• Ankunft in Baku

    24 maggio, Germania ⋅ 🌙 5 °C

    Am Samstag um 3:03 Uhr setzt das Flugzeug in Baku auf der Landebahn auf. Hier ist es bereits 5:03 Uhr und das Morgenrot kündigt den baldigen Sonnenaufgang an.

    Der Himmel ist bedeckt und bleibt den Tag über auch so. Wir fahren in unser Hotel was Sebastian kurz vor dem Abflug gebucht hat und hoffen einen Deal zu finden, um gleich ein Zimmer zu bekommen. Aber das Hotel sei ausgebucht und die Reinigung der Zimmer beginnt erst 9:00 Uhr. So die Auskunft des Personals. Unseren Koffer durften wir derweil einstellen aber bleiben können wir erst mal nicht. Check in ist ja auch erst 15:00 Uhr. Also vertreiben wir unsere Müdigkeit mit einem ersten Stadtrundgang.

    Wir gehen Richtung Kaspisches Meer und stellen fest, dass die Stadt einen sehr sauberen und aufgeräumten Eindruck macht.

    Ein Baum aus Stahlgeflecht zur Bekundung der ewigen Liebe mittels Vorhängeschloss.

    das Crescent Hotel

    Zum heutigen Stadtbild gehören die Flame Towers, die Flammen Türme, rechts im Bild.

    Als wir den Boulevard weiter laufen, erreichen wir das Regierungsgebäude, welches mehreren Ministerien beinhaltet. Davor wird an den Tribünen für das Formel1 Rennen gebaut. Dahinter steht das Landmark Hotel. Dort soll es ein gutes Frühstück im 20. Stockwerk mit bester Aussicht geben. Also versuchen wir unser Glück. Wenn wir schon völlig übermüdet sind müssen wir ja nicht auch noch hungern.

    Der Tipp aus dem Reiseführer über Baku war noch aktuell. Und so haben wir eine Stunde lang auf der Terasse gefrühstückt, die Aussicht genossen und eine Bilderausstellung angeschaut.

    Die Bilderausstellung zeigt das katastrophale sowjetische Erbe, einschließlich der unglaublichen Umweltverschmutzung.

    Nach dem Frühstück laufen wir zum Hotel zurück und bekommen, immer noch 3 Stunden vorfristig, unsere Zimmer. Duschen. Mittagsschlaf.
    Leggi altro