• Invercargill

    6. Januar in Neuseeland ⋅ ☁️ 22 °C

    Unsere Unterkunft in "Invercargill", richtig toll. Und die Gastgeberin Rachel, so eine aufgestellte, lustige Person. Die wir richtig ins Herz geschlossen haben. Da kann man es 4 Tage aushalten. Zuerst mal schauen, was man in dieser Stadt so alles anschauen oder unternehmen kann.
    So starten wir mit dem ersten Automuseum "Bill Richardson Transport World", da es eh kein super Wetter ist. Es ist sehr interessant und wir machen Foto um Foto. Zwar ist das Wetter besser am nächsten Tag, aber wir haben schon Tickets für das Motorrad und Rennwagen Museum "Classic Motorcycle Mecca", das auch sehr spannend ist. Irgendwann haben wir festgestellt, das sich in "Invercargill" alles um Autos und Motorräder dreht. Denn wo kann man sonst am Strand Motocross fahren? Auch gibt es eine Rennstrecke für Stockcar, Auto- und Motorradrennen. Die Stadt hat uns sehr gefallen, da es viele schöne Gebäude hatte, wie die "Bank of New South Wales" oder die "XO Church", den Wasserturm und die "St. Mary's Basilica"
    Einen kurzen Spaziergang durch den "Queens Park", mit dem Japanischen und Chinesischem Garten, durfte auch nicht fehlen.
    Am nächsten Morgen, oh Wunder, die Sonne scheint, also ausnützen und einen Ausflug in die nächste Stadt. "Riverton" der Name & ist eine Hafenstadt. Nicht gross, dafür um so schöner. Bevor wir essen gehen, möchten wir uns mal sportlich betätigen. Also gehts zum Bowling. Resultat: 2x hat Walter gewonnen, 2x ich. Perfekt! Adieu "Invercargill". Hallo "Shark Expirience" in "Bluff".
    Weiterlesen