- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 8
- donderdag 3 april 2025
- ☀️ 14 °C
- Hoogte: 476 m
ZwitserlandBrunnen46°59’4” N 8°36’42” E
Fahrt nach Piacenza
3 april, Zwitserland ⋅ ☀️ 14 °C
Nach einer Woche in der Schweiz sind wir heute nach Italien weiter gereist. Mein lang gehegtes Ziel ist die Kirche San Sisto in Piacenza, aus der das wohl schönste Bild der Dresdner Gemäldegalerie stammt: die "Sixtinische Madonna". Kurzer Stopp am Vierwaldstätter See, weil es hier so schön ist.
Nach 5,5 Stunden Fahrt erreichen wir die Klosterkirche San Sisto und müssen feststellen, dass umfangreiche Bauarbeiten im Gange sind, die nirgendwo kundgetan wurden.
Durch ein kurzes Gespräch mit einem Mitarbeiter der Baufirma haben wir Zutritt zur Kirche bekommen.
Bärbel und ich, wir sind allein in der Kirche und dort hinten in der Apsis, wo ein tuchverhangenes riesiges Gerüst steht, muss sich eine 1:1 Kopie der Sixtinischen Madonna von Raffael befinden.
Da wir allein sind, klettere ich durch das Gerüst um der Madonna für ein Foto so nah wie möglich zu kommen.
Näher geht nicht. Ich muss mich leider damit begnügen.
Kurzer Abriss zur Geschichte von Original und Kopie:
Im Auftrag von Papst Julius II. malte Raffael 1512/13 für die Klosterkirche San Sisto in Piacenza die Sixtinische Madonna mit Papst Sixtus und der heiligen Barbara (256x196 cm) als Hochaltargemälde, welches 1753 an August III., Kurfürst von Sachsen und König von Polen (Sohn von August dem Starken), verkauft wurde und heute in der GEMÄLDEGALERIE ALTE MEISTER in Dresden zu sehen ist. Die Benediktinermönche sahen sich aus Geldnot gezwungen, das Bild zu verkaufen. Es musste im Winter stehend über die Alpen transportiert werden, da die über 200 Jahre alte Leinwand nicht gerollt werden konnte, ohne das Bild zu beschädigen. In San Sisto befindet sich seit dem Verkauf des Gemäldes eine Kopie (um 1730) von Pier Antonio Avanzini (1656-1733) in gleicher Größe.
Wir verlassen San Sisto und suchen erst mal unser Quartier für die nächsten beiden Nächte auf.
Morgen werden wir uns die Stadt anschauen.
Gute NachtMeer informatie










