- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 27
- Wednesday, January 8, 2025 at 8:22 AM
- 🌬 15 °C
- Altitude: 17 m
New ZealandWellington Port41°17’26” S 174°46’56” E
1. Tag in Wellington

Es wurde aber auch mal Zeit, nach all den warmen und trockenen Tagen … 14-17 Grad gab es heute und dann auch noch Regen dazu … ungewohnt und eigentlich auch überflüssig, wir hatten uns so daran gewöhnt nur T-Shirt zu tragen, ja nicht zu vergessen sich einzucremen und immer den Safari Hut auf dem Kopf zu haben. … nun waren ein oder auch zwei Jacken angesagt. Wellington haben wir dennoch ein wenig erkundet. Nach den Vielen Infos aus der letzten Nacht an der Rezeption haben wir den Regentag genutzt um im Nationalmuseum „Museum of New Zealand - Te Papa Tongarewa“ vorbeizuschauen. Leider sind wir noch keine Neuseeländer, so mussten wir Eintritt bezahlen, was aber auch ok ist. Natürlich waren wir nicht einsam und allein im Museum bei diesem Wetter. Aber es war auszuhalten und mit einigem Suchen konnte man ein wenig über die Geschichte Neuseelands erfahren, allerdings stand das Suchen im Vordergrund, denn ein roter Faden war nicht erkennbar. Wahrscheinlich wird auf der anderen Seite der Weltkugel anders gedacht.
Den Hafenbereich und die Innenstadt haben wir auch noch unter die Lupe genommen, alles fussläufig gut erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten hat die Stadt auch reichlich. Wir haben die Möglichkeit gleich genutzt und unsere Transportmöglichkeiten um einen Rucksack erweitert, es steht zu befürchten, dass unsere Kapazität am Ende nicht ausreichen wird und der zusätzliche Stauraum lässt uns die letzten zwei Tage der Reise bei dem geplanten Zwischenstopp einfacher gestalten.
Das war es schon von heute, morgen sollen es wieder 20 Grad geben und auch keinen Regen mehr, wir freuen uns darauf!
Achja, hier noch ein paar Infos zu Wellington, falls Interesse besteht:
Wellington ist die Hauptstadt Neuseelands, hat 213.000 Einwohner und liegt am südlichsten Ende der Nordinsel. Das was gerade unseren Regen wegbläst sind die starken Winde der Cookstraße, an der die Stadt liegt und der sie ihren Beinamen "Windiges Wellington" verdankt.Read more