• Parade in Tanunda

    April 26 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach dem Aufstehen haben wir noch schnell abgewaschen und sind anschließend nach Tanunda zur deutschen Bäckerei gefahren. Dort kauften wir ein Roggenvollkornbrot, vier Brezen und ein italienisches Oregano-Knoblauch-Fladenbrot.
    An der Straße saßen und standen bereits viele Menschen und warteten gespannt. Also holten wir unsere Campingstühle und setzten uns dazu.
    Nach einiger Zeit fanden wir heraus, dass eine Parade geplant war. Offizieller Start sollte um 10 Uhr sein, doch es war bereits 10:45 Uhr. Online entdeckten wir schließlich, dass die Parade im Nachbarort startete und danach zu uns herüberziehen würde.
    Die Parade bestand aus Trucks mit Themenwagen, tanzenden Gruppen, Fahrradfahrern, Traktoren und vielem mehr.
    Ein besonderes Highlight war ein Traktor aus dem Jahr 1907, der mit Dampf betrieben wurde (vgl. Video).

    Anschließend fuhren wir weiter zum Norton Summit, holten uns zwei Getränke und genossen die Aussicht.
    Kurz vor unserem Haussit machten wir noch einen Stopp bei Bunnings, wo wir weitere Haken, eine Gardena-Kupplung und Elektrobedarf kauften – unter anderem einen Schalter, um Starlink künftig bequem ein- und ausschalten zu können.

    Danach ging es noch in den Kmart. Dort suchten wir nach einem Matratzentopper, da unsere Matratze inzwischen ziemlich durchgelegen ist (wer billig kauft, kauft zweimal …).
    Der Plan: Den Topper jedes Mal umzulegen, damit die drei Einzelteile der Matratze nicht mehr auseinanderrutschen. Mal sehen, ob es funktioniert.

    Zum Abschluss des Tages fuhren wir zu Robert und Natasha nach St. Clair, Adelaide, zu unserem Haussit.
    Bei Pizza stellten wir uns vor und kamen ins Gespräch – dabei konnte ich direkt ein paar Arbeitsaufträge sichern: Elektroinstallationen wie Steckdosen versetzen, Lampen installieren, Leitungen verlegen und das Badezimmer streichen.
    Read more