- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日23
- 2025年7月20日日曜日 11:23
- ☀️ 26 °C
- 海抜: 190 m
ドイツDresden51°8’38” N 13°48’5” E
Was bleibt - Ein Urlaubsfazit

Nach Norwegen 2010 und dem Baltikum 2024 waren wir nun endlich auch in Dänemark und Schweden, mit Schwerpunkt Schweden. Von Dresden aus ist die Anreise unkompliziert. Die Fährüberfahrt von Rostock nach Gedser ist mit 2h sehr überschaubar und eine gute Pause bevor es auf der anderen Seite weitergeht. Warum also nicht öfter mal in den Norden?
Von Anfang an haben wir die Dänen und Schweden als entspannt wahrgenommen. Ob im Umgang mit Kindern oder in vollem Touristengetümmel, sie bleiben einfach gelassen. Kinderfreundlichkeit wird in beiden Ländern groß geschrieben. Museen sind oft interaktiv mit eigenen Kinderbereichen zum (kreativen) Austoben. Ein guter Ort für Familienurlaub, wenn auch nicht ganz billig.
Die Restaurantpreise sind je nach Kategorie ähnlich wie in Deutschland. Teuer ist auswärts vor allem das Glas Wein oder das Bier. Unter 9 EUR geht da selten was. Kaufen kann man Alkohol über 3,5% nur im staatlichen Systembolaget. Die hohe Steuer auf Alkohol macht es natürlich nicht preiswerter. Immerhin ist das Sortiment wirklich gut. Wer sparen will oder muss bringt sich einfach schon viel selbst mit oder beschränkt sich auswärts auf Pizza, HotDogs und Wasser. Letzteres gibt‘s in der Regel unbegrenzt kostenfrei dazu, oft zum „Selberzapfen“. Eintrittspreise für Erwachsene liegen meist bei 8-12 EUR pro Person. Wir haben viel Kultur mitgenommen und entsprechend geblättert. Dann vor Ort mal eine Fika oder ein Sandwich, da kommt was zusammen. Bezahlt wird wirklich alles, auch kleinste Beträge mit Karte, wahlweise per Handy oder Uhr. Das Portmonee kann man getrost „zu Hause“ lassen. Selbst die vielen kleinen privaten Flohmärkte (Loppis) haben meist Kartenlesegeräte. Parkuhr etc., geht alles per App, so wie wir es auch schon aus dem Baltikum kannten. Deutschland wirkt da schon sehr Oldschool.
Mobilität ist ein großes Thema. Überwiegend bestimmen E-Autos und natürlich Fahrräder das Straßenbild. Fahrradwege sind überall sensationell gut ausgebaut und beschildert und werden rege genutzt. Mit Lastenrädern transportieren die Nordländer gern mal ganze Familien, einschließlich Hund.
Natur, frischer Fisch, Meeresbrise, Kultur und Geschichte, Moderne, Kulinarik und nicht zuletzt die herzlichen Menschen und die angenehmen Sommertemperaturen waren für uns ein feines Gesamtpaket mit viel Abwechslung und vor allem purer Erholung.もっと詳しく