• Strauss-Haus und Café Demel

    7 de octubre, Austria ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute fahren wir bis zur Müllverbrennungsanlage von Wien. Aber nicht, weil sie von Hundertwasser gestaltet wurde, sondern, weil wir von dort aus das Strauss-Haus zu Fuß erreichen. Das Strauss-Haus ist nicht nur ein interessantes Museum. Es beinhaltet auch den letzten vorhandenen Konzertsaal, in dem Johann Strauss selbst gespielt hat. Zu jeder vollen Stunde läuft ein Film, in diesem Konzertsaal, über das Leben der Familie Strauss. Bärbel und ich sind zu der Zeit die einzigen Zuschauer. Wir lernen seine drei Frauen kennen, von denen die letzte, Adele, 31 Jahre jünger war als er. Seiner Frau Adele widmete Johann Strauss den Kuß-Walzer. Nach fast zwei Stunden verlassen wir das schöne Haus und fahren in das Stadtzentrum zurück.
    An der Votivkirche steigen wir aus, um ein paar Fotos zu machen.
    Danach suchen wir die gleichen Cafés wie gestern auf, nur heute etwas früher. Am Café Demel ist die Menschenschlange nicht so lang. Also stellen wir uns an und bekommen bald einen Tisch in der ersten Etage zugewiesen. Sachertorte hatten wir schon in unserem Hotel probiert. Sie trifft nicht unseren Geschmack. Hier im Café Demel finden wir aber sehr leckere Schokoladentorten. Jeder probiert eine andere. Wir verlassen das Café Demel. Die Menschenschlange ist wieder angewachsen.
    Vorbei an der Peterskirche und der Pestsäule erreichen wir die U-Bahnstation "Stephansplatz" und fahren in unser Hotel.
    Leer más