• westcoast, here we are!

    20. mai 2024, Canada ⋅ ⛅ 13 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Freunde der Sonne ☀️
    Knapp 7 Monate war es her, dass wir in Deutschland aufgebrochen sind, in den Osten Kanadas. Aufregend geht es weiter, wir sagen endlich Hallo zur Westküste!
    Von Montreal ging es mit Zwischenstopp in Vancouver, über schneebedeckte Berge, nach Kelowna. Unser neues Zuhause für die nächsten Wochen. Der Campingplatz Beaver Lake Resort 🦫

    Kelowna, einer der Regionen mit den wärmsten Sommern in ganz Kanada, traurigerweise oft begleitet mit Waldbränden im Spätjuni - August.
    Liegend im Herzen des Okanagan Valley, umgeben von Bergen, Seen und Weinbergen und bekannt für seine guten Weine & Ciders.

    Der Campingplatz selbst liegt allerdings auf 1.400 m Höhe, weswegen wir dort von den warmen Temperaturen nicht ganz so viel abbekommen haben. Dafür hatten wir dort oben auf dem Berg gute Luft, viel Ruhe, nur unterbrochen von vielen Tiergeräuschen und einen wunderschönen See direkt vor unserer Nase.
    Eine Woche vor offiziellem Saisonstart wurden wir von dem kleinen, aber feinen Team des Beaver Lake Resorts aufgenommen und haben bei den letzten Vorbereitungen geholfen. Eine Woche hatten wir damit den ganzen Campingplatz mit Gelände "für uns" und konnten alles erkunden, kennen lernen und noch die Ruhe vor dem Sturm genießen.
    Unsere Unterkunft war ein super süßes selbstgebautes Tinyhaus mit allen Annehmlichkeiten und Ausblick auf den See; & wir haben uns sofort sehr wohl gefühlt.

    Das Beaver Lake Resort ist nicht nur ein Campingplatzt mit Stellplätzen für Wohnmobile, sondern bietet auch 22 Blockhütten unterschiedlicher Größe (teils sogar doppelstöckig), die in der Nähe oder direkt am Ufer des schönen Beaver Lake liegen. Die meisten Hütten sind mit Duschen und Toiletten ausgestattet. Die historischen Hütten haben nur fließend kaltes Wasser und eine Außentoilette. Geheizt werden alle Kabinen mit urigen Holzöfen.
    Zusätzlich kann man sich noch Campinghütten mieten, was wirklich nur eine kleine, simple Holzhütte mit Strom und Stockbetten ist, allerdings auch kein Bad enthält und somit den Campingcharme hergeben soll.
    Für Leute, die es etwas exklusiver haben möchten, stehen zwei Suiten zur Vermietung.
    Das Resort ist schon seit 20 Jahren in den Händen von den gleichen Besitzern und ist sehr beliebt und hat unzählige Stammgäste und Dauercamper über den Sommer. Somit war ab dem Eröffnungstag die Hölle los, die großen Wohnmobile haben sich reihenweise den Berg hochgekämpft, ihre Lager aufgeschlagen und ab dann war der Campingplatz inklusive Blockhütten fast durchgehend ausgebucht. Die Leute kommen größtenteils wegen der Abgeschiedenheit und zum Angeln, viele bringen ihre Boote mit, ansonsten kann man sich diese auch ausleihen. Viele buchen ihren nächsten Aufenthalt für das nächste Jahr (manche sogar schon für das übernächste Jahr) direkt am Ende ihres Urlaubs. Super verrückt für uns, die ja momentan mit maximaler Flexibilität und minimaler Planung für höchstens die nächsten zwei Monate leben..

    So oder so, es ist wunderschön dort! 💕

    Wir haben einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, von Gelände in Stand halten, Holz schneiden und bündeln und stapeln, Boote verleihen, im Campingcafé aushelfen, Blockhütten reinigen und vorbereiten, düsen mit dem Arbeitswagen durch die Gegend; jeder Tag ist etwas anders. Einige Tage mit Sonne, einige Tage kalt und mit Regen.

    Bei gutem Wetter sitzen wir viel am See, Lari versucht ihre Füße jeden Tag ins kalte Wasser zu halten.
    Wir haben kanadische Erdmännchen, Murmeltiere und unglaublich viele unterschiedliche Vögelarten, inklusive Kolibri!, als Nachbarn und dieses kleine süße Streifenhörnchen ist unser neuer bester Freund geworden & besucht und begleitet uns jeden Tag :)

    ___________________________________________________

    Friends of the sun ☀️
    It's been almost 7 months since we left Germany for the east of Canada. Excitement continues as we finally say hello to the west coast!
    From Montreal, with a stopover in Vancouver, we flew over snow-covered mountains to Kelowna. Our new home for the next few weeks. The Beaver Lake Resort 🦫

    Kelowna, one of the regions with the warmest summers in Canada, sadly often accompanied by forest fires in late June - August.
    Located in the heart of the Okanagan Valley, surrounded by mountains, lakes and vineyards and known for its good wines & ciders.

    However, the campground itself is at an altitude of 1,400 m, which is why we didn't get quite as much of the warm temperatures there. On the other hand, up there on the mountain we had good air, lots of peace and quiet, interrupted only by the sounds of the animals and a beautiful lake right in front of us.
    A week before the official opening into the season, we were welcomed by the small but excellent team at Beaver Lake Resort and helped with the final preparations. We had the whole campground “to ourselves” for a week and were able to explore, get to know everything and enjoy the calm before the storm.
    Our accommodation was a super cute self-built tiny house with all the amenities and a view of the lake; & we immediately felt very comfortable.

    The Beaver Lake Resort is not only a campground with sites for RVs, but also offers 22 log cabins of different sizes (some even double-storey), which are located near or directly on the shore of beautiful Beaver Lake. Most of the cabins are equipped with showers and toilets. The heritage cabins only have cold running water and an outhouse toilet. All cabins are heated with rustic wood-burning stoves.
    You can also rent camping cabins, which are really just a small, simple wooden hut with electricity and bunk beds, but without a bathroom and therefore with the charm of camping.
    For people who want something a little more exclusive, there are two suites for rent.
    The resort has been in the hands of the owners for 20 years now, is very popular and has a ton of regular guests and permanent campers over the summer. The opening day was crazy, the large motorhomes fought their way up the mountain, people set up their camps and from then on the campsite, including the log cabins, was almost completely booked out for the season. Most of the people come for the seclusion and for fishing, many bring their boats with them, otherwise you can also rent them at the resort. Many book their next stay for the following year (some even for the year after next) right at the end of their vacation. Super crazy for us, who are currently living with maximum flexibility and minimum planning..

    Either way, it's beautiful there! 💕

    We have a varied working day, from maintaining the grounds, cutting, bundling and stacking wood, renting out boats, helping out in the campsite café, cleaning and preparing log cabins, jetting around in the UTV; every day is a little different.

    When the weather is good, we sit by the lake a lot, Lari tries to dip her feet in the cold water every day.
    We have Canadian meerkats, marmots and an incredible variety of birds, including hummingbirds, as neighbors and this cute little chipmunk has become our new best friend & visits and accompanies us every day :)
    Les mer