- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 5
- Kamis, 03 Oktober 2024
- ⛅ 18 °C
- Ketinggian: 17 mi
PerancisNansouty44°49’30” N 0°34’2” W
La Cité du vin

Guten Abend allen Daheimgebliebenen,
Aegir hat heute lange geschlafen und von daher brauchten wir alle erst kurz vor 8 Uhr aufstehen. Da es heute Abend Fisch geben soll, musste unser Französisch-Ass - Franziska Schulz - mit zum Markt (außerdem hatte Robert wenig Lust alles alleine zu tragen). Wir kannten ja schon die meisten Stände und jetzt haben wir noch einmal Feinjustierung vorgenommen. Feigenmann, Spinat-/Kräutermann, Wurstkerl, Käsemann (der war ausgesprochen nett und hübsch anzusehen, ich hätte fast noch mehr Käse gekauft um weiterhin in seiner Nähe zu sein....) und zu guter Letzt Fischstand (hier waren es mehrere Angestellte). Noch schnell beim Bäcker Baguettes und was Süßes (Eclair - Kaffee - lecker) eingepackt und dann auf zurück zum Frühstück. Foto siehe unten.
Heute haben wir es anders gemacht und haben zuerst die Bahn zu unserem Ziel genommen und sind dann (ein Stückchen zurück gelaufen...und dann gefahren). Ziel unseres Ausflug war "Citè du Vin" - Stadt des Weins. Ein modernes Gebäude mit neuester Technik. Und was sie präsentieren wollten, haben sie sehr gut präsentiert. Es wirkte ein wenig, als ob der Winzerverband Wein präsentiert. Es wurden viele positive Assoziationen und Gefühle vermittelt (oder es wurde versucht) und darüber hinaus einige Grundlagen des Weines vermittelt. Wirklich interessant war es selten, kritisch nie. Zwei Sachen die wir spannend fanden: wegen der Reblaus sind alle (ja alle!) Weinstöcke in Europa immer eine europäische Rebe die auf eine resistenten USA-Rebe gepflanzt ist. Und zweitens "Terroir" - als hänzi fänzi Wort das "die Gesamtheit natürlicher Faktoren (Rebe, Boden, Klima u. a.) und kultureller Einflüsse, die einem Wein o. Ä. seinen Charakter verleihen" - wenn man beim nächsten Weinempfang eine offene Frage stellen möchte, dann wohl "oh, können Sie mir etwas zu dem besonderen Terroir dieses Weines erzählen..." Oder wenn das selbe gefragt wird kann man letztlich alles sagen "Sonne Süd/Ost/X Frankreichs/Italien/Ungarn, Handverlesen....usw usf.
Um über die mäßige Erfahrung hinweg zu helfen, gab es am Ende in der Spitze des Gebäudes noch eine Verkostung -14 offene Weine und ein Wein je Eintrittskarte. Wir hatten 4 und das hieß für uns einmal Traubensaft und dann ein Crement (rose, keine Ahnung welche Rebe), ein roter Bordeaux (keine Ahnung welche Rebe) und ein Weißwein aus Bosnien Herzegowina...der letzte war in gewisser Weise am interessantesten...aber mit dem hätte sich auch irgendwie keiner betrinken wollen.
Im Anschluss also zurück spazieren, Spielplatzpause für Aegir und die Mama, dann in die Bahn und zurück in die Wohnung. Fischfond aufgesetzt, Beilagen vorbereitet. Zum ersten Mal für alle Beteiligten gab es Chayote.
Leider wissen wir nicht mehr wie der Fisch hieß den wir als Filet gekauft hatten - er hatt nämlich fantastisch geschmeckt. Butterweich und saftig einfach toll. Spinat, Chayote und Kartoffelbrei sowie eine schöne Dillsauce dazu. Ein leckeres Abendessen.
Jetzt entspannen wir noch und dösen langsam in den Schlaf. Mal schauen was morgen kommt.
Beste Grüße aus KurzeHosenWetter Bordeaux.Baca selengkapnya
Annette Scharfenort
Wie war das..... der Urlaub war 7 Kilo schwer 🤔😉😂
Annette ScharfenortDas Essen scheint ja mega zu sein und ich bin guter Hoffnung, von euren Erfahrungen mit der französischen Küche zu profitieren. Ich lade mich vorab schon mal ein😘