes Bad mit. Der Tag endete am Lake Opuha mit lecker Pasta 🍝 und Wein 🍷. Die Kiwis (Neuseeländer) benennen ihre Orte und auch viele Dinge mit einer Namensdoppelung, somit schlussfolgerten wir, dass ein Wein der Toi Toi heißt, nur schmecken kann und behielten recht. ☺️Læs mere

  • Christchurch 🇳🇿🔚

    12. marts, New Zealand ⋅ 🌧 13 °C

    Wir können es kaum glauben, aber die Zeit in Neuseeland ist leider vorbei. Wir sind unglaublich begeistert und beeindruckt von diesem Land und wären sehr gerne noch länger geblieben. Vor allem die weitreichende Natur und das Camperleben haben uns sehr gefallen. 🌄🏞️🌌 Insgesamt sind wir mit dem Van 6.663 Kilometer gefahren.🚙
    Es ist definitiv eine Reise wert, auch wenn es eine Reise ans andere Ende der Welt ist. 🌏Nachdem wir schweren Herzens den Camper abgeben mussten, verbrachten wir noch zwei Tage in Christchurch, wo wir es dann doch ein bisschen genossen ein eigenes Bad zu haben und natürlich musste auch mal wieder die Wäsche gewaschen werden.
    Mā te Wā Aotearoa.

    Nun geht es für uns erstmal für ein paar Tage nach Sydney. Am Abend sind wir hier bereits angekommen🇦🇺
    Læs mere

  • Sydney zu Fuß

    13. marts, Australien ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute wurde Sydney bei strahlend blauem Himmel groß zu Fuß erkundet. Über den Royal Botanic Garden ging es zum Opera House. Von dort über die lange und imposante Harbour Bridge bis zum Luna Park und das Ganze wieder zurück. Zwischendurch auf dem Weg wurden die bekannten Stadtviertel am Wasser The Rocks und Darling Harbour und am Ende Sydney Central besucht. Abends taten uns die Füße von dem Marsch schon etwas weh🦶Kann schon passieren, wenn man das Ganze mit Barfußschuhen macht…Læs mere

  • Strandtage Manly und Bondi Beach

    15. marts, Australien ⋅ ☁️ 28 °C

    Gestern waren wir beim Manly Beach. Diesen haben wir mit der Fähre ab dem Hafen von Sydney erreicht🛥️ Die Fährfahrt gab es inklusive schöner Aussichten auf das Opera House. Hin und zurück zur Fähre haben wir den weitläufigen Royal Botanic Garden mit tierischen Begegnungen weiter erkundet🦜

    Heute haben wir einen weiteren Strandtag eingelegt und einen Tag am weltbekannten Bondi Beach verbracht🏖️☀️

    Beides sind sehr schöne Sandstrände und das Baden in den Wellen hat enormen Spaß gemacht🌊
    Læs mere

  • Auf zu den Fiji-Inseln 🏝️

    18. marts, Korallen Meer ⋅ 🌬 23 °C

    Ein neues Abenteuer wartet auf uns. Wir haben eine Kreuzfahrt zu den Fiji-Inseln mit Princess Cruises gebucht. 😍 Unser Schiff ist die Royal Princess🚢👑 Es geht los am 16.03. mit Blicken auf Sydneys Skyline und danach haben wir die ersten zwei Seetage ausgiebig genossen. Es gibt wirklich Unmengen an Essen, Trinken und Shows/Events an Bord. Was für ein Vergnügen! Zwar ganz anders als die Abenteuer in der Natur, ein bisschen Komfort darf aber auch sein.Læs mere

  • Schnorcheln mit Schildkröten🐢

    20. marts, Ny Kaledonien ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute ist unser erster Hafentag auf unserer Kreuzfahrt. Gleichzeitig für uns auch ein komplett neues Land mit Neukaledonien. Wir legen in Nouméa an.

    An Land schauen wir uns erst etwas die Stadt inklusive der Marktstände an. Spontan entscheiden wir uns danach ein Wassertaxi zur Signal Island zu buchen. Dort soll man mit Schildkröten schnorcheln können.

    Nach der „holprigen“ Fahrt zur Signal Island übers offene Meer kommen wir auf der Insel an und gehen direkt vom Strand ins Wasser. Gleich nach kurzer Zeit entdecken wir unsere erste Schildkröte🐢 Ein wahrhaft einzigartiger Moment, da sie relativ groß sind und dort einfach in Ruhe Nahrung zu sich nehmen. Einfach schön, diese Tiere dabei beobachten zu können. Teilweise konnten wir zwei Schildkröten gleichzeitig sehen. 😍

    In Norden Neukaledoniens befindet sich der größte Nistplatz der Grünen Meeresschildkröte. Daher ist Wahrscheinlichkeit dort freilebende Schildkröten zu entdecken, sehr groß.
    Læs mere

  • Mystery Island

    20. marts, Vanuatu ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute war Landgang in Vanuatu, ein weiteres neues Land auf unserer Reise. Für uns ging es auf die Mystery Island, wo es keine Einwohner gibt, da dort früher - wenn es nach Sagen geht - nachts gejagt wurde. Für uns somit ein weiterer Schnorchel- und Strandtag 😍 Neben vielen kleinen Fischen, haben wir auch einen blauen Seestern gesehen. Wie wir später erfuhren, ist das unfassbar selten. 🍀 Leider hatten wir in diesem Moment nicht die GoPro dabei, aber die Erinnerungen zählen ja 🥰 Abends gab es wieder ein fantastisches Essen und danach eine richtig witzige Gameshow 😄Læs mere

  • Die ersten Tage auf den Fidschi-Inseln🗾

    23. marts, Fiji ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach einem weiteren entspannten Seetag, war es am 22.03. so weit. Wir erreichten mit Lautoka unseren ersten Hafen der Fidschi-Inseln. Das Klima ist hier sehr warm und feucht🥵 In Lautoka schauen wir uns die Stadt an und entscheiden uns hier gegen einen Ausflug. Abends gibt es ein schönes italienisches Dinner mit direktem Meerblick🌊🇮🇹🍕

    Heute sind wir morgens in Suva, der größten Stadt der Fidschi-Inseln angekommen und entscheiden uns für einen Ausflug. Wir besuchen als erstes das State House. Hier findet ähnlich wie in London alle 3 Stunden ein Wachwechsel statt. Danach ging es kurz durch den Colo-i-Suva-Dschungel zu einem Wasserfall. Kein besonders spektakulärer Wasserfall und sehr voll, aber auch dies kann passieren. Als Letztes besuchten wir ein fidschianisches Dorf, wo uns unter anderem die Herstellung des Nationalgetränks „Kava“ gezeigt wurde. Abends hatten wir auf dem Schiff unseren Spaß bei einem Harry-Potter-Quiz und einer Magieshow🪄
    Læs mere

  • Fidschi Part 2 - Dravuni Island 🏝️

    24. marts, Fiji ⋅ ☁️ 28 °C

    Nun kam der Tag, der letzte Landgang der Kreuzfahrt und das noch einmal auf Fidschi - dieses Mal Dravuni Island. Ein Traum der Südsee! Erst ging es für uns bei tropischen Temperaturen auf den Berg zum Aussichtspunkt 🥵 Danach ging es zum Abkühlen und Schnorcheln in den Pazifik. Neben schönen Korallen 🪸 und vielen bunten Fischen entdeckten wir auch eine Gruppe kleiner schwimmender Tintenfische 🐙 Für uns eine Premiere und ein super tolles Erlebnis 😍 An dem türkisblauen Meer und der sehr klaren Sicht konnten wir uns kaum sattsehen 🥰Læs mere

  • Seetage bis Sydney

    29. marts, Tasman Sea ⋅ 🌬 24 °C

    In vier Seetagen ging es für uns von den Fidschi-Inseln zurück ins dieses Mal regnerische Sydney. An Bord genossen wir weiterhin das gute Essen und auch das ein oder andere Erfrischungsgetränk. Wir besuchten ausgiebig das Entertainment-Programm, welches sich von Quiz-Shows, Theater, Magiershow, the Voice of the Ocean bis hin zu einem Rock-Konzert erstreckte. Nicht zuletzt waren wir beide auch ein Teil von zwei verschiedenen Shows ;)
    Wir lernten unglaublich viele freundliche Menschen kennen. Especially Rylee, Tracie, Meredith and Ben from Adelaide were a special part to us on the cruise. 🥰
    Am Ende wurde natürlich auch mal wieder Wäsche gewaschen, denn ein neues Abenteuer wartet bereits auf uns. Welches, das seht ihr im nächsten Post ;)
    Læs mere

  • Better Call Seoul

    30. marts, Sydkorea ⋅ 🌬 7 °C

    Oder besser gesagt one night in Seoul? Von Sydney ging es in einem 11-Stunden-Flug nach Seoul in Südkorea. Dies soll aber nicht das finale Ziel bleiben. So viel sei schon mal verraten😉

    Dass wir wieder in Asien sind, merkt man daran, dass

    a) auf den Flugtickets und Gepäckzetteln mit Pokémon geworben wird

    b) Roboter dir dein Gepäck tragen, falls benötigt

    c) wir Schwierigkeiten haben zu lesen, wo die Busverbindungen abfahren😃
    Læs mere

  • Kon'nichiwa Japan 🇯🇵

    31. marts, Japan ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir haben unser nächstes Ziel erreicht und sind nun in Osaka, Japan. Unsere erste Unterkunft ist ein klassisches Homestay und mal ein anderes Erlebnis. Dank Google-Übersetzer kamen wir sowohl bei der Klimaanlage als auch bei der Toilette weiter. Nachdem es Algentaschen zum Mittag gab, fuhren wir ins Dotonbori/Namba-Viertel. Dort probierten wir viele lokale Leckereien wie kandierte Früchte, 10-Yen-Münzen und natürlich die klassische Ramen-Suppe. An die Oktopusbällchen haben wir uns jedoch nicht getraut. Natürlich ging es auch noch in einen Spielautomatenladen - mit Erfolg wurde gleich ein Meisterball gezogen🍀Læs mere

  • Kirschblüte in Osaka

    1. april, Japan ⋅ ☁️ 15 °C

    In Japan ist die Kirschblütenzeit eine ganz besondere Zeit. Wenn man dieses Land bereist, möchte man diese Farbenpracht auch bewundern.

    Dies kann man im Osaka Castle Park mit seinen rund 4.000 Kirschbäumen - unser erstes Ziel für diesen Tag. Das Osaka Castle ist eine weitere große Sehenswürdigkeit.

    Nach einem 🍔+🍟 zum Mittag ging es in ein Pokémon-Center. Vielleicht war das dies der Wunsch von mir (Marci)😉 Hier gibt es alles, was das Pokémon-Herz höher schlagen lässt inklusive einem Café, welches aber meistens Wochen im Voraus ausgebucht ist. Aus Gepäckgründen haben wir als Kompromiss 3 Paar Pokémon-Socken gekauft.

    Auf dem Weg ins Shinsekai-Viertel mit dem bekannten Tsutenkaku-Tower haben wir uns den Namba Yasaka-Schrein in Form eines Löwen angeschaut.🦁
    Læs mere

  • Ein Tag ein Kind sein 🎢

    2. april, Japan ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute ging es für uns in die Universal Studios in Osaka 😍 Die offizielle Öffnungszeit ist 09:00 Uhr, aber es wird oft berichtet, dass der Park schon früher aufmacht. Wir waren um 07:30 Uhr dort und die ersten Achterbahnen fuhren bereits. Als Erstes ging es für uns in die Harry Potter Welt. Bereits Hogsmeade und dann das Schloss waren superschön! Dort ging es in die erste Achterbahn. 🎢 Dank visual effects war es als würden wir auf einem Besen fliegen 😍 Dann machten wir uns auf den Weg zur Jurassic Park Welt, wo wir mit zwei weiteren Achterbahnen fuhren und das Gefühl hatten wir sind im Film. Definitiv ein Riesenspaß! Nach einem kurzen Stop bei der weißen Hai Bootstour, ging es in die Nintendo-Welt. Diese betritt man durch die grüne Röhre und dann ging es auch direkt ins Mario Kart und in die Minenachterbahn. Man fühlt sich als wäre man direkt im Gameboy 🎮 Natürlich durften eine Mario und eine Luigi Mütze nicht fehlen 😜 Danach schauten wir uns eine Actionshow in der Waterworld an, die komplett auf japanisch war 🎌 Durch die amerikanische Welt ging es Richtung Galaxie-Achterbahn. Und dann nochmal zur Harry Potter Welt zum Flight of the Hippogriff. Wunderschön bei Nacht 🥰 Schließlich ging es für uns zum Hollywood-Ride, der letzten Achterbahn an diesem Tag. Hier mussten wir auch wirklich mal länger anstehen (2 Stunden). Aber es hat sich definitiv sehr gelohnt und wir haben somit alle Achterbahnen ohne Express-Pass geschafft 💪🏼 Um halb 10 verließen wir dann auch den Park - was ein fantastischer Tag 🥰Læs mere

  • Friedensstadt Hiroshima

    4. april, Japan ⋅ ☀️ 16 °C

    Gestern sind wir mit dem Shinkansen (bekannter japanischer Schnellzug) von Osaka nach Hiroshima gefahren🚅 Nur so viel: Die DB kann sich hier eine Scheibe von abschneiden😉

    Nach dem Check-In ging es für uns in die Innenstadt mit der Hondori Street. Hier wurden wieder typisch japanisch Kapseln aus Automaten gezogen😃 Abends haben wir dann Okonomiyaki, eine Art Kohlpfannkuchen gegessen, der hier eine lokale Spezialität ist und vor einem zubereitet wird.

    Heute haben wir uns mit der Geschichte Hiroshimas beschäftigt, die unweigerlich dazugehört. Im Friedenspark sind unter anderem der Kenotaph (Friedensdenkmal), die Ewige Flamme, das Kinder-Friedensmonument, der Atombombendom und das Friedensmuseum, welches wir besucht haben.

    Nach der harten Kost ging es für uns als Ausgleich in den wunderschön angelegten botanischen Garten Shukkei-en und zum Hiroshima Castle.
    Læs mere

  • Miyajima-Insel 🥅

    5. april, Japan ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute haben wir die Miyjima-Insel bei Hiroshima mit der Fähre besucht. Gleich nach der Ankunft haben wir die ersten neugierigen Rehe entdeckt🦌

    Nachdem wir uns das bekannte Otorii torii (Tor im Wasser) angeschaut haben, ging es für uns mit einer Wanderung auf den Mount Misen, der etwas über 500 m hoch ist und einen Ausblick auf Hiroshima bietet. Unten wieder angekommen, gab es ein Matcha-Vanille-Eis als Belohnung und wir besuchten den Dashoin-Tempel mit einer Vielzahl an Buddhas.Læs mere

  • Kyoto🌸

    7. april, Japan ⋅ ☁️ 19 °C

    Gestern sollte es für uns in insgesamt ca. 3 Stunden von Hiroshima nach Kyoto gehen. Wie auch immer das passieren konnte, hat die Fahrt knapp 6 Stunden gedauert, da wir mit dem Shinkansen erst in Fukuoka auf einer anderen japanischen Insel gelandet sind🤷🏻‍♂️ Zug zurück und nochmal von vorne das Ganze…😅 Passend dazu mein (Marci) Shirt an dem Tag.

    Heute stand Sightseeing in Kyōto auf dem Programm. Erst besuchten wir den Arashiyama-Bambuswald. Zur Mittagszeit sehr voll, weshalb wir relativ schnell unseren Weg zum Philosophenweg suchten. Dieser Weg wird von einer Vielzahl von Tempeln und Schreinen gesäumt, aber natürlich herrscht in der Frühlingszeit hier die Kirschblüte🍒 Da darf eine Kirsch-Limo nicht fehlen.

    Den Tipp die Fushimi-Inari-Tore erst abends zu besuchen, nahmen wir uns zu Herzen und oben weiter hatten wir dann tatsächlich Passagen für uns alleine inklusive beeindruckender Blicke zum Sonnenuntergang auf Kyōto🌅 Den Abend verbrachten wir im Gion-Viertel. Nach rund 30.000 Schritten🦶an dem Tag verabschiedeten sich auch Annis Schuhe ins Nirwana👋🏻
    Læs mere

  • Nara und Kyoto Teil 2

    8. april, Japan ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute ging es für uns nach Nara in den Nara-Park. Hier gibt es viele wilde Rehe🦌, welche man aus der Nähe beobachten und auch füttern kann. Wenn man sich vor den Rehen verbeugt, dann verbeugen sie sich ebenso - eben höfliche japanische Rehe😜 Natürlich durfte ein Kirsch-Vanille-Eis passend zur Kirschblüte für uns nicht fehlen. Den Tōdai-ji Tempel schauten wir uns ebenfalls an und waren allein von der Größe sehr beeindruckt.
    Danach fuhren wir nach Kyoto zurück, wo es nochmal ins Pokémon Center ging. Dann erkundeten wir das Pontocho- und Gion-Viertel am Fluss, wo es für uns abends auch Sushi gab. 🥢
    Læs mere

  • Samuraistadt Kanazawa🍜🎎

    10. april, Japan ⋅ 🌧 16 °C

    Gestern ging es für uns nach Kanazawa - dieses Mal mit dem Bus und einem kurzen Blick auf den Kyoto Tower. Nach Ankunft in Kanazawa war es für uns unmöglich den richtigen Bus zum Hotel zu finden, daher wird man hier dann persönlich zum richtigen Punkt gebracht😅 Abends gab es für uns Ramen und ein kleines japanisches Biertasting🍻

    Heute waren wir als erstes im Kenroku en-Garten, der zu den schönsten japanischen Gärten zählt🪴⛲️ Auf dem Omicho Markt bekommt man alles, was das Herz begehrt und bekommt auch zu sehen, wie Thunfisch zerlegt wird. An Seeigel haben wir uns aber nicht getraut. Nach einer Regenpause schauten wir uns zum Abschluss das Naga-machi Samuraiviertel an.
    Læs mere

  • Zu Besuch bei den Schneeaffen 🐒

    11. april, Japan ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute ging es für uns Richtung Nagano und weiter in den Ort Shibu Onsen. In der Nähe des Ortes gibt es den Jigokudani Schneeaffenpark, wo man freilebende Schneeaffen aus der Nähe beobachten kann. Mit Glück sieht man sie sogar in einem Onsen (heiße Quelle) baden. 🧼 Es war wirklich toll die Tiere so nah beobachten zu können. Abends gehen die Affen wieder auf den Berg, um dort zu schlafen. Vor allem im Winter sind sie in den heißen Quellen zu finden. Auf dem Rückweg entdeckten wir in einer Wand noch eine Schlange.
    Am Abend nach einer kleinen Stärkung 🍔, taten wir es den Affen gleich und gingen ebenfalls in ein Onsen. Diese sind nach Männern und Frauen getrennt und haben eine Temperatur von ca. 42 Grad. 🥵 Nach dem Bad ging es für uns zurück in unsere typisch japanische Unterkunft - ein Ryokan.
    Læs mere

  • Der heilige Berg Mount Fuji🗻

    14. april, Japan ⋅ 🌬 11 °C

    Vorgestern war für uns ein langer Reisetag. In insgesamt rund 10 Stunden und vielen verschiedenen Transportmitteln ging es für uns von Shibu Onsen über Tokio nach Hakone - einem Bergort, der für die Aussichten zum Mount Fuji berühmt ist🚎🚉⛰️

    Gestern war das pure Regenwetter🌧️☔️ Da bei dem Wetter ohnehin nichts zu sehen gewesen wäre, entschieden wir uns für einen Wasch- und Planungstag. Ganz stilecht mit japanischer Waschmaschine und Google-Übersetzer als Hilfe🧺 Die Wäsche musste „kreativ“ aufgehangen werden.

    Eigentlich war es der Plan heute direkt morgens nach Tokio zu fahren. Da für den Tag aber zum Glück Sonnenschein und eine gute Sicht für den Fuji vorhergesagt war, haben wir unser Gepäck in der Hakone-Station eingeschlossen und los ging es auf den Hakone Golden Circle. Von Schmalspurbahn, über Seilbahn und Piratenschiff über den Lake Ashi war im Hakone Free Pass alles inbegriffen🚠 Bei der Owukadani-Station hatten wir den ersten majestätischen Blick auf den Mount Fuji😍 Ein Japan-Besuch ohne hätte sich falsch angefühlt. Bei der Station gab es dann auch unser vorzeitiges Osterfest mit in Schwefelquellen gegarten schwarzen Eiern. Inklusive einer Lebenszeitverlängerung von 14 Jahren pro Nase, da jeder 2 Eier gegessen hat😉 Ganz einfache Mathematik🧮

    Am späten Nachmittag sind wir in Tokio angekommen und haben uns die Shibuya-Kreuzung und die wahrscheinlich am meisten frequentierte Fußgängerkreuzung der Welt angeschaut. Ein ziemliches Kontrastprogramm zum Tag in den Bergen, aber auch das gehört zu Japan.
    Læs mere

  • Disneyland Tokio 🎢🎠

    15. april, Japan ⋅ 🌬 18 °C

    Für uns ging es heute ins Disneyland Tokio, das erste Mal Disneyland für uns beide überhaupt. Wir waren wie viele andere Leute deutlich vor Parköffnung dort. Anders als bei den Universal Studios macht Disneyland aber wirklich erst zur Öffnungszeit auf. Wir stürzten uns ins Getümmel und hatten direkt den 1. Blick aufs Schloss 🏰 Für bestimmt alle Disney-Fans ein Highlight. Zuerst ging es für uns zu Star Wars, wo wir mit einem Raumschiff flogen. Danach ging es zu die Schöne und das Biest und man hat sich gefühlt als wäre man Teil des Films 😍 Eine Schifffahrt durch die Fluch der Karibik-Welt durfte natürlich auch nicht fehlen 🏴‍☠️ Nachdem es zur Stärkung galaktische Mini-Pizza und Mochis gab, gingen wir zur Monster AG, wo wir selbst Monster suchen konnten. 🔦 🔍 Zu unserem Glück hatte Marci die App direkt voll im Griff und reservierte Zeitslots für Achterbahnen. Somit ging es für uns auch noch in die Minenachterbahn. Danach gingen wir zur Wasserbahn und da lässt sich nur sagen: so nass sind wir noch nie geworden bei einer 😂 Nach der Geisterbahn 👻 ging es für uns zum Musical und wir waren mehr als begeistert von der Show. Während wir auf die Parade warteten, machten wir eine Jungle Cruise, eine Bahnfahrt und schauten eine Stitch-Show an. Dann ging die beleuchtete Parade los und die war wirklich unglaublich! Das Feuerwerk fiel leider wegen Wind aus, dafür konnten wir aber noch die Lichtershow inkl. Mini-Feuerwerk am Schloss bestaunen. Was für ein unglaublicher Tag 😍Læs mere

  • Tokio🐟🏙️🚉

    16. april, Japan ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute an unserem letzten vollen Tag in Japan/Tokio sind wir in das Stadtleben eingetaucht. Tokio ist für seine Fischmärkte - die größten der Welt - bekannt und so durfte ein Besuch nicht fehlen. Wir entschieden uns für den älteren Tsukiji-Fischmarkt, der bis vor ein paar Jahren noch der größte war und für seine morgendlichen Thunfischversteigerungen bekannt war. Hier mussten wir natürlich Sushi probieren, da man es wohl nirgendwo anders frischer bekommt🍣🍱

    Beim nächsten und wirklich letzten Pokémon-Center wurde ich (Marci) dann doch schwach und musste den Koch-Pikachu kaufen👨‍🍳

    Unsere letzten Orte in Tokio sollten das Akihabara-Viertel (ein Spieleparadies für Greifautomaten und Arcade sowie Retroshops) und noch einmal Shibuya zum Essen sein.🚦
    Læs mere