- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 11
- sábado, 13 de septiembre de 2025
- 🌧 20 °C
- Altitud: 8 m
FranciaMarseillan Plage43°18’44” N 3°32’46” E
Urlaubsmitte bei schlechtem Wetter

Heute Nacht fing es schon recht kräftig an zu Regnen. Ich lief schnell raus und holte die noch leicht feuchten Handtücher vom Schwimmen rein. Schlief dann doch noch wieder ein.
Morgens um 08:30 machten wir mal was besonderes, Frühstücken im Bett. Nach dem Frühstück war es etwas trockener, so beschlossen wir auf den Markt zu gehen. In der Metzgerei gab es um 10:00 aus der warmen Pfanne schon kein Stiergulasch mehr. Wie schade.
Wir gingen dann rein und kauften auch hier sehr populäre Fleischspiesse mit verschiedenen Marinaden. Nachdem wir mit dem Einkauf fertig waren, fuhren wir nach Marseillan. Wir hatten uns am Vortag Eintrittskarten für eine Vermuth Destillerie gebucht, eine deutschsprachige Führung.
Wir fuhren die 6km nach Marseillan, grad angekommen fing es wieder an zu regnen. Wir überlegten kurz und gingen in ein Lokal. Eine Bedienung kam und nahm die Bestellung auf, wir entschlossen uns eine Kleinigkeit zu essen, da wir noch viel Zeit hatten.
Es regnete unentwegt weiter. Das französische Essen war klasse.
Dann ging es auf 14:30 zu, es regnete weiter. Vom Lokal waren es nur 300m bis zu Destillerie. Wir konnten dann recht schnell und pünktlich um 14:30 rein.
Eine nette Dame empfing uns schon in deutsch. Wir betraten den ersten sog. Canadischen Raum, es erschienen vor uns mehrere riesige Weinfässer (4m Durchmesser und bestimmt mehr als 10m tief) im größten lagerten über 40hektoliter
Picpol Wein. Hier wird der Wein mit Alkohol auf 16-18 % aufgefüllt dadurch hält er länger. ca.24 Monate darf er nun ruhen. Dann geht es ins Aussenlager. Hier schläft der Wein in alten Whisky Fässern um die Salzluft zu atmen. Dreimal Täglich werden die Fässer von außen gewässert. Dadurch wurden die Fässer dicht gehalten. Nach weiteren 24Monaten wird der nun fast Likörartige Wein gemischt. Je nach dem mit bestimmten Kräutern gab es dann die Farbe.
Die Mischung geht dann nochmals in Fässer um weiter zu reifen.
Durch die umständliche Fertigung, seit 1813 so durchgeführt, waren Sie komplett allein im Premium Markt.
Selbst in New York konnte man diesen Vermouth Noilly Prat trinken.
Angeblich wurde für Marilyn Monroe extra der Rouge entwickelt.Leer más

Giganten [Evi]